![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 16.03.2006
Ort: Berlin Friedrichshain
Beiträge: 373
|
Zitat:
Beispiel 3840 x 2160 1. Freistellungswerkzeug aufrufen (r) 2. Seitenverhältnis benutzerdefiniert so eingeben: Bei der Breite die Pixelzahl des Originalbildes, bei der Höhe 3840. Damit hat eine Seite des Ausschnittes - wenn auch noch die falsche - schon mal das gewünschte Maß. 3. Schloss öffnen 4. Mit der Maus die Breite auf weniger als 3840 px verringern. Die Höhe bleibt bei 3840 px. 5. Ausschnittrahmen etwa mittig plazieren. 6. Mit der x-Taste Höhe und Breite tauschen. Jetzt ist der Ausschnitt 3840 px breit. 7. Zum Schluss die Höhe festlegen: Wieder Seitenverhältnis benutzerdefiniert eingeben, diesmal 3840 x 2160. Das ist alles andere als elegant, aber zielführend.
__________________
Jubeln, sach ick. Imma jubeln! |
|
![]() |
![]() |
|
|