Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2024, 11:51   #261
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.905
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
(Für die Korinthen-Ka... *embe und HoSt anschiel*

... für den Korinthen-Ka
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2024, 12:21   #262
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.214
Nicht so grob, bitte.
Dana dachte sicher an den Kakadu "Ka" aus "Der Löwe ist los".
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2024, 12:36   #263
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von cf1024 Beitrag anzeigen
nicht jugendfreien Gedanken darfst du gerne für dich behalten... wobei, interessieren würden sie mich schon.

Gin??
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2024, 14:40   #264
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.959
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Nicht so grob, bitte.
Dana dachte sicher an den Kakadu "Ka" aus "Der Löwe ist los".
Natürlich, woran sonst.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2024, 16:55   #265
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.974
NameBildBesprechung jhagman
jqschQuirlJepp. Funktioniert der Bildname. Ich sehe meinen Smoothie im Mixer wie sich mehrere Spiralen in die mitte ziehen. Alle Zutaten vermischen sich langsam und auch das wenige Grünzeug wird gleich mit den anderen Bestandteilen vermischt werden. Wunderbares Treppenhaus mit eine bemerkenswerten Architektur. Und einem Wimmelbild-Faktor. Man kann es sich immer wieder anschauen und entdeckt nochmal ein Detail.Wenn ich nur einen Wunsch hätte? Ich würde am oberen Bildrand den kleinen Fitzel Flur am Schacht eliminieren. Damit dürfte dann auch der kleine Schnipsel am linken Bildrand auch am Schacht erledigt sein. Die Lichtverhältnisse dürften nicht wirklich einfach gewesen sein aber ich behaupte mal du hast sie gut gemeistert. Wo findet man dieses Treppenhaus der besonderen Art?
   


Hallo Jürgen, der Quirl ist das Treppenhaus des ÖAMTC. Das Haus durfte ich vor dem Jahrestreffen bei einer wunderbaren Führung in Wien fotografieren. Rechtzeitig angemeldet und alles klappte ganz wunderbar. Ein Fotofreund und meiner einer waren fast zwei Stunden im Gebäude. Und ja das Licht war bescheiden. Wo viel strahlende Sonne ist, ist auch viel Schatten. Danke für das Lob. Den Beschnitt habe ich angepasst.

Viele Grüße vom Namensvetter
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2024, 17:54   #266
Patty H
 
 
Registriert seit: 23.11.2024
Beiträge: 145
Nachdem ich nun gestern Abend spät wieder zurück nach Hause gekommen bin, konnte ich mir nun auch die Besprechungen etwas genauer ansehen. Außerdem hatte ich am Abend noch etwas Zeit, die für den Kalender recht schnell vorbereiten Bilder noch einmal etwas genauer am ausreichend großen Bildschirm zu prüfen.

Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
Besprechung 07. Dezember 2024 - 1. Teil von Tom D
NameBildBesprechung
Patty_HHeideblüte im Büsenbachtal... Das Bild lädt den Betrachter zum Entspannen ein. Es führt ihn in eine wunderschöne Heidelandschaft, die Heide blüht und es duftet sommerlich. Die Bäume tragen ein sattgrünes Blätterkleid. Dazu strahlt das Bild Ruhe aus, die zwei Wanderer in der Bildmitte sind noch weit weg, vielleicht begegnet man sich gar nicht. So kann man in aller Ruhe den Alltag mal vergessen und in der Natur abschalten. Apropos Bäume und Blätterkleid: Die kahlen Äste des linken Baumes hätte ich wohl durch Beschnitt eliminiert.
Vielen Dank Tom, auch für mich war es dort ein sehr entspannter Wandertag. Die Äste fand ich auch nicht schön, ich habe das Bild zunächst für eine Serie zum Thema Büsenbachtal barbeitet und danach wohl einfach vergessen. Hier waren im Gegensatz zu einzelnen anderen Bildern keine umfangreichen Photoshop-Operationen erforderlich, sodass ich gleich zwei neue Versionen habe. Bei der ersten Version habe ich den Beschnitt letztlich aber auf das Format 3:4 beschränkt, um nicht zuviel von der erhöhten Fläche links des Bildes zu verlieren, da sie zum Eindruck meines leicht erhöhten Überblicks über das Tal beiträgt, und um den Stamm im Bild zu belassen.

