![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Vielleicht bin ich zu sehr von meinen Vorstellungen ausgegangen - und die wären:
etwa 22 Zoll - aber in einer Auflösung, bei der ich auch noch Schriften erkennen kann (bei 17 Zoll CRT ist mir 800 x 600 gerade recht); Widescreen wäre nicht schlecht - aber mit einer wählbaren Interpolation; hohe Blickwinkelstabilität bei gleichmäßiger Ausleuchtung; verläßlich ohne Pixelfehler - zumindest möchte ich ihn umtauschen können, wenn Pixelfehler auftauchen, die mich stören (z. B. weiß im direkten Blickfeld) und natürlich ohne Farbstich - heißt, Bildschirm ist gegebenfalls gleichmäßig weiß. Und das alles natürlich im bezahlbaren Rahmen. Klingt einfach, ist es aber nicht. Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
|
Zitat:
ist der monitor großer, wirkt das bild grober da der pixelabstand und die größe der pixel größer ist. bei 22" gibt es im bezahlbaren bereich auch nur tn-panels. schau dich mal bei prad.de um. markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Oha, da hab ich ja fast einen Glaubenskrieg angezettelt...
![]() Die Vielfalt der Meinungen ist schon interessant. Ganz so hohe Ansprüche wie Winsoft habe ich ganz sicher nicht, zumindest, wenn ich diese Preise lese. Habt ihr einen Tip, welcher LCD bis 400 Euro brauchbar ist? Mehr möchte ich nämlich nicht ausgeben. Notfalls muß mein Röhrenmonitor halt repariert werden (kann nicht so wild sein, zeigt zeitweise sich leicht ändernde Farben und hat etwas reduzierte Helligkeit). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
|
Zitat:
![]() Also, der beste Monitor, den ich persönlich kenne, ist der Eizo S2110. Schwarz ist schwarz und weiß ist weiß, leider schon zu weiß, das Teil muss arg gebändigt werden. Handelt sich im übrigen um eine Empfehlung eines Spyder-Vertrieblers (lifefoto). Nachteil: 800 Euronen. Das ist das beste, was man sich z.Zt gönnen kann, alles darüber ist Overkill. Von Viewsonic gibt es ebenfalls einen sehr guten 21 Zöller, die Bezeichnung habe ich nicht im Kopf. Hat nicht die aufwändige Beleuchtung des Eizo und ist daher kontrastmäßig eingeschränkt, hat aber auch hervorragende Eigenschaften, liegt bei ca. 450 Euro. In der gleichen Preisklasse liegt der Siemens S20, auch nicht übel. Von Samsung sollte sich auch etwas brauchbares finden lassen. Vorschlag: Geh ins nächste Fachgeschäft und schau Dir die Geräte an. Sieh zu, dass Dir mit einem aussagefähigen Testprogramm demonstriert wird, also keine Spieledemo, sondern Farbfächen, Graustufenverlauf, konzentrische Kreise e.t.c. Lehnt der Verkäufer das ab, gehst Du in den nächsten Laden. Du kaufst den Monitor, wo aus Deiner Sicht der Preis stimmt und wo Du keinen Pixelfehler entdeckst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
moin,
Geradestellung... sitze hier gerade vor der F1 undstarten tun sie gleich ![]() auch Profis...brauchen keine TFTs/LCDs um 4.000Piepen...!!! klaro die Eizos sind uneingeschränkt gut aber...die DELLs sind es auch!!! lest bei Prad.de, dazu habe ich sie im Original gesehen, haben klasse Panels, gute Farben , lassen sich bestens kalibrieren....zu brauchbaren Preisen! das gilt auch für die Iiyamas( habe einen ProLite 19"am mac)....habe ihn seit 3 jahren und bin zufrieden!!! ### und alle die noch genug Platz auf dem desktop haben... schaut bei iBäh nach Trinitron oder Diamontron Röhren(21-22").... dort gibt es leasingrückläufer die ca 1-3 jahre alt sind und häifig im "Ladenneuem" Zustand daher kommen!!! hatte mir( weil meine beiden 21"er abnibbelten) gleich 3 stück für 140,-E besorgt... und die laufen bestens, haben tolle Farben, lassen sich mit spyder besten kalibrieren...kein Kunde hat sich bisher beschwert!!! und , im Gegensatz zu den TFTs...können die CRTs immer noch "mal eben" in der Auflösung umgeschaltet werden...Beispiel Office zu Dtp!!! ### Lebensdauer wurde angesprochen...ist ein Thema, aber nicht für den privaten Bereich! Auch in Agenturen werden Monitore nicht "jedes jahr" gewechselt! ### Preise gerade für die TFTs werden weiter sinken, weil ähnliche Geräte für den TV bereich in Massen prodiziert werden....also ist Land in Sicht ![]() !!!===> bin mal gespannt wie ein flitzebogen....wann die ersten super TFTs abnibbeln wegen Kleinigkeiten....Lampe defekt, Gehäuse gerissen usw... Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
|
So, nachgeschaut, dasTeil heißt 215TW, ist ein absoluter Universalmonitor mit Pivot e.t.c und die z.Zt. vielleicht beste wahl in der 400 Euro -Klasse. OK, vielleicht a bissel drüber, aber für 450 sollte er zu bekommen sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
In der knapp-über-400€ Klasse sollte man sich definitiv auch den HP LP2065 angucken. Ist bei Prad auch sehr gut getestet worden. Nur wird dir vermutlich die Auflösung zu hoch sein (1600x1200 bei 20 Zoll).
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
|
Hi,
Zitat:
EIZOs sind klasse und haben einen 5 Jahre Vor-Ort-Austauschservice (funktioniert ohne große Probleme!). Ein EIZO 1921 (19" 1280x1024) ist für unter 400 EUR beim Versender zu haben und bietet ein grandioses Bild! Für Egoshooter ist der allerdings nichts so geeignet. Viele Grüße Stephan |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|