SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kleiner Astrofoto-Thread
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2024, 09:10   #32
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
Wenn er nahe an der Sonne ist dürfte es doch kaum vom Beobachtungsort abhängen ob man ihn sieht, oder habe ich da einen Gedankenfehler?

135mm gut für was? Formatfüllend mit Schweif? Er könnte ja auch etwas kleiner sein wenn noch was anderes auf dem Bild ist. Da böte sich dann vielleicht 65mm an?! Oder gar 35mm?! Falls ich dazu komme, dann nehme ich alle drei Brennweiten mit. Ich müsste mal in Stellarium schauen ob ein Versuch mit Andromeda lohnt - zumindest dann mit den 135 mm - wenn man schon eine Nacht opfert.

Zum Glück habe ich die ganze Woche frei vom 14. bis 18.
... wenn wir nicht ganz weg sind.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr.