SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS-1D Mark III
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.02.2007, 15:57   #28
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
@Micha: deinen Beitrag zu zitieren ist wegen der merkwürdigen Formatierung schwierig, also versuche ich's mal so.

Gehe einfach mal davon aus, was die bisherige Arbeitsweise der Zielgruppe dieser Kamera ist und versuche dir vorzustellen, wie sich die Ergebnisse mit dem neuen Feature "life view" verbessern könnten.

Auch heute schon fotografieren Presse-/Sport- und andere professionelle Fotografen gezwungenermaßen mit DSLRs "am langen Arm" - es geht wie gesagt oft nicht anders. AF ist dabei zwar sicherlich praktisch, aber meiner Meinung nach eher verzichtbar als etwas, das beim "Treffen" eines besseren Bildausschnitts hilft. Das schärfste Bild der tollsten Situation nützt dir nix (= ist nicht zu verkaufen), wenn die abgelichtete Person nur halb drauf ist. Nun werden die Jungs das auch heute sicherlich schon einigermaßen hinkriegen (sonst würden sie's nicht tun), aber wie gesagt: ich kann mir vorstellen, daß in der Benutzergruppe eine solche Hilfe sehr begrüßt wird. Natürlich ist es durch MF und das feste Display eingeschränkt, aber es ist immerhin besser als nichts. Und es ist optional, also ist diese Diskussion eigentlich eh müßig.

Ein weiterer Vorteil, den die Kamera ermöglicht und das durch lieveiw unterstützt wird: absolut geräuschloses Fotografieren (ohne Spiegelschlag). Naturfotografen wird's freuen, manche Verabstaltungsfotografen evtl. auch.

Was den Preis angeht:

Die EOS 1D MK II N kostete bei Markteinführung das gleiche wie die MK III. Darauf bezog sich meine Aussage "der Preis ist nicht gestiegen".

Zitat:
Das ist Geschmackssache. Dem einen gefällt, dem anderen nicht
Korrekt. Wobei persönliche Vorlieben und Gefallen in dieser Klasse eher zweitrangig sind denke ich. Da zählen Ergebnisse und deren Verwertbarkeit, Nutzwert, Haltbarkeit, Zuverlässigkeit eines Werkzeugs. Man sollte das wirklich nicht mit den Augen eines Hobbyfotografen sehen.

Zitat:
Ich finde die Gefahr ist groß das man sich sein gewünschtes Motiv auf dem Display anschaut und solange Blende und Belichtung korrigiert bis es passt.
Dazu ist die Funktion auch nicht vorrangig gedacht: den Abstand sollte ein Profi abschätzen und dann mit der Schärfentiefe arbeiten können. Die Belichtung wird natürlich der Kamera überlassen (das sollte die auch können), was man an der Blende korrigieren müssen soll weiß ich nicht (meine bevorzugten Blenden für bestimmte Motive kann ich dir im Schlaf nennen, da gibt's nix zu korrigieren).

Zitat:
Ich mache mir lieber vorher Gedanken und freue mich dann wenn es so geworden ist wie ich es mir vorgestellt habe.
Wenn man die Zeit hat ist das gut, wenn nicht...

Stell dir mal vor, du möchtest eine wichtige Person möglichst gut ablichten. Und 70 andere Fotografen möchten das ebenfalls. Alle stehen dicht gedrängt und setzen auch mal die Ellbogen ein, denn es geht um ihren Lebensunterhalt. Meinst du wirklich, da denkt irgendwer über Dinge wie die Blendenöffnung nach!? Gutes framing ist hier entscheidend und da kann sowas wie liveview über top oder flop entscheiden.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (25.02.2007 um 16:01 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:53 Uhr.