![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: D-NRW
Beiträge: 2.333
|
Die Röhren halten länger. TFTs liegen bei MTBF bzw. LCD-Lebensdauer irgendwo zwischen 30.000 und 60.000 h (LCD) bzw. 50.000 bis 80.000 (MTBF)). CRTs liegen da drüber (aus diesem Grund werde ich auch meine beiden Samsung Syncmaster 950p plus nicht verkaufen, da das immer noch sehr gute Bildschirme sind). Das "Problem" ist nur: Man hat heute kaum noch Auswahl bei CRTs, da in der Regel nur noch LCDs produziert werden.
__________________
Gruß aus NRW Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Zitat:
Ansonsten habe ich meinen TFT seit dem 31.1. und die HG-Beleuchtung hat bisher 340 Stunden weg, macht also 7,5 Stunden pro Tag bei 45 Tagen die ich ihn bisher habe (uah, ich sitz ja ganz schön lang dran). Bei einer angenommenen Lebensdauer des TFTs von 30.000 Stunden, würde er also 4000 Tage = ~ 11 Jahre halten. Und spätestens nach 5 Jahren ist der Monitor eh nicht mehr up to date. Was er dann in 10 Jahren macht, ist mir endgültig egal.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." Geändert von jottlieb (18.03.2007 um 01:52 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.04.2005
Ort: Halle/Saale
Beiträge: 341
|
meine uneingeschränkte empfehlung gilt dem viewsonic vx2025wm für momentan 377 euro plus versand bei mediaonline.de .
so gut nun. schlaft gut! markus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|