![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#25 |
Registriert seit: 25.07.2006
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 142
|
Um nochmal zum Ausgangsposting zu kommen, was spricht denn gegen einen "kleineren" Metz ?. Ich stand vor ein paar Monaten auch vor der Entscheidung und hab damals hier übers Forum einen 40 MZ-2 für kleines Geld ( 70?€) bekommen. Wenn Du sowieso nur die Automatik nutzen willst sollte das reichen denke ich. Ich bin vollkommen zufrieden (bin aber auch eher der Seltenblitzer) , ausserdem hab ich im Vergleich zum Sony die Möglichkeit auch bei Hochkantaufnahmen indirekt zu blitzen.
Sylvester hatte ich übrigens die Möglichkeit meinen und einen 36er Sony zu vergleichen. Ab ca. 5m Entfernung sahen wir beide (der Besitzer des Sony und ich) leichte Vorteile beim Metz. Dafür hat er natürlich Garantie und ich Pech gehabt wenn mal was dran sein sollte. Sind immerhin gut 80 bis 100 Euro Differenz die Du dann für neue Linsen hast ![]()
__________________
Gruß Christian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|