![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
|
Zitat:
Sehr witzig ![]() ![]() Grüße in die NL(hab gedacht du wohnst in DTM wegen Borussenpark(BvB) ![]() Geändert von Sebastian Stelter (28.03.2007 um 22:41 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Wen willst Du in Dortmund grüßen????
B.T.W.: Ich finds auch witzig. Gruß Frank, Großraum Kerkrade/NL edit: OK, es ist nicht fair, am Bild vorbei den Thraed zu pushen. Deshalb: Ich denke, mit einer anderen Aufnahmeposition, evtl. weiter links und etwas tiefer, wäre z.B. der Schriftzug unter der Kanzel besser lesbar. So ist die Ju weder Fisch noch Fleisch, da sie nicht als solche direkt erkennbar ist. Könnte man lesen, wäre ein Bezug möglich. Es kennt halt nicht jeder die gute Tante Ju, deshalb wäre ein aufschlussreicheres Detail nötig, um das Bild aus der Kiste zu verschieben. Geändert von newdimage (28.03.2007 um 22:24 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Einspruch. Der Schriftzug ist mir eigentlich egal. Die Anordnung der Motoren und das Wellblech sind derartig eindeutig, die Tante Ju ist so sehr allgemeingut, das reicht dicke um sie zu identifizieren. Und die LInien im Bild, die aus den Verläufen des Wellbleches und aus der Lackierung gebildet werden sind m.E. optimal für den Bildaufbau genutzt. Ein anderer Standort wäre sicher nicht so eindringlich. Ich vermute mal, dass genau das zu dieser und keiner anderen Perspektive geführt hat.
Hans-Peter - sach was. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Peter,
Die aktuelle Aufnahme ist relativ dynamisch (fast die Sicht eines Passagiers im Wolkenflug), etwas mehr Seitenansicht (und der von mir geforderte Schriftzug) wären persönlicher, da passt aber meiner Meinung nach besser zur JU. Ruf nicht nach Hilfe, ich meckere auf hohem Niveau ![]() Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Zitat:
![]() Aber zum Glück gibts ja verschiedenen Meinungen, sonst wäre es ja langweilig ![]() OT: Schön das mal wieder ein Bild so kontrovers diskutiert wird ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Beuren
Beiträge: 967
|
So viele Anmerkungen zu einem Bild hatte ich ja noch nie
![]() Peters Aussage trifft den Nagel auf den Kopf. Zitat:
Ich denk mal, wenn jemand am Wellblech und an der Anordnung der Motoren keine Verbindung zur JU herstellen kann, kann er auch mit einem lesbaren Schriftzug "Richthofen" nix anfangen. Bei den Büschen bin ich mir jetzt noch nicht sicher ob es besser gewesen wäre, diese wegzustempeln. Ich könnte es mir aber vorstellen. Gerne hätte ich mit PS die Propeller drehen lassen. Habs aber nicht hinbekommen. Mit dem radialen Weichzeichner hatte ich den besten Erfolg, sah aber trotzdem zu künstlich aus - also hab ichs gelassen. Es sind auch so genügend Masten und Schilder erntfernt worden ![]() Es freut mich aber dass so viele Kommentare zu dem Bild eingegangen sind. ![]() Weiß jemand wie man mit PS Propeller drehen lassen kann? Aber das gehört jetzt eher in die Rubrik Bildbearbeitung.
__________________
Gruß, Hans-Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Hans-Peter,
schön, das Du uns Deine Intention erklärst und meine Gedanken berichtigst. Unter den Umständen, die ja nur Du kennst, ist das Bild so natürlich perfekt, keine Beanstandung mehr. Mit Richthofen auf einer JU kann ich nichts anfangen, der hat doch früher einen Triplebürger geflogen, oder??? Ich denke aber mal, das z.B. die DO X, die Sebastian ja noch zeigen wird, auch eine Art Wellblechgarage ist. Für mich charakteristisch sind die drei Propeller. Hast Du noch ein Bild von einem solchen (nicht drehend). Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Beuren
Beiträge: 967
|
Zitat:
Dass ich ein Flugzeugspezialist bin würd ich nicht gerade sagen. ![]() ![]() Auch ich kann mit Richthofen leider nichts anfangen. Genau stand drauf LUFTHANSA Manfred von Richthofen. Leider hab ich kein Bild von einem solchen Motor (Propeller) .
__________________
Gruß, Hans-Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: D-41517 Grevenbroich
Beiträge: 86
|
Ich finde das Foto klasse! Und dass es etwas dunkel ist, stört nicht im Geringsten sondern passt sehr gut zum etwas maroden Zustand des Fliegers.
LG Micha - Tante Ju-Fan und auch schonmal damit geflogen... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|