![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
|
Man kann wählen, ob das Bild nur aus dem Katalog oder auch auf dem Datenträger gelöscht werden soll. Das reicht meiner Meinung nach an Auswahlmöglichkeit.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Zitat:
![]() ... aber Björn anscheinend nicht. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Ich habe es an einem Ausschuss Bild getestet, die gelöschten Bilder landen nicht im Papierkorb.
Aber ich habe Glück, weil ich im Urlaub das Kartenlesegerät vergessen hatte, hatte ich die Fotos des ersten Tages aufs Handy übertragen, und da ist das Bild mit dabei. Ich kann es also von dort noch retten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
|
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Interessant, bei mir ist es definitiv nicht so.
Muss oxidiert nochmal schauen, ob es irgendwo Einstellungen für den Papierkorb gibt. Wobei, wenn Dateien generell nicht im Papierkorb landen, müsste er ja leer sein |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
|
Also bei mir ist das MacOS Sonoma 14.6.1 und das aktuelle Lightroom Foto Abo. Ich arbeite mit der LR Classic Version.
Wahrscheinlich arbeitest du mir der Lightroom Online App. dann hilft das vielleicht: Gelöschte Fotos anzeigen Öffne Lightroom Desktop, Lightroom für Mobilgeräte oder Lightroom im Internet. Klicke auf das Symbol Meine Fotos . Du kannst das Album Gelöscht anzeigen, in dem die Gesamtzahl der aus Lightroom Desktop, mobile und im Internet gelöschten Fotos angezeigt wird.
__________________
Geändert von Windbreaker (08.08.2024 um 17:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
|
Ich kann jetzt nur für die Windows-Variante sprechen:
Mit der Option "Vom Datenträger löschen" wandert unter Windows die Datei in den Papierkorb. Probier es doch mal mit einer Testdatei aus. Hast Du eventuell beim Import des Bildes die Datei umbenannt? Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.202
|
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.971
|
So ist es.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|