Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 2-25 Glaube, Götter, Religion
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.02.2025, 11:41   #1
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.491
Die "Kathedrale unserer lieben Frau von Luxemburg" in der Stadt Luxemburg:


Bild in der Galerie

Marienportal:


Bild in der Galerie

Innenraum:


Bild in der Galerie


Detail an der Empore:


Bild in der Galerie
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.02.2025, 09:42   #2
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Die "Kathedrale unserer lieben Frau von Luxemburg" in der Stadt Luxemburg:


Bild in der Galerie

Marienportal:


Bild in der Galerie

Innenraum:


Bild in der Galerie


Detail an der Empore:


Bild in der Galerie
Schön, dass wir auch Luxemburg dabei haben. Es ist quasi das Gegenstück zu Danas Notre-Dame in Paris. Die Luxemburger nennen sie auf Französisch ja auch Cathédrale Notre-Dame de Luxembourg. Meist aber wohl nur Mariendom...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2025, 09:56   #3
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
Klosterruine Hirsau: https://www.klosterhirsau.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Hirsau


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann

Geändert von Dornwald46 (13.02.2025 um 10:00 Uhr)
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2025, 01:35   #4
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.651
Vom beschaulichen Böckstein geht es jetzt in die Metropole Sankt Petersburg und zurück in das Jahr 2014.



Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie



Am 01. März 1881 wurde ein tödliches Attentat auf Zar Alexander II. verübt.
Auf dem Platz am Gribojedow-Kanal, auf dem er verblutete, wurde die Auferstehungskathedrale (Erlöserkirche), im altrussischen Stil zu seinen Ehren erbaut.

Sie erinnert an die Basilius-Kathedrale auf dem Roten Platz in Moskau.

.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2025, 09:23   #5
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174
Gesehen in Colmar/Alsace


Bild in der Galerie

Man fragt sich, welchen nehmen wir?
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.02.2025, 11:15   #6
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Gesehen in Colmar/Alsace


Bild in der Galerie

Man fragt sich, welchen nehmen wir?


Hat was, gefällt mir!! Gut gesehen und beherzt abgedrückt!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2025, 13:12   #7
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.290
Es ist eine Freude deine fundierten Kommentare zu diesem wirklich komplexen Thema zu lesen, Harald.

Ich grabe heute eines meiner Lieblingsbilder unserer ersten Irlandreise aus:
Das Milchstraßenfoto über dem Altar Wedge Tomb.

Das Altar Keilgrab liegt an der Toormore Bay in unmittelbarer Nähe des Wild Atlantic Way. Das Megalithgrab wurde gegen Ende der Steinzeit (ca. 3000 bis 2000 v. Chr.) hier errichtet. Knochenfunde legen nahe, dass die Grabstätte über viele Jahrhunderte ein heiliger Ort war. Obwohl die alten Riten mit Ankunft des Christentums verschwanden, wurde die Anlage im 18. Jahrhundert erneut für Rituale genutzt. Diesmal waren es Priester, die die Deckplatte des Grabes als Altar nutzten. Ihnen war zur damaligen Zeit verboten, in einer Kirche die Messe zu halten.

Nachts, mit dem Rauschen des Atlantiks als Begleitmusik, ist die Mystik dieses Ortes besonders intensiv spürbar.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (15.02.2025 um 13:14 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2025, 11:13   #8
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Mir gefällt deine Moderation sehr gut, ganz lieben Dank bis hierher
Danke, liebe Heike, danke!!

Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
...geht es jetzt in die Metropole Sankt Petersburg


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Ich war zweimal in St. Petersburg, beides ist um die 40 Jahre her (als es noch Leningrad hieß), beide Mal war Winter und entsprechend kalt, aber beide Mal schien auch die Sonne, so dass ich die Stadt letztlich so in Erinnerung habe wie Du sie auf Deinem ersten Bild zeigst.

Man müsste mal wieder hin, ich hatte es lange vor (aber diesmal lieber im Juni). Doch im Moment wäre es schon noch etwas zur Unzeit. Warten wir denn ab, was dieses Jahr noch so bringt nach dem kürzlichen langen Telefonat zweier Autokraten.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2025, 09:53   #9
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.382
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Klosterruine Hirsau:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Die beiden ersten Bilder erinnern mich sehr an Kloster Nimbschen bei Grimma in Sachsen, wo Luthers spätere Frau Katharina von Bora als Nonne lebte (und von wo sie dann auch mal eines Nachts floh). Wobei mir diese Anlage noch opulenter vorkommt. Aber Du hast sie in ihren Dimensionen gut eingefangen. (Den Rest erkennt man über Deinen Wiki-Link... )
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 2-25 Glaube, Götter, Religion


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.