![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Metz nimmt 15,- KVA wenn man den Blitz nicht reparieren läßt... falls ich dann diesem Geld hinterherrenne ist das Risiko nicht so groß. Das meinte ich
![]() Ich hoffe aber erstmal das beste ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Aber Du hast ihn doch erst die Tage vom Händler gekauft. dir soll doch pelle sein, wer die Untersuchungskosten bezahlt ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Der wurde mir ja vom Händler geschickt
![]() Natürlich ist mir das Latte was Metz sagt, weil ich mein Geld eh wieder bekommen "müsste"...
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
weiß denn der Händler darüber Bescheid? Weil, Du musst zuerst dem Händler die Möglichkeit geben, die Nachbesserung vorzunehmen.
Da jetzt wer anderes drangeht (auch wenn es der Hersteller ist), brauch der a) gar nichts zu bezahlen, und b) kann er sogar jede weitere Garantieleistung ablehnen ... Das heißt, das Metz letzten Endes die Rechnung schickt und der Händler die lange Nase machen kann ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Haha,
das hätte ich vielleicht erwähnen sollen... der Händler hat mich darum gebeten es direkt zu Metz zu schicken ![]() ![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hallo,
hat ne Weile gedauert, bis Metz den KVA fertig hatte, aber gestern kam er. 70,- für ein 10,- Teil ![]() Ich habe den KVA gleich an den Händler weiter geleitet, jetzt bietet der mir an sich mit 50,- zu beteiligen... ich bin jetzt etwas verwirrt, kann mir jemand auf die Sprünge helfen ob das so ok ist... ich meine mir ist schon klar, dass ich mein Geld wieder haben könnte, aber dann bleibe ich möglicherweise auf den KVA-Kosten sitzen, die so hoch sind wie die 20,- Zuzahlung... ich bin etwas ratlos was ich dem Händler jetzt sagen soll. Mein größtes Problem ist: wie komme ich sonst an einen Metz der dann offensichtlich repariert erst mal ne gute Weile halten wird... und von dem ich weiß woran ich bin. Wäre sehr an Tipps interessiert. Und noch ne Frage. Gibt Metz auf die Funktion nach einer solchen Reperatur Gewährleistung? Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de Geändert von baerlichkeit (13.04.2007 um 10:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Andererseits ist natürlich auch die Frage, ob man sich den Ärger für 20 Euro überhaupt antun will. Gerade darauf spekuliert aber möglicherweise auch der Händler... Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (13.04.2007 um 10:33 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|