Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 2-25 Glaube, Götter, Religion
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2025, 20:23   #1
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.168
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Die Halgrimskirkja in Reykjavik, mit einer Turmhöhe von 74,5 Metern nicht der höchste Kirchturm der Christenheit und nur das zweithöchste Gebäude Islands. Aber mit der von Dir gewählten Aufnahmeposition und Komposition mit einem Stück des Vorplatzes wirkt es, als würde der Turm direkt in den Himmel wachsen!
Ja, sieht fast wie eine Startrampe aus. Wer weiß, ob sich nicht Fantomas in dem Turm verbirgt!

Eigentlich wollte ich hier noch diverse Mönche aus dem China der 80er-Jahren zeigen, aber das schaffe ich nicht mehr (raussuchen und die Scans bearbeiten). Daher schnell der Sprung zu einem aktuellen Bild aus Bangkok, wo die Mönche auch etwas essen möchten, in diesem Fall gab es Fisch.


Bild in der Galerie

Harald, vielen Dank für das schöne Thema und dessen Betreuung! Die von Dir eingestellten Bilder aus aller Welt sind Klasse und Dein Zugang zu den Menschen eine echte Bereicherung!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2025, 01:42   #2
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.214
Zum Abschluss des Monats habe ich mich doch nochmal mit der Kamera vor die Tür begeben.
Und den Segensspruch des Sternsinger-Haussegens abgelichtet, welchen die Sternsinger jedes Jahr jeweils um den Dreikönigstag am 06.01. mit Kreide an die Tür schreiben.


Bild in der Galerie

Bei uns hier seit ein paar Jahren nur noch als Sticker verfügbar, welcher auf die Tür geklebt wird.
Segen/Segenssprüche/Segenswünsche gibt es wohl in jeder Religion.
Natürlich gilt auch hier: Und wenn es nicht hilft, so schadet es doch auch nicht.


Vielen Dank für das interessante und weitläufige Thema, Harald.
Und für Deine tollen Besprechungen!
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2025, 09:48   #3
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
So viele Jahre steht er in Bad Mergentheim:


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2025, 12:56   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.068
Moin, moin,

ui, schon der Monatsletzte...

Vier Wochen haben wir spannende, unterschiedlichste Bilder verschiedener Götter, Religionsanhänger, Religionen und Ausdrucksweisen von Religion und Gläubigkeit gesehen. Wir sollten uns wieder darauf besinnen, die Unterschiede zu tolerieren, zu akzeptieren und wertzuschätzen.







Feiert und bewundert das, was der Mensch in unterschiedlichsten Formen schaffen und den Menschen in unterschiedlichsten Weisen ausmachen kann, mit Neugier und Respekt...





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2025, 18:17   #5
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.378
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen


Jetzt endlich zieht er seine Asse aus dem Ärmel. Am letzten Tag!! Sogar einiges in Farbe!

Aber immerhin, besser als gar nicht. Jedenfalls ein rundum tolles volles Blatt, das Du uns hier zum Schloss noch einmal hinblätterst!!

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Vier Wochen haben wir spannende, unterschiedlichste Bilder verschiedener Götter, Religionsanhänger, Religionen und Ausdrucksweisen von Religion und Gläubigkeit gesehen. Wir sollten uns wieder darauf besinnen, die Unterschiede zu tolerieren, zu akzeptieren und wertzuschätzen.
Was soll man hier noch ergänzen?! Sehr schönes Plädoyer zum Monatsletzten! Jürgen hat es ja auch schon gelobt. In der Tat, besser kann man es zu diesem Thema nicht sagen - egal, an welchen Gott man glaubt bzw. ob überhaupt an einen...

Hab besten Dank dafür. Und auch für dieses letzte fotografische Sahnehäubchen:

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2025, 18:46   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.068
Moin Harald,

ich hätte gerne noch substanzielles zum Jainismus beigetragen. Wir haben bei unserer Rajasthan-Reise seinerzeit den Adinath-Tempel, einen der bedeutesten und schönsten Jain-Tempel, in Ranakpur besucht. Doch leider haben wir an dem Tag etwas ungutes zum Frühstück gehabt, so dass es uns nicht wirklich gut ging. Hella konnte es gerade noch vermeiden, im Tempel zu spucken. Man stelle sich das Drama vor!