Beschnitt nach Fotografen-Art


Bild in der Galerie

Beschnitt nach Gärtner-Art


Bild in der Galerie

Zitat:
Zitat von rainerstollwetter Beitrag anzeigen
BesprechuSng vom 8. Dezember 2024 von Tafelspitz
NameBildBesprechung
Patty HAaaaaaaaaaaah, lauft um euer Leben, es ist der Mind Flayer! (Fans der Serie Stranger Things wissen, wovon ich spreche. Alle anderen dürfen eine kleine Web-Bildersuche machen). Wie gut, dass du ihn noch fotografieren konntest, bevor er von dir Besitz ergreifen und dich zu einer Spionin des uʍop ǝpᴉsdn machen konnte. Als du an diesem frostigen Winter-Nachmittag im Januar den Alten Baum im Jenischpark vor deine Linse bekommen hattest, sternte die Sonne durch die kleine Blende und bildet eine Art zyklopischen Blickfang im Geäst, welches sich vor dem Graublau des Himmels schön und scharf abzusetzen vermag. Der Schatten des Riesen bildet einen willkommenen Vordergrund, der das Auge schön zum Motiv hin leitet. Gut finde ich auch die beiden quasi-symmetrischen Schlittenspuren am unteren Bildrand, die die winterliche Stimmung zusätzlich unterstützen. Ein schönes, winterliches Bild, das trotz der Assoziationen zu einem Monster, die es beim Öffnen in mir ausgelöst hatte, gut in diese vorweihnachtliche Zeit passt.
Vielen Dank Tafelspitz, hier hatte ich tatsächlich viel Platz um meinen Standort und die Uhrzeit der Aufnahme nach eigenen Vorstellungen zu wählen. Den Jenischpark kenne ich sehr gut und habe ihn an dem Tag genutzt, um das einige Tage zuvor gekaufte Objektiv detailliert z.B. bezüglich Gegenlichtverhalten, Flares, chromatischen Abberationen u.s.w. auszutesten. Für einige Testfotos war der leicht zu variierende Aufnahmestandpunkt in der Mitte eines langen Schattens mit Blick auf einen gut verästelteten Baum und gegen die tiefstehende Sonne zwingend erforderlich. Schließlich habe ich dann vor Ort die sehr offensichtliche Gunst der Stunde für eine Aufnahme des gezeigten Fotos genutzt. Dass es solch ein Monsterbild wird, hätte ich allerdings nicht gedacht.

Zum Bild am Elbuferweg habe ich nun auch eine neue Bearbeitung mit der aktuellen Photoshop-Version. Anwohner könnten feststellen, dass die Botanik insbesondere links der Pforte so nicht ganz der Realität entspricht, sonstigen Betrachtern dürfte dies vermutlich eher nicht auffallen.


Bild in der Galerie

Geändert von Patty H (09.12.2024 um 18:03 Uhr)
Patty H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2024, 18:04   #267
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.214
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
.


Mir scheint, die Welt teilt sich in Autofans und die anderen. Du und ich gehören wohl zur ersten Gruppe. .....[/SIZE]
Auch diese Gruppe wird immer kleiner. Heute beim Besprechen hat sichs aber gelohnt, zu den Autointeressierten, um nicht Petrolhead zu schreiben, zu gehören.

Eine schöne Ausbeute hast du von dort jedenfalls mitgebracht, Nele.

Besprechung 4. Dezember 2024 Vera aus K.
NameBildBesprechung
kiwi05Uferschnepfen, Galway Und noch ein Wildlife Bild - und ein wunderschönes zudem! Bekanntermaßen scheut Peter nicht den frühen Morgen........ Ob auch ich irgendwann noch das Gold im Mund der Morgenstund werde schätzen lernen? Ach, was! Ich genieße es einfach weiterhin, wenn Peter so wunderbare Bilder macht!
Einfach nur genießen, Vera. Danke für deine Besprechung.



Besprechung 5. Dezember 2024 Windbreaker
NameBildBesprechung
kiwi05 Mont Ventoux hinter Chalet de Reynard ..... Die Zwei auf deinem Bild haben die Baumgrenze bereits bewältigt und das Ende der Qualen scheint absehbar...

Auch dir Jens, danke.
Das letzte Stück ist trotzdem das Härteste, weil sehr windanfällig.
Ansonsten halte ich es bei solchen Extremen mit Konfuzius: "Willst du 100 Kilometer gehen, denke bei 90 Kilometern sei die Hälfte erreicht".

Besprechung 6. Dezember 2024 Dana
NameBildBesprechung
kiwi05Siesta auf dem Autoddach.Ich hätte gerne noch den Rahmen des Daches gesehen, das hätte oben nix gemacht und unten der Info und sicher auch dem Effekt des kätzisch gewählten Untergrundes geholfen....

Dank dir Dana, für die nette und intesive Berachtung der schlummernden Katze. Sie hat nichtmal mit dem Auge geblinzelt.
Etwas Dach habe ich noch, aber mehr nicht:


Bild in der Galerie


Besprechung 07. Dezember 2024 - 2. Teil von rainerstollwetter
NameBildBesprechung
kiwi05Volle Konzentration Wir sehen..... Ein gelungenes Sportfoto.

Das war die Idee.....Auch dir ein Danke, Rainer.


Besprechung vom 8. Dezember 2024 von Tafelspitz
NameBildBesprechung
kiwi05......: Ich stelle mir diesen Ort, den ich selber noch nicht besucht habe, üblicherweise eher etwas überlaufen vor. Umso mehr wundert es mich, dass auf deinem Bild keinerlei Menschen zu sehen sind. Entweder hast du gekonnt den Reparaturpinsel angesetzt, oder um kurz vor Sieben Uhr am Abend sind tatsächlich nicht mehr so viele Leute unterwegs. .....

Danke für deine Gedanken zum Bild, Dominik.
Da das Visitor-Center gegen 17 Uhr schließt sind die Bus-Touris ab da schon mal weg, genauso wie die vielen anderen, denen die 2 km Fußweg zu weit sind. Was das "Causeway-Taxi", das bis zu den Basaltfelsen fährt kostet, weiß ich nicht. Jedenfalls wurde da nix gestempelt....und 2 Personen kannst du auf 2 Uhr in der Senke sogar entdecken.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2024, 19:06   #268
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.658
In der Vorweihnachtszeit läuft die Zeit für mich besonders schnell und so komme ich an manchen Tagen gerade noch dazu, mein Bild in den Aventkalender zu stellen und spät abends dann die Besprechungen zu lesen. Für detaillierte Antworten reichts dann meist nicht.
So möchte ich heute mal auf die bisherigen Besprechungen meiner Bilder zurückkommen und zu allererst den Besprecherinnen und Besprechern für ihre Arbeit danken!
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 1. Dezember 2024
NameBildBesprechung
haribeeWintersonne Ooooh, das wirkt. Sehr dichter Nadelwald, die Bäume versperren die Sicht auf das Licht...aber nur fast komplett. Ein kleiner Spalt, ein minikleines Löchelchen reicht, damit die Sonne zeigen kann: "HA, ich bin HIER!". Ein wunderbarer Sonnenstern ist dir da gelungen, schön auch der Kontrast der Farbtemperaturen - kühl im Schatten, sehr warm da, wo der Sonne auch nur die leiseste Berührung gestattet wird. Bei mir als Betrachterin wird beim Anschauen die Begehrlichkeit geweckt, mich durch diesen Spalt zu kämpfen, den Schnee, der dann logischerweise auf mich hinunterprasselt, einfach zu aktzeptieren, nur um danach ins gleißende, freie Licht zu gelangen, das Gesicht in die wärmende Sonne zu recken und mit geschlossenen Augen einfach zu genießen. Da du uns nur diesen kleinen Teaser zeigst und die Möglichkeit auf Licht, feuerst du diesen Wunsch und diese Begehrlichkeit zumindest bei mir sehr stark an. Ein tolles Bild, das mich weiter denken und fühlen lässt, weil dieser kleine, wunderschöne Sonnenstern und die leichten Licht-Küsse auf den Baumrändern mehr versprechen als sie zeigen.
Danke, Dana für deine einfühlsame Besprechung! Ja, es war ein schöner, wenn auch sehr kalter Wintertag, an dem ich die kleine Wanderung gemacht habe, bei der dieses Bild entstand. Am Vortag hatte es geschneit und es gab Wind, sodass die Zweige noch voller Schnee waren. Beim Entschluss, dies zu fotografieren, hatte ich ähnliche Gedanken wie du.


