SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2025, 10:00   #1
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Zitat:
Zitat von eric roman Beitrag anzeigen
und was die hohen Schuhe betrifft, wurde ich von einer Schuhverkäuferin dazu unterrichtet. Gehört aber nicht hierher....
Unterrichtet im Sinne von "ich kann jetzt auch auf so hohen Dingern laufen" oder "informiert, warum manche Menschen sowas machen"?
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2025, 10:31   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
-

Geändert von aidualk (24.01.2025 um 10:50 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2025, 11:49   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.290
Bevor es für den Paraglider beim alltäglichen Training am Übungshang abwärts geht, steht jeweils ein anstrengender Hike bergan auf dem Programm.

Das ganze sieht aus der Entfernung, wenn man nicht genau weiß, was man da sieht sehr lustig aus.


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2025, 20:21   #4
embe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.222
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Wer sagt, dass in Amerika alles größer und schöner ist. Einkaufswagen von Bealls (einem Discounter) für den kleinen Einkauf in Florida.


Bild in der Galerie

Ein "historisches" Modell, da noch ohne Kette und Pfandmünze. Aushilfskräfte sammelten die Einkaufswagen in den 90er und 00er Jahrem wieder ein. An der Kasse halfen Angestellte noch beim Verpacken in die braune Papiertüte und begleiteten den Kunden noch bis zum Auto und halfen dann beim Transfer der Waren von Wagen in den Kofferraum. Alles noch selbst erlebt.
Viele Grüße
Jürgen
PS
Einkaufswagen gibt es seit 1937.

Ah, so. Danke für die Information. Tja, die praktischen Trolleys sind aus der modernen Welt, also so die letzten paar Dekaden, nicht mehr wegzudenken. Bei unserem lokalen Edeka sind die Wagen auch ohne Pfandsystem, über die Straße beim Disounter dagegen mit.
Du hast diesen historischen Einkaufswagen aber auch überaus gekonnt auf den Sensor gebannt! rechts unten im Viertelschnitt steht auf dem Bordstein mit ein paar kleinen Gräsern der schwarze Wagen vor einer gemauerten Wand aus grauen Steinen mit rauher Oberfläche im Läuferverband. Rechts eine senkrechte Fuge die den regelmäßigen Verband unterbricht, und als Gegengewicht zum schwarzen Wagen weit links oben eine weisse Kunstsoffplatte zur Abdeckung eines Teils der Fassade. Ausgearbeitet in Schwarz-Weiss und mit einem sehr passenden dünnen schwarzen und kräftigeren weissen Rahmen auch sehr stimmig präsentiert. :Top:

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Moin, moin,
heute mal in Farbe, aber dafür mit Wasser von oben und unten...

Dat Ei
Ja und was für tolle Farben! Im 2:1 Panoramabeschnitt unten ein Streifen dunkelblaue See,mittig ein Frachter, darüber ein Drittel goldener Himmel mit Regenschauerschleiervorhang links und darüber helle und dann immer dunkler werdende graublaue Wolken mit dramtischer Struktur. Im passenden kräftigen weißen Rahmen ein klasse Meer-Landschaftsfoto, mit Schiff und
‚Drama, Baby!‘ Gefällt mir sehr gut! Wandgeeignet! (mMn )

Zitat:
Zitat von Tom D Beitrag anzeigen
Gesehen und fotografiert im Sommer 1998 in Dover und ebenfalls nicht damit gefahren.
Und einen Höllenlärm haben diese Dinger gemacht.
Und ja, von einem Papierfoto abfotografiert - ich fand den Look ganz passend. Und es war so neblig und braun/dunstig - wie es eben oft in England ist. (Antwort von Teefax (Asterix bei den Briten) auf die Frage, ob es immer so neblig ist: "Gute Güte, nein. Nur, wenn es nicht regnet".)
-------------------------------------
Heute:
School's out (for summer)

Bild in der Galerie
Aber echt. Im Vorschaubild dachte ich zuerst: Ein Gartenzaum mit viel Himmel. Aber nein! Schulbusse (die US-amerikanische Ausführung). Jede Menge. Schön nebeneinander aufgereiht und davor ein kleiner Streifen Grün. Sieht super aus! ….

