![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#201 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
![]() ![]() Schau mal das Video, wenn die Zeit dafür da ist. Es ist wirklich interessant.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter Geändert von aidualk (12.05.2024 um 11:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#202 | |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Zitat:
Ja, keine Verbesserung gegenüber den bisherigen. Makro ist natürlich auch nicht das Hauptanwendungsgebiet der Kamera. Zum Blitzen: Das schöne ist ja, dass jetzt beides geht: Man kann nach wie vor auf 1. oder 2. Vorhang blitzen, wenn man die Belichtungszeit lange genug einstellt - warum sollte das auch nicht mehr gehen. Man kann aber auch nur einen Ausschnitt der Blitzleuchtzeit nutzen, wenn man die Belichtungszeit kurz genug einstellt. Das eröffnet schon neue Möglichkeiten... Gruß, Johannes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#203 | |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#204 |
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
|
Moin zusammen, danke für das Feedback und sorry für die späte Rückmeldung.
Ich hab mir das Video angeschaut, lieben Dank nochmal dafür. Ist irgendwie an mir vorbei So wie ich das Ganze verstanden habe zündet der Blitz bei Auslösung, also quasi vergleichbar mit auf den ersten Verschlussvorhang. Mit der Feineinstellung vom Timing bestimme ich den Moment des Starts der Belichtung. Im Video wird dafür der individuellen Zeitpunkt der höchsten Lichtabgabe vom Blitz gewünscht, in den die noch maximal kurze Verschlusszeit reinpasst. Das schafft natürlich dramatische Lichtstimmungsmöglichkeiten bei kleiner Blitzleistung, ermöglicht aber nicht die typischen 2. Schlitzverschlussvorhang Mitziehefekte. Ich denke dafür müsste man der Kamera bei längeren Verschlusszeiten vorgeben können mit welcher Verzögerung der Blitz zünden soll. Dazu müssen dann natürlich auch die Abbrennkurven individuell für jeden Blitz speicherbar sein, denke ich. Vielleicht könnte man aber auch mit der A9III eine Low-/Highspeed Doppelbelichtung programmieren ![]() Geändert von w124 (15.05.2024 um 20:13 Uhr) Grund: Smiley |
![]() |
![]() |
![]() |
#205 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#206 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Ahhhh - jetzt habe ich auch deinen Post vor meiner Frage gesehen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#207 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Im FM Forum zeigen manche wirklich geniale Aufnahmen mit der A9III. Wenn man sich den Fokus genau anschaut, sieht man wie die Kamera dem Vogel folgt und die Tränke unscharf wird.
https://www.fredmiranda.com/forum/to...930/8#16571255
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#208 |
Registriert seit: 11.11.2023
Beiträge: 157
|
Godox V100 für Sony
Ich finde die Info passt hier sogar besser, als bei den Blitzen
![]() Global Shutter Flash Sync mit der A9III ![]() https://www.godox.com/product-b/Flash/V100.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#209 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.536
|
Zitat:
![]() Dazu benötigt man aber auch den entsprechenden AF im Objektiv: - 600/4 - 400/2.8 - 135GM - 70-200/2.8 (2) Sehr fein nachführende Motoren und ordentlich Licht auf dem Sensor. Das ist wirklich erste Sahne. ![]() ![]() ![]()
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#210 |
Registriert seit: 11.11.2023
Beiträge: 157
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|