SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Ware nicht geliefert...aber bezahlt
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2007, 18:05   #9
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Ich hab im gewissen Maße auch Verständnis für die EBAY Verkäufer.
Man muß davon ausgehen: da haben sich viele selbständig gemacht um ihr Glück zu suchen oder nebenher was zu verdienen - natürlich ohne den fachlichen Background den ein richtiger Kaufmann hat.
Wenn sie es nicht gelernt haben und sich nicht genug damit beschäftigt haben - woher sollen sie dann solche Details wissen wie: in den AGBs kann stehen was will - sobald da etwas steht was den Gesetzen widerspricht ist es nichtig.

Trotzdem lohnt es sich vielleicht auf sein Angebot einzugehen - wer will schon vor Gericht wegen so einer Lapalie...???? oder überhaupt seine Zeit und Nerven damit verschwenden?

Ansonsten - wenn der Verkäufer nicht nachweisen kann das er geliefert hat...dann muß er halt nochmal liefern - unglaublich viele positive Bewertungen sind zwar toll aber rechtlich nicht relevant - dient höchstens dazu das Du ihm glaubst und wirklich entgegenkommst.

Also ich würde es annehmen ihm aber trotzdem "beweisen" das er im Unrecht ist.
Mittels Google sollte das kein Problem sein.
So hab ich es auch immer gehalten und dadurch mehr Frust oder gar Anwaltgänge gespart.


Was die Querfinanzierung über Versandkosten angeht die oben mal erwähnt wurde... ich glaub nicht mal das das immer der Grund ist.

Die Post ist seeeeehr zuverlässig... Paketdienste eigentlich auch.
Wenn ich als Verkäufer das Risiko auf mich nehme, das mal was nicht ankommt und es dann ersetze - wieso sollte ich dann den Betrag der die Versicherung kostet, der Post in den Hals werfen? Entsprechend des ursprünglichen Konzepts einer Betriebskrankenkasse, kann ich diesen Betrag auch selbst kassieren und den Artikel sozusagen bei mir selbst versichern. Nur wenn welche dann bei Verlust rumzicken würden.. dann würde mir schon der Kragen platzen...aber das ist wohl eher nicht drinn.. damit kämen sie nicht durch. Versicherter Versand bedeutet jedenfalls nicht automatisch das es bei der Post versichert wird oder?
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)

Geändert von cabal (25.03.2007 um 18:08 Uhr)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr.