Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » LCD/TFT-Monitor für Bildbearbeitung?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2007, 20:41   #21
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Ich denke schon, dass ein guter TFT einem CRT ähnlicher Preisklasse überlegen ist - das fängt schon bei der Schärfe an. Dank DVI wird das Signal komplett digital übermittelt und Konvergenzfehler gibt es auch keine - somit ist auch die letzte Ecke scharf.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2007, 20:57   #22
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von jottlieb Beitrag anzeigen
ein guter TFT einem CRT ähnlicher Preisklasse überlegen ist
Ich meine, das passt nicht zusammen, es ist schade, dass wir ja viele Objektive haben und vergleichen können, das scheint aber bei Monitoren nicht gegeben.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 21:18   #23
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
Ich meine, das passt nicht zusammen, es ist schade, dass wir ja viele Objektive haben und vergleichen können, das scheint aber bei Monitoren nicht gegeben.
Das was ich ansprach (Konvergenz, Art der Bildübertragung) ist in soweit aber schon ein objektiver Fakt.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 21:26   #24
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Vielleicht bin ich zu sehr von meinen Vorstellungen ausgegangen - und die wären:
etwa 22 Zoll - aber in einer Auflösung, bei der ich auch noch Schriften erkennen kann (bei 17 Zoll CRT ist mir 800 x 600 gerade recht); Widescreen wäre nicht schlecht - aber mit einer wählbaren Interpolation; hohe Blickwinkelstabilität bei gleichmäßiger Ausleuchtung; verläßlich ohne Pixelfehler - zumindest möchte ich ihn umtauschen können, wenn Pixelfehler auftauchen, die mich stören (z. B. weiß im direkten Blickfeld) und natürlich ohne Farbstich - heißt, Bildschirm ist gegebenfalls gleichmäßig weiß.
Und das alles natürlich im bezahlbaren Rahmen. Klingt einfach, ist es aber nicht.
Gruß Helmut
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 21:49   #25
Hellraider
 
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Wie siehts denn eigentlich bei der Zuverlässigkeit der LCDs aus?

Ich kenne einige Röhrenmonitore, die über 10 Jahre in Betrieb sind und nicht viel nachgelassen haben...
Und einfach zu reparieren waren sie auch.

Aber langsam ist es Zeit zum Generationenwechsel...
Die Röhren halten länger. TFTs liegen bei MTBF bzw. LCD-Lebensdauer irgendwo zwischen 30.000 und 60.000 h (LCD) bzw. 50.000 bis 80.000 (MTBF)). CRTs liegen da drüber (aus diesem Grund werde ich auch meine beiden Samsung Syncmaster 950p plus nicht verkaufen, da das immer noch sehr gute Bildschirme sind). Das "Problem" ist nur: Man hat heute kaum noch Auswahl bei CRTs, da in der Regel nur noch LCDs produziert werden.
__________________
Gruß aus NRW

Stefan
Hellraider ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2007, 23:28   #26
winston75
 
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
Zitat:
Zitat von helmut-online Beitrag anzeigen
Vielleicht bin ich zu sehr von meinen Vorstellungen ausgegangen - und die wären:
etwa 22 Zoll - aber in einer Auflösung, bei der ich auch noch Schriften erkennen kann (bei 17 Zoll CRT ist mir 800 x 600 gerade recht); Widescreen wäre nicht schlecht - aber mit einer wählbaren Interpolation; hohe Blickwinkelstabilität bei gleichmäßiger Ausleuchtung; verläßlich ohne Pixelfehler - zumindest möchte ich ihn umtauschen können, wenn Pixelfehler auftauchen, die mich stören (z. B. weiß im direkten Blickfeld) und natürlich ohne Farbstich - heißt, Bildschirm ist gegebenfalls gleichmäßig weiß.
Und das alles natürlich im bezahlbaren Rahmen. Klingt einfach, ist es aber nicht.
Gruß Helmut
ich kann dir nur eins sagen. bei meinen recherchen habe ich festgestellt, dass man mit einem 22" nicht so gut weg kommt.(im bezahlbaren bereich) die auflösung eines 22" tft ist genauso wie bei einem 20". auf widesrcreen bezogen. 1680x1050 px
ist der monitor großer, wirkt das bild grober da der pixelabstand und die größe der pixel größer ist. bei 22" gibt es im bezahlbaren bereich auch nur tn-panels.
schau dich mal bei prad.de um.

markus
__________________
Hier gehts zu meinen Bildern! www.markussteinbach.de und www.foto-kombinat.de
winston75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 00:46   #27
Tom

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Oha, da hab ich ja fast einen Glaubenskrieg angezettelt...

Die Vielfalt der Meinungen ist schon interessant.

Ganz so hohe Ansprüche wie Winsoft habe ich ganz sicher nicht, zumindest, wenn ich diese Preise lese.

Habt ihr einen Tip, welcher LCD bis 400 Euro brauchbar ist?
Mehr möchte ich nämlich nicht ausgeben.

Notfalls muß mein Röhrenmonitor halt repariert werden (kann nicht so wild sein, zeigt zeitweise sich leicht ändernde Farben und hat etwas reduzierte Helligkeit).
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 01:45   #28
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von Hellraider Beitrag anzeigen
Die Röhren halten länger. TFTs liegen bei MTBF bzw. LCD-Lebensdauer irgendwo zwischen 30.000 und 60.000 h (LCD) bzw. 50.000 bis 80.000 (MTBF)). CRTs liegen da drüber (aus diesem Grund werde ich auch meine beiden Samsung Syncmaster 950p plus nicht verkaufen, da das immer noch sehr gute Bildschirme sind). Das "Problem" ist nur: Man hat heute kaum noch Auswahl bei CRTs, da in der Regel nur noch LCDs produziert werden.
Afaik werden CRTs mit der Zeit auch dunkler und ungenauer.
Ansonsten habe ich meinen TFT seit dem 31.1. und die HG-Beleuchtung hat bisher 340 Stunden weg, macht also 7,5 Stunden pro Tag bei 45 Tagen die ich ihn bisher habe (uah, ich sitz ja ganz schön lang dran).
Bei einer angenommenen Lebensdauer des TFTs von 30.000 Stunden, würde er also 4000 Tage = ~ 11 Jahre halten. Und spätestens nach 5 Jahren ist der Monitor eh nicht mehr up to date. Was er dann in 10 Jahren macht, ist mir endgültig egal.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."

Geändert von jottlieb (18.03.2007 um 01:52 Uhr)
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 02:24   #29
winston75
 
 
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
meine uneingeschränkte empfehlung gilt dem viewsonic vx2025wm für momentan 377 euro plus versand bei mediaonline.de .

so gut nun. schlaft gut!

markus
__________________
Hier gehts zu meinen Bildern! www.markussteinbach.de und www.foto-kombinat.de
winston75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 09:04   #30
Micha1972
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Beiträge: 862
Zitat:
Zitat von WinSoft Beitrag anzeigen
0 Pixelfehler wären nicht bezahlbar!
Komisch, wie macht Dell das denn bei der WFP-Serie?
Ich habe 2,304 Millionen funktionierende Pixel und keinen einzigen defekten.
__________________
Schönen Gruss
Micha
Micha1972 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » LCD/TFT-Monitor für Bildbearbeitung?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.