![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Nun wäre es aber bei einer Vorschrift, die ausdrücklich zwecks Umweltschutz und Ressourcenschonung erlassen wurde, ziemlich absurd, wenn gerade deswegen eventuell ein ganzes Lagerhaus voll fertig produzierter Kameras vernichtet werden müsste.
Da hat Sony sich noch ganz gut aus der Affäre gezogen. Schlimmstenfalls müssten sie bei bereits verkaufsfertigen Exemplaren nur die Ladeelektronik in der Kamera außer Betrieb setzen - sei es per Firmware, oder indem sie einfach eine Leiterbahn durchtrennen - und ein separates Ladegerät in den Karton packen. Bei Handys, deren Akku man ja heute meistens nicht mehr herausnehmen kann, wäre das schon schwieriger.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Zitat:
![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
|
Die veröffentlichung des Ministeriums ist in Deutsch verfasst (das ist ja an und für sich gut
![]() Juristisch ist wohl vom 'Inverkehrbringen' (= erstmalig im Unionsmarkt bereitstellen) und der 'Bereitstellung auf dem Unionsmarkt' die Rede. Als Juristischer Laie würde ich das 'Inverkehrbringen' dann mit Markteinführung übersetzen. Und 'auf dem Unionsmarkt bereitstellen' als Verkaufen. In der Veröffentlichung im letzten Satz steht: 'Die neuen Vorschriften gelten dann für die Produkte, die nach dem Zeitpunkt der rechtlich festgelegten Anwendung auf den Markt gebracht werden. Ab Frühjahr 2026 gilt das auch für Laptops.' Also ab Dezember 2024 'in Verkehr gebracht werden' oder 'auf dem Markt bereitgestellt werden'? ![]() ich hab mal ans BMUV geschrieben. ![]()
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Zitat:
Mit Akku kann ich nur etwa 1/2 Stunde damit arbeiten, dann auch nur mit reduzierter Leistung. Da bin ich mal gespannt, wie der Nachfolger mit USB-C klarkommt. ![]()
__________________
Gruß Gottlieb |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
|
Meine Neues hat zwei Eingänge für Strom.
Eine USB PD - das stärkste was ich habe, liefert 130W - damit verweigert die dezidierte Grafikkarte die Arbeit (zu wenig Leistung), aber der Akku kann damit geladen werden. Und einen klassischen Stromstecker für das mitgelieferte 300W Netzteil, was es auch braucht wenn die Kiste rennen soll .... darüber kann der Akku auch geladen werden ![]() Das würde dann wohl gelten.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... Geändert von peter2tria (05.02.2025 um 12:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Zitat:
Meiner hat ein 250W USB C Netzteil das funktioniert ganz gut.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
|
Das ist ein recht leistungsstarkes Gerät von Schenker (DTR)
Ich vermute, dass eines Netzteile die Grafikkarte bedient, wenn sie gefordert wird. Die meiste Zeit zieht er zwischen 90 und 120 Watt, ich müsste mal messen, was er bei Hochleistung im CAD-Bereich braucht...
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.099
|
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (07.02.2025 um 10:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.163
|
Zitat:
Das BMUV hat jetzt geantwortet: '... „auf den Markt bringen“ wurde verwendet, um den Sachverhalt für ein breiteres Publikum verständlich zu machen. Gemeint ist damit das „in Verkehr bringen“ im Sinne der Richtlinie, d.h. „die erstmalige Bereitstellung von Funkanlagen auf dem Unionsmarkt“...' Also hätte Sony sich das, mjL-Mn (meiner juristischen Laien-Meinung nach) sparen können. Aber vielleicht haben sie ja sowieso sonst noch intern Sachen geändert, so dass es vielleicht ein neues 'in Verkehr bringen' gewesen wäre?
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|