![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.713
|
Für mich ist die Kamera nichts – selbst wenn da Leica draufstehen würde.
Aktuell ist der 61 MP-Sensor mit KI-unterstütztem AF (A7RV, A7CR) mit hochwertigem 35mm F/2.0-Objektiv nicht billiger (nur bei Nutzung von Sonderangeboten, die sicher auch noch für die RX1RIII kommen werden) und auch nicht kleiner/handlicher zu bekommen. Wenn die Objektivqualität zum 61 MP-Sensor passt, wird die Kamera trotz hoher Kosten für „normales“ Zubehör (z. B. Streulichtblende – weshalb liegt die bei dem hohen Preis nicht bei?) ihre zufriedenen Käufer finden.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
|
Preislich sieht es hier in der Schweiz besser aus, die RX1R III ist nicht teurer als die RX1R II.
Im Dezember 2015 kam die RX1R II hierzulande für CHF 3'699.- auf den Markt. Dann war sie aufgrund eines Brandes in einem Sony Werk lange nicht mehr verfügbar und wurde später neu für CHF 4'199.- wieder angeboten. Die RX1R III ist jetzt für 4'198.- erhältlich. Für gut erhaltene, gebrauchte RX1R II erzielt man heute hier gute CHF 2'000.- das heisst bei einem Aufpreis von ca. CHF 2'000.- käme man zu einer Neuen. Hätte sie einen klappbaren Display käme ich echt in Versuchung ![]()
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
Zitat:
die war auch vorher nie dabei......mit was bis vor kurzem diese sowie der alte Daumenhalter angeschrieben waren kann ich nicht sagen.....wenig wars auf jedenfall auch nicht... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 12.06.2010
Beiträge: 295
|
DP review hatten in ihrer story ein video das ich leider nicht mehr finde
wo der Sucher Gummi auf die rx1RIII gesteckt und verschraubt wird ? Sieht ein wenig so aus als ab der Gummi auch an der A7CII/7rc passen könnte |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Unwahrscheinlich. Die RX1M3 hat – ähnlich wie die APS-C-Modelle – am Sucher eine Nut, so dass man da eine Augenmuschel aufstecken kann. Bei der 7CII ist das Gehäuse um das Okular völlig glatt, da würde nichts halten.
Außerdem ist da, wo bei der RX-Muschel die Verschraubung greift, bei der 7C das Einstellrad für den Dioptrienausgleich. Das würde sich gegenseitig ins Gehege kommen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
|
Hier geht es zu wie in der Politik. Die AFD wurde als rechtsradikal eingestuft, kann nichts besser als andere und trotzdem gib es genug Dumme die sie wählen.
Egal wie man es bei der RX1 dreht und wendet. jemand der ernsthaft und vielseitig fotografiert kann mit der RX1 nicht alles abdecken, damit ist die Kompaktheit schon kein Thema mehr. Es wird sicher genug geben die sich das Ding kaufen, aber Ruhm wird Sony dafür nicht ernten. Ich klinke mich hier aus, weil mir die Kamera egal ist (ist nicht das Produkt wofür och mein Geld ausgeben werde) und ich hier nichts lehrreiches mehr zu dem Thema finden kann.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
|
Ich habe ein Vergleichsbild von der IIer und der IIIer Version gesehen und ich muss sagen, Sony hat das Erscheinungsbild deutlich verbessert weil die Neue aufgeräumter wirkt.
Aks Foto ist sie sicher eine Überlegung wert wenn man mal den Preis ignoriert denn Sensor der A7rV und das AF System sind schon sexy. Ich empfinde die Videofunktion ohne Stabilisierung als nicht nutzbar Kann einer was zum "Charakter" des Zeiss sagen von dem immer die Rede ist?
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
Ist schon interessant, was hier so abgeht.....
Offenbar gibt es immer wieder Zeitgenossen, die glauben IHRE Usecases, Arbeitsweise, Vorlieben, finanziellen Möglichkeiten und wer weiß was noch, sind der Nabel der Welt und der Hersteller C, F, N, S usw. haben sich zunächst mal um IHRE Belange zu kümmern. Wenn sich dann ein Hersteller erdreistet eine Kamera auf den Markt zu bringen, mit der SIE nichts anfangen können, sind Sie sauer und es gibt Mecker ohne Ende......... Was die RX1 lll angeht. Offenbar gibt es einen Markt für derartige Kopaktkameras, sonst Hätte nicht Fuji eine GFX100RF heraus gebracht. Mittelformat, 100 MPx und 35 mm Festbrennweite (=28 mm an Kleinbild) https://eshop.fujifilm-x.com/de/fujifilm-gfx100rf.html. Auch munkelt man von einer neuen Canon Powershot V1...... Leute, bitte etwas mehr Gelassenheit Die Konzerne produzieren für den Weltmarkt und was wissen wir hier schon, was gerade in China, Indien, Malaysia oder sonst wo abgeht. Es muss einem nicht jede Kamera gefallen, die gerade auf den Markt kommt, aber die Menschen und deren Vorlieben sind verschieden....... Und nein, die RX1 ist keine Kamera für mich, sie passt nicht zu meinen Vorlieben. Bin ich deswegen sauer? Nein, ich muss sie ja nicht kaufen. Auch keine GFX100RF.....
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Bei einem Objektiv ist 'Charakter' üblicherweise die Summe aller Abbildungsfehler.
Das Gegenteil, also Objektive, die sehr wenig bzw. kaum Abbildungsfehler zeigen, werden auch gerne mal als 'klinisch' bezeichnet. In der Regel ist das eine 'Abwertung' von Seiten der Besitzer von 'Charakterobjektiven'. Ich selbst konnte mit dem Begriff 'Charakter' im Zusammenhang mit einem Objektiv noch nie etwas anfangen. Neben den üblichen Abbildungsfehlern kann ein Objektiv ein schönes Bokeh haben und/oder einen besonders weichen Übergang von Schärfe zu Unschärfe, oder eben auch nicht. Das würde ich aber immer als genau so auch benennen wollen. Das Objektiv der RX1 wird üblicherweise gerühmt für seinen weichen Übergang von Schärfe zu Unschärfe und sein angenehmes Bokeh. Wobei angenehm wieder Geschmacksache ist. Manche finden ein Swirl-Bokeh klasse oder den Hintergrund eines Reflexobjektivs. Ich würde mir einfach eine Reihe von Aufnahmen im Netz anschauen. Da bekommt man dann mit der Zeit ein Gefühl für den 'Charakter' dieses Objektivs.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (25.07.2025 um 17:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|