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Das ist echt cool, so in Reih und Glied!
Mein heutiges Bild:

Bild in der Galerie
Manchmal muss man sein Transportmittel auch einfach mal anhalten.
Ja, wenn ‚es‘ einen überkommt, muss man anhalten und ein Bild machen. Deswegen ist Fahrrad ein guter Kompromiss fürs Fotografieren mit erweitertem Radius. Man kann einigermassen schnelll von Fortbewegung auf Fotografieren umschalten. Und Platz um das Rad kurz abzustellen ist auch meistens vorhanden.
Hier wird die fotografierte Fotografin teil des Kunstwerks, ohne es zu wissen, obwohl sie vielleicht gerade selbst Kunst schafft.
Unten ein dunkler Grund-Strich, darauf eine Person, die davon nach oben weg in einen leeren weissen Raum (okay, mit regelmäßigen Ankerlöchern und Fugen) hineinragt…. Wo habe ich so etwas schonmal gesehen? Nein , nur Spaß! Ganz klar Danas Handschrift, hier in diesem Bild. Besonderer Kniff: Man sieht, was die Dame fotografiert und diese zweistufige Treppe (Hell-Dunkel und Schatten!) ist auch gestaltender Teil dieser Bildkomposition. Gefällt mir sehr!

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
ooh, ich liebe diese alten Schulbusse. Je älter umso lieber.
In Grönland war das mal unser Taxi gewesen. Nur für uns 3.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Das ist ja cool. Ein ganzer Bus für Euch. War das dann einfach das nächste verfügbare Taxi vor Ort, oder sind die immer auf größere Besuchermassen eingestellt? Danke für diese außergewöhnlichen Bilder von der größten Insel der Erde.
ISO65535 kräftiges Rauschen. Stört aber nicht.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2025, 20:31   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Das ist ja cool. Ein ganzer Bus für Euch. War das dann einfach das nächste verfügbare Taxi vor Ort, oder sind die immer auf größere Besuchermassen eingestellt? Danke für diese außergewöhnlichen Bilder von der größten Insel der Erde.
ISO65535 kräftiges Rauschen. Stört aber nicht.
ISO war irgendwas um 200.000. Aber die Forensoftware kann nicht mehr als 65535 darstellen.

Der Bus wurde von den Amerikanern, die bis Mitte der 90er Jahre dort eine Militärbasis hatten, einfach zurück gelassen, als sie abzogen. Es war noch ein 4x4 Kleinbus verfügbar, den wir auch mal als Taxi hatten. Die waren einfach da und wurden bei Bedarf genutzt. Besuchermassen waren, zumindest im Herbst, als wir dort waren, nicht da.


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2025, 10:58   #6
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 6.015

Bild in der Galerie

Man kann mit der Fähre von Vancouver nach Vancouver Island fahren oder man kann das Wasserflugzeug nehmen. Ich habe die billige Variante (Fähre) gewähl.t. Tofino war der Ort in welchem Schätzing "Der Schwarm" schrieb und den Roman auch beginnen ließ. Ein fantastischer Ort, um Vancouver Island zu erkunden. Weißkopfseeadler, bunte Seesterne, Bären, Robben. Was will man mehr.

VG

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2025, 11:11   #7
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.174

Bild in der Galerie
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2025, 11:15   #8
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.290
Ja Jürgen, Vancouver Island ist wirklich ein Traum.
Fast eine Verdichtung des riesigen Kanada auf nur eine Insel von 450km Länge und mit wilden Traumstränden zum Pazifik sowie Bergen bis 2195m.

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Und was wollte die Dame Dir da signalisieren?
Ich glaube eher sie fühlte sich unbeobachtet und ihr Finger fand den Weg ....
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (25.01.2025 um 11:31 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2025, 11:24   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.290
Follow me II


Bild in der Galerie

In Norwegen wird man bei Baustellen oder Tunnelarbeiten, statt von einer Ampel gestoppt zu werden, gerne auch von einem (Ge-)Leitauto (Ledebil) durch den Gefahrenbereich geführt.
Entweder als Kolonne oder wie in diesem Fall auch einzeln.
Da es zwei dieser Ledebils gibt, die untereinander kommunizieren, sind die Wartezeiten trotz langer Baustelle meist angenehm kurz.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (25.01.2025 um 11:32 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2025, 11:47   #10
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 249
Hauptsache lila oder pink

„Alltägliche Transport- und Fortbewegungsmittel“ lautet die Vorgabe für diesen Monat. Da wurde hier ja schon eine Menge vorgezeigt – aber den Jüngsten wären vielleicht ganz andere Motive eher in den Sinn gekommen:


Bild in der Galerie
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT01/25 Alltägliche Transportmittel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.