![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.347
|
Molenfeuer Mangaļsala (Riga)
![]() → Bild in der Galerie Mit seinen gut 6 m Höhe eher ein Leuchttürmchen als ein Turm ist das ehemalige Molenfeuer Mangaļsala (Magnusholm) in der lettischen Hauptstadt Riga. Immerhin stand es bis 1998 an der Mündung des Flusses Daugava (Düna), wich danach jedoch einem höheren Metallturm und wurde so in den lauschigen Stadtpark Kronwalda umgesetzt. Hier ziert der inzwischen restaurierte weiße Turm die Strecke, durch die Ausflugsboote Touristen entlang des Rigaer Stadtkanals schippern.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.03.2016
Beiträge: 4
|
Auf Menorca fotografierte ich 2014 den Leuchtturm am Cap d'Artrutx, wobei ich nur noch das making of-Bild habe und das eigentliche Foto aus der Galerie der fotocommunity snippen mußte. Das Original mit den EXIF-Daten ging leider verloren.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie (NIKON D700; f16; 301s, 35.0 mm, ISO200) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||||
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.012
|
Zitat:
Aber, Namen sind Schall und Rauch - also zum Bild. Das Alter sieht man dem Bild kaum an. Es ist durchaus scharf und detailreich. Diascan oder Papierbildscan? Gute Qualität jedenfalls. Auch auf deinem Bild sieht man sehr schön die rotbraunen Felsen und den Leuchtturm in gleicher Farbgebung. Links ein Tupfer Meeresblau, rechts ein Tupfer Wiesengrün - farblich ausgewogen. Zitat:
Zitat:
Hervorheben möchte ich dieses: ![]() → Bild in der Galerie Das Bild fängt eine idyllische Dünenlandschaft ein, in deren Zentrum ein Leuchtturm in der Ferne fast wie ein weit entferntes Ziel wirkt. Im Sinne "Ich laufe durch die Gräser der Dünen und da hinten will ich hin - zum Leuchtturm". (Kennst du das Lied "Ganz dahinten wo der Leuchtturm steht?). Die geschwungene Linie des alten Holzzauns im Vordergrund zieht den Blick des Betrachters gezielt in die Tiefe des Bildes, hin zum markanten Leuchtturm. Auch das letzte Bild zur blauen Stunde mit der leuchtenden Lichtkuppel gefällt mir außerordentlich gut. Zitat:
![]() Zitat:
Aber es hat sich zumindest gelohnt - das Ergebnis kann sich sehen lassen. Sehr feine Ausarbeitung in S/W. Durch die Langzeitbelichtung wirken die Wolken weich aber dennoch dramatisch. Zudem hebt sich der Leuchtturm dadurch sehr klar und kontrastreich vom Himmel ab. Die lange Belichtungszeit hat aber auch (für mich) den Nachteil, dass das Meer glatt gebügelt ist. Meer, gerade hier an solchen Steilküsten muss rau sein, muss krachend an die Felsen branden. Aber das ist nur meine Meinung. ----------------------------------------------------- Heute von mir der bereits von Dana gezeigte Trwyn Du Lighthouse ![]() → Bild in der Galerie Der Schriftzug lautet übrigens "NO PASSAGE LANDWARD"
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.258
|
Ich bleibe in Norwegen und zeige mit dem Lindesnes Fyr Norwegens ältesten und südlichsten Leuchtturm auf dem Festland. Am 27. Februar 1655 wurde hier Norwegens erstes Leuchtfeuer angezündet.
![]() → Bild in der Galerie Beeindruckend die Schärenlandschaft rund um diesen schönen Leuchtturm: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.347
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.328
|
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.258
|
Danke, danke.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.347
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.201
|
Zitat:
![]() ![]() Das war damals auf Farbnegativ-Film aufgenommen und später mit einem Film/Dia-Scanner digitalisiert. So, einen habe ich noch. ![]() An der Süspitze Portugals bei Sagres ist ja die (einigermaßen) bekannte Festung auf einem Vorsprung der Steilküste, Fortaleza de Sagres. Und dort steht auch dieser Leuchtturm. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' Geändert von embe (Gestern um 10:04 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 6.012
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Dein Bild zeigt ihn als Hauptdarsteller im Bild. Ein moderner Leuchtturm mit markanter rot-weißer Streifenoptik, der auf einer Plattform im Wasser steht. Die Architektur wirkt funktional und zeitgenössisch, fast schon futuristisch – besonders durch die konische Form des Turmaufsatzes. Im Gegensatz zu traditionellen Leuchttürmen strahlt dieses Bauwerk weniger Romantik, dafür umso mehr Technikbewusstsein aus. Im Hintergrund sehen wir weitere Zeitzeugen der Technik und Moderne. Ein realistisches Abbild einer moderner Küstenlandschaft. --------------------------------------------- So langsam wird es auch bei mir dünn. Zudem habe ich den Überblick verloren, welchen Leuchtturm ich schon gezeigt habe. Hatten wir auch schon, sogar mehrfach: Corran Point Lighthouse ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Tom Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______ |
||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|