![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.04.2006
Ort: Poing bei München
Beiträge: 171
|
Das hängt natürlich von deinem Fotografier-Verhalten ab.
Sony Der kleine Sony (ich habe den baugleichen Vorgänger HS 3600 (D)) hat keinerlei manuelle Blitzeinstellungsmöglichkeiten. Du kannst eigentlich nur die Brennweite einstellen und HSS aktivieren. Außerdem lässt er sich nicht seitlich schwenken. Außerdem haben die Systemblitze den Messvorblitz, der ca. 160 ms vor dem eigentlichen Hauptblitz kommt, und bei bestimmten Leuten unweigerlich zu Schlafaugen führt. Wenn dir die Blitzsteuerung über die Kamera und die geringere Leitzahl von 36 ausreicht und dich der Vorblitz nicht stört, dann kannst du ohne schlechtes Gewissen den kleinen Sony nehmen. Metz Ich habe für meinen Minolta gebraucht hier im Forum 135,- EUR bezahlt und bin ehrlich gesagt mehr als zufrieden. Die Metz 54er sind wohl erheblich besser, aber IMHO gebraucht momentan schlecht (oder teuer) zu bekommen. Bei Metz hast du halt viele Vorteile: austauschbarer Blitzschuh, perfekter Automatikmodus, seitlich schwenkbar und höhere Leitzahl. Mit ein bisschen (oder viel) Glück solltest du den 54MZ-3 für knapp unter 200,- bekommen können. Dazu brauchst du dann noch den aktuellen Blitzschuh mit Version 7, da die anderen Versionen wohl nicht mit der ![]() Für welchen du dich entscheidest, hängt natürlich von deinen Präferenzen ab. Vielleicht gehst du mal in einen Fotoladen und schaust dir beide an. Der 54MZ-3 und 54MZ-4 tun sich nichts an der ![]() HTH. Viele Grüße Georg EDIT: zu langsam, das Forum ist einfach zu schnell ![]()
__________________
Bitte lesen Sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen! Geändert von obii (09.03.2007 um 11:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
|
|