Neben dem sehr asketischen Ansatz der Jains, die sich in der strengsten Auslegungsform nicht nur nackt durch die Welt bewegen, nichts tierisches essen und nur Obst, das von der Pflanze oder vom Baum gefallen ist, sind mir auch ein paar Infos zu den sehr Buddha ähnlichen Abbildungen, die aber nicht Buddha darstellen sollen, im Kopf hängen geblieben. Die Figur soll einen Tirthankara darstellen, geistige Führer und Vermittler zwischen der materiellen und spirituellen Welt sind. Sie lassen sich von Buddha-Darstellungen daran unterscheiden, dass auf der Brust ein Diamant (Zeichen für Reichtum und Göttlichkeit) zu sehen ist und die Augen geschlossen sind.

Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Hab besten Dank dafür. Und auch für dieses letzte fotografische Sahnehäubchen:
Ich / wir habe(n) für Dein Engagement zu danken, das angesichts der Bilderflut sehr gefordert, aber immer freundlich und umfassend erbracht wurde.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2025, 19:20   #7
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.378
Sonntagsmesse in der Armenischen Apostolischen Kirche

Nun auch mein letzter Beitrag zum Februar-Thema. Er ist etwas lang geworden, dabei habe ich noch weitaus mehr Bilder von diesem Gottesdienst, der mich vor drei Jahren in eine völlig andere Welt entführte.

Es war eine Sonntagsmesse in der Armenischen Apostolischen St.-Gajane-Kirche in Etschmiadsin. Dies ist eine Kleinstadt bei Jerewan, der Hauptstadt Armeniens, und Sitz eines von zwei Katholikaten dieser altorientalischen christlichen Kirche.

Die Armenische Apostolische Kirche hat etwa 9 Mio. Mitglieder – u.a. auch in Israel, Syrien, Libanon, der Türkei. Die Liturgie findet auf Armenisch statt. Die Armenier haben auch eine eigene Schriftsprache.

Ich hatte mich mitten unter das Volk gemischt und konnte problemlos ein paar Bilder machen.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Und nach dem durchaus erhebenden und so gar nicht lustig wirkenden - sondern eher sehr strengen - Gottesdienst trafen sich einige der Großfamilien dann fröhlich und lachend zum sonntäglichen Gruppenfoto. Es wirkte ein wenig wie erleichtert.


Bild in der Galerie

***

Morgen ist denn also schon März und Rainer hat sicher etwas ganz anderes, aber sicher Spannendes vorbereitet. Gutes Gelingen, Rainer!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2025, 18:06   #8
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.378
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
So viele Jahre steht er in Bad Mergentheim:


Bild in der Galerie
Bad Mergentheim - auch so eine Stadt, die ich kaum vom Namen her kenne. Baden-Württemberg, wie ich schnell mal ergoogelt habe. Ist man dort mehr katholisch oder eher lutherisch? Da diese Ecke schon eng ans protestantische Fränkische grenzt, scheint mir die Sache nicht so eindeutig.

Aber das Kreuz haben sicher die Päpstlichen aufgestellt?
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2025, 17:59   #9
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.378
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
...und den Segensspruch des Sternsinger-Haussegens abgelichtet, welchen die Sternsinger jedes Jahr jeweils um den Dreikönigstag am 06.01. mit Kreide an die Tür schreiben.


Bild in der Galerie
Und ich dachte immer, diese mystischen Kreidezeichen, die ich auch von andernorts her kenne, würde der Schornsteinfeger hinterlassen, um Eingeweihten sein baldiges Kommen zu offerieren...

Wieder etwas gelernt!

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Vielen Dank für das interessante und weitläufige Thema, Harald.
Und für Deine tollen Besprechungen!
Besten Dank, Michael!

Ich gebe zu, ich habe mich ziemlich an Dir orientiert und versucht, es ähnlich zu machen. Vielleicht nicht ganz mit dem selben Aufwand, auch weil bei Dir die Resonanz höher war. Bei mir fehlten einige Gottlose...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2025, 17:51   #10
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.378
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
... aktuellen Bild aus Bangkok, wo die Mönche auch etwas essen möchten, in diesem Fall gab es Fisch.


Bild in der Galerie
In diesem Fall von Bettelmönchen zu sprechen, wäre sicher ein wenig verfehlt. Wer richtet denn in Bangkok solche Tafeln aus?

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Harald, vielen Dank für das schöne Thema und dessen Betreuung! Die von Dir eingestellten Bilder aus aller Welt sind Klasse und Dein Zugang zu den Menschen eine echte Bereicherung!
Danke, Matthias! Ich hatte eine Weile kein Monatsthema mehr betreut und anfangs den Aufwand etwas unterschätzt...

Aber es hat wirklich Spaß gemacht. Nun wird mir die nächsten Tage wohl fast etwas fehlen...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 2-25 Glaube, Götter, Religion


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.