Besprechung 02. Dezember 2024 - 1. Teil von embe
NameBildBesprechung
haribeeZoff vorm Futterhäuschen... Dieser Erlenzeisig (Danke für die Artangabe... meine Vogelbestimmungskenntnisse sind, ähh, ausbaufähig (Schande über mich! ) hat definitiv das Selbstbewustsein seinen Futterplatz gegen den Artgenossen, welcher da von links aus der Unschärfe angeflogen kommt zu verteidigen! Mit weit geöffnetem Schnabel schreit er ihm/ihr entgegen und lehnt sich dabei soweit nach vorne, dass die Flügel zur Balance ausgebreitet werden müssen. Macht auch optisch größer... Blitzsauber sind Kopf und Schnabel etwas links der Bildmitte auf den Punkt scharf, der Rest des Körpers geht in die Unschärfe. Der Ansitzast ist im linken Drittel scharf und unterstützt so die räumliche Wirkung durch einen schönen Weg der Schärfe von links unten nach rechts oben. Der Hintergrund ist nicht zu unruhig und deutet blattloses Geäst an. Einzig der dunkle Fleck oben links am Rand irritiert mich persönlich etwas. Ich glaube, den hätte ich dort bedenkenlos weggestempelt.

Auch dir, Michael, herzlichen Dank! Ja, du hast recht, der dunkle Fleck oben links gehört weg; wie konnte ich das nur übersehen?


Besprechung 03. Dezember 2024 - 2. Teil von Tom D
NameBildBesprechung
haribeeFallschirmspringer... Das ist ja klasse. Eine 'Pusteblume' wirft einen Flugsamen ab und genau in dem Moment bist du zur Stelle und drückst ab. Dazu sieht der einzelne Samen tatsächlich aus wie ein menschlicher Fallschirmspringer. Erst, wenn man reinzoomt, sieht man, dass es nicht so ist - obwohl man es ja schon geahnt hat . Sehr gefällig die Umsetzung in S/W, die hellen Stellen weichen Bokeh tragen dazu bei, dass man beim Betrachten Ruhe finden kann.

Herzlichen Dank für deine Bespechung, Tom, es freut mich, dass dir das Bild gefallen hat. Ich liebe solche Details der Natur.


Besprechung 04. Dezember 2024 - 1. Teil von Crimson
  Besprechung
haribeeGolden Eyes - und dieses Bild genau danach hat schon was von Situationskomik - oder erinnert Euch der Blick nicht an jemanden? Ruhig und unbeweglich im Teich, maximal kleinste Wellen schlagend sitzt er da und guckt... und denkt... vielleicht... was denn eigentlich? Spaß beiseite, die goldenen Augen sind schon sehr schick und geben dem Bild mit ihrem Glanz eine wunderbare Ausstrahlung in der Ruhe...

Danke, Markus, für diese Besprechung. Das Bild entstand an meinem Gartenteich. Im Frühjahr laichen dort die Erdkröten und ja, die haben faszinierende Glupschaugen.

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Besprechung 5. Dezember 2024
NameBildBesprechung
haribee Blattgrün Ui, so kann man ein Blatt auch fotografieren! Da kann man ja die Photosynthese fast schon live beobachten. Die unterschiedlichen Grüntöne gefallen mir gut und ich finde allein schon die Bildidee prima. Ob ich die schwarze Gabelung oben links weggestempelt hätte, da bin ich mir nicht ganz sicher. Das Bild hat jedenfalls für mich etwas Künstlerisches und ich kann es mir durchaus an einer Wand vorstellen.
Auch dir herzlichen Dank für die Bildbesprechung. Das war ein Riesenblatt aus dem Andrä-Heller-Garten in Gardone am Gardasee.




Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 6. Dezember 2024
NameBildBesprechung
haribeeNeugier Neben Rotkehlchen sind ja Blaumeisen meine herzalleriebsten Vögelchen. Ich liebe sie einfach! Sie sind auch zu ihrem süßen Aussehen noch so gewitzt und klug...und mutig! Wenn ich draußen auf dem Balkon sitze und lese, sind die Blaumeisen die ersten, die wieder an die Station kommen, wenn sie sehen, ich sitze da ruhig. Die Spatzen hocken immer in den umliegenden Bäumen und schimpfen rum. Wunderbar hast du die Kleine erwischt. Ich mag es sehr, wenn man die ganzen kleinen Federchen noch sieht, wodurch sie immer so flauschig wirken. Dazu wiegen die ja nix...ich musste letztens eine notverarzten und dachte nur: "Da haste NIX in der Hand! Wie zerbrechlich..." Ich glaube, ich hätte die Kleine noch etwas aus der Mitte genommen und mehr nach links postiert. Aber nur, wenn oben noch etwas Platz im Schnitt ist. Lieber unten was weg als oben. Die Kopfhaltung ist total süß und zeigt wirklich Neugierde. Als würde sie gerade denken: "WAS? WO? WARUM? Was ist hier los?" und auch das unterstreicht meine These, dass diese Tiere gewitzt und durchaus mutig ihr Umfeld beäugen und gucken, ob es nicht doch sicher ist, egal, was die Spatzen so sagen. Ein wunderbares Vogelportrait!
Dana, deine Besprechungen sind immer so in die Tiefe gehend und treffen das Wesentliche. Blaumeisen muss man einfach lieben, sie sind so zarte Geschöpfe und irgendwie schauen sie immer pfiffig drein. Zum Glück gibt es viele davon in meinem Garten.


Besprechung 07. Dezember 2024 - 1. Teil von Tom D
NameBildBesprechung
haribeeAbends in Venedig... Uuuuund wir bleiben in Venedig. Diesmal am Abend. Eine einsame Person schlendert noch durch die Gasse, sonst ist nix los. Das Bild zeigt eindrucksvoll die Architektur der Stadt. Sehr ausgewogen belichtet, man erkennt trotz der Dunkelheit jede Fassade, wobei die Beleuchtung nicht überstrahlt.

Tom, Venedig ist eine Stadt die mich fasziniert. Ich bin dort nur im Winter, aber fast jedes Jahr; dann sind weniger Leute unterwegs und man sieht auch echte Venetianer. Besonders liebe ich es, abends durch die Gassen zu schlendern. Man entdeckt dabei die interessantesten Motive.


Besprechung 08. Dezember 2024 - 2. Teil Bild 21 -Ende von rainerstollwetter
NameBildBesprechung
haribeePlattbauch weibl.Eine Libelle vor unscharfem Hintergrund. Die Nikon Z9 auf APS-C umgestellt um noch "näher ran zu kommen" und dann mit 900 mm effektiv dieses Foto geschossen. Die Schärfe ist weitaus besser als ich erwartet hätte! Bis auf den Kopf ist der ganze Körper scharf und darüber hinaus die inneren 3/4 der Flügel. Durch die einheitliche Färbung des Hintergrundes stechen die Farben und Strukturen der Libelle hervor. Ganz tolles Foto. Hast du mal versucht es rechts zu beschneiden, sodass das rechte Blatt weg ist und die Libelle in der Bildmitte sitzt?

Rainer, ich habe auch ein Bild, so wie du es vorschlägst und so ist es wohl besser - ohne das Blatt rechts:



LG Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2024, 19:48   #269
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.895
Zitat:
Zitat von Crimson Beitrag anzeigen
Moin Rainer,

auch Dir vielen lieben Dank für die Besprechung - echt schon 1/3 um? In der Tat... wir sind in der Cathedrale Saint Corretin in Quimper - ein für katholische Vrehältnisse erfrischend lebendiger Bau... natürlich (?) gotisch, sehr schief, das Schiff hat in der Vierung einen ordentlichen Knick, warum weiß ich nicht.

Viele Grüße,
Markus
Ein sehr schönes Bild! St Corentin ist wirklich ein wunderschöner Bau, den ich erst im letzten Sommer wieder bestaunen durfte. Der Knick in der Längsachse ist tatsächlich auffallend und es gibt einige Theorien. Ein profaner Grund könnte sein, dass eine bestehende Grabkapelle, die erhalten bleiben sollte, diesen Knick erzwang. Eine andere Theorie ist die Deutung, dass der geneigte Chor den geneigten Kopf Christi am Kreuz symbolisieren solle. Vielleicht war es auch nur eine Kombination aus schlechter Messtechnik und viel Cidre...
St Corentin ist übrigens nicht die einzige Kirche mit einem derartigen Knick in der Längsachse, aber hier ist er halt besonders ausgeprägt. Die Thomaskirche in Leipzig hat z.B. auch einen Chor, der wie in Quimper nach Norden abgewinkelt ist.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2024, 19:56   #270
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.994
Zitat:
Zitat von Patty H Beitrag anzeigen

Beschnitt nach Gärtner-Art


Bild in der Galerie

__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion SUF-Adventskalender 24


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.