![]() |
Kurzes Blitz-Glück... :(
Hallo,
tja, einen Abend, gestern, hat er funktioniert, mein neuer gebrauchter MZ3... jetzt geht er zwar an, lädt aber nicht mehr, sprich kein Fiepen, keine Bereitschaftsanzeige, nix. Neue Eneloops, funktionieren in einem 5400er wunderbar. Display, HG-Beleuchtung und Menüs funktionieren. Jemand ne Idee was das sein könnte? Kaputt? Ich habe dem Metz-Support auch mal direkt ne Nachricht abgesetzt, aber man teilt ja sein Leid immer gerne mit :cry: und hofft auf Anregungen aus der Gemeinde... Zum Glück beim Händler mit einem Jahr Garantie gekauft. Grüße ein von einem blitzlosen Andreas |
Zitat:
Selbstversuche sind schädlich für eine Garantieabwicklung. |
Irgendwas verstellt? Da haste doch Möglichkeiten zu verstellen.
Haste mal genau die Einstellungen studiert? Sonst keine Ahnung. Meiner funzt einwandfrei..! |
Um Gottes Willen, nicht aufschrauben oder sowas... ich dachte ja grade an irgendwelche Einstellungen... man weiß ja nie.
Ich lasse ihn jetzt mal ohne Strom rumliegen... manchmal hilft sowas ja :roll: Grüße Andreas |
Klingt irgendwie nach defektem Kondensator.
Also der Blitz hat ja einen ziemlich dicken Kondensator eingebaut, der den Strom für die Röhre bereitstellt. Du sagst, dass alle Menüs, etc. bestens funktionieren. Die Elektronik ist also soweit ok. Dann hast du das Gerät als Occasion gekauft (wer weiss, wie lange das Ding rumgelegen hat) und einen Abend benutzt. Es kann gut sein, dass der Kondi einen "Standschaden" davongetragen hat (einen Blitz, den man nicht braucht, sollte man alle paar Wochen mal zwei, drei mal mit voller Leistung abfeuern, so dass die ElKos "gesund" bleiben). Evt. war er nur angeschlagen und hat deshalb noch einen Abend lang funktioniert. Die Leistung, die er dann aber bringen musste, hat gereicht, um ihn zu grillen und jetzt ist er futsch. Ich würde auch sagen, du solltest ihn zum Händler zurück bringen und das Geld entweder in deiner Trauer um den Blitz versaufen oder in ein neues (gebrauchtes) Gerät investieren :top: Gruss Christoph |
So ähnlich habe ich es jetzt gemacht.
Wie gesagt war ja Garantie auf dem Blitz durch den Händler... bei dem dieser ja auch noch testweise auslöste. Der ist jetzt auf dem Weg zu Metz, und je nach Kosten wird er repariert und vom Händler bezahlt, oder halt in die Tonne gekloppt, und ich bekomme mein Geld wieder. Die 15,- KVA bei Nicht-Reperatur waren es mir wert das zu versuchen, der Blitz war ja sonst top in Ordnung... Ich bin gespannt, habe ja bisher nur bestes vom METZ-Service gehört. Grüße Andreas |
Zitat:
|
Metz nimmt 15,- KVA wenn man den Blitz nicht reparieren läßt... falls ich dann diesem Geld hinterherrenne ist das Risiko nicht so groß. Das meinte ich :)
Ich hoffe aber erstmal das beste :top: |
Zitat:
|
Der wurde mir ja vom Händler geschickt :top: ... bevor ich den jetzt zum Händler schicke, und er ihn dann zu Metz, habe ich ihn gleich zu Metz geschickt...
Natürlich ist mir das Latte was Metz sagt, weil ich mein Geld eh wieder bekommen "müsste"... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr. |