![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#141 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.516
|
Zitat:
(Meine Frau war gleich im Auto geblieben. Eigentlich wollte ich Delphine photographieren, aber es zeigt sich nur ein Seehund kurz, ansonsten war`s windig und nass. Ach ja, gelb war er .
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (08.09.2025 um 16:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#142 |
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 239
|
Konstanz (Bodensee)
Ich bleibe noch einen Moment am Bodensee.
Die Einfahrt zum Konstanzer Stadthafen wird an der Nordmole durch die Leuchten des „Molenhäusle“ markiert. ![]() → Bild in der Galerie (Die Aufnahme ist eine starke Herausvergrößerung aus einer Übersichtsaufnahme und daher qualitativ eher suboptimal, sorry.) Am Ende der Außenmole steht das mit Leuchtfeuern bewehrte Pegelhäuschen, auf dem seit einigen Jahren die neun Meter hohe Statue der „Imperia“ thront - inzwischen das Wahrzeichen der Stadt. ![]() → Bild in der Galerie Das vorstehende Foto zeigt beide Molenfeuer, allerdings teilweise verdeckt durch die Fähre Konstanz.
__________________
Gruß Jürgen ![]() “Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“ |
![]() |
![]() |
![]() |
#143 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.312
|
Leuchtturm in Afrika
Auch in Afrika gibt es Leuchttürme. Doch da ich diese romantischen Bauwerke leider meist etwas ignoriere, fand ich in meinem Archiv keinerlei Bilder davon. Mit etwas Glück stieß ich dann aber auf eine Panoramaaufnahme aus Dakar, der Hauptstadt des Senegal, wo sich der dortige Leuchtturm rechts hinten in einer Ecke entdecken ließ – ganz klein und weit entfernt.
Ich schnitt ihn aus, vergrößerte den Ausschnitt, jagte ihn zweimal durch Topas, um ihn zu entrauschen, nachzuschärfen, aufzuhellen, etwas zu „enlargen“ und den Kontrast anzuheben und bekam so zumindest ein Bild von dokumentarischem Wert… ![]() ![]() → Bild in der Galerie Der Leuchtturm von Dakar wurde 1864 von den Franzosen errichtet und 1911 umgebaut. Dank des Hügels darunter liegt die Feuerhöhe 120 m über dem Atlantik. Das Leuchtfeuer ist weiß und blitzt alle fünf Sekunden.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#144 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.893
|
Ja, Licht und Wetter bei meinem letzten Leuchtturmbild waren etwas mau. Aber es war deutlich besser als beim ersten Versuch, da wurde die Bootsfahrt nämlich wegen Sturm abgesagt... Beim heutigen Leuchtturmbild waren Licht und Wetter um so besser:
![]() → Bild in der Galerie Wieder mal Bretagne und wieder mal der Phare de l'Île Vierge. Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#145 | |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.299
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#146 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.299
|
Noch einer aus dem Norden Deutschlands, dieses Mal an der Ostsee:
Der (ehemalige) Leuchtturm Falshöft. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Er ist allerdings sei gut 20 Jahren nicht mehr in Betrieb, dafür kann man ihn besichtigen, darin heiraten und sogar in den Laternenraum hinauf und die Fresnellinse anschauen. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#147 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.564
|
Ok. Aus dem zurvor geposteten "Suchbild" hier dann zunächst den Neuen Leuchtturm auf Borkum :-)
![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#148 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.147
|
Danke euch, Peter und Tom, für die Kommentare zum Bild.
Danke - ja, das ist ein Einzelbild. Der Himmel dort ist aber auch überragend gut.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#149 |
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.969
|
![]() → Bild in der Galerie Aus dem Miniatur Wunderland in Hamburg befindet oder befand sich sich dieser Leuchtturm im Skandinavien Teil des Wunderlandes. Er müsste dem Leuchtturm Großer Vogelsand vor der Elbmündung nachempfunden sein, der in 2004 abgeschaltet worden ist. In 2008 wurde das 250 Tonnen schwere Turmoberteil 8 demontiert und nach Bremerhaven verbracht ich ziehe den Hut vor Tom für dieses Monatsthema. ich hätte nicht gedacht, wie viele Leuchttürme hier aus aller Welt zusammengekommen sind. Und täglich werden es mehr. ![]() Viele Grüße Jürgen |
![]() |
![]() |
![]() |
#150 | ||
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.459
|
Moin Tom,
Zitat:
![]() Zitat:
Heute gehe ich mal in den Süden Frankreichs... neben Port-Vendres liegt das Cap Béar... gut auf dem Küstenwanderweg zu erreichen, aber auch mit dem Auto - wenn mann damit rechnet, auch mal größere Strecken rückwärts zu fahren bei Gegenverkehr. Und wenn man dann weit über den Turm ans Ende des Kaps läuft, hat man ungefähr diesen Anblick: ![]() → Bild in der Galerie Dass auch hier unsere Vorfahren unschön gewütet haben, ist leider so.
__________________
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|