SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   wo landen in LR gelöschte Fotos?? (Mac) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204091)

bjoern_krueger 06.08.2024 22:28

wo landen in LR gelöschte Fotos?? (Mac)
 
Moin!

Hin und wieder passiert es mir, dass ich in LR versehentlich Fotos lösche, und zwar mit "Fotos entfernen" und dann "Vom Datenträger löschen".

Nun würde man ja denken, dass die Dateien dann im Papierkorb des Mac landen, dem ist aber offenbar nicht (immer) so.

Das Foto, das ich nach dem gelöschten Foto gemacht habe, hat den Namen A1_02451.ARW. Das heißt, dass das Foto, das ich gelöscht habe, ja auch irgendwie A1_024xx.ARW heißen sollte.

Wenn ich nun in den Papierkorb schaue, finde ich dort die Datei aber nicht. Ich habe im Papierkorb auf alle erdenklichen Weisen sortiert, das Foto ist nicht da.

Aber wo kann es denn sonst gelandet sein??

Offensichtlich löscht LR Dateien endgültig, ohne sie in den Mülleimer zu packen. Ich hab's gerade nochmal mit einem Ausschussbild probiert. Gelöscht, im Papierkorb geschaut, nicht da.
Ich weiß aber, dass ich in der Vergangenheit schon mal Fotos aus dem Papierkorb wieder hergestellt habe.

Magic...

jemand ne Idee?

danke!

Kurt Weinmeister 06.08.2024 22:46

Kommt wohl darauf an, wie LR löscht.
Macht es das per RM -> wie hier beschrieben -> https://praxistipps.chip.de/mac-date...geht-das_28541
dann umgeht es den Papierkorb.
Vielleicht war es in älteren LR Versionen anders oder Du hast vielleicht aus dem Finder heraus gelöscht?

bjoern_krueger 06.08.2024 22:52

Also ich lösche immer über die rechte Maustaste, dann "Fotos entfernen" und dann "Vom Datenträger löschen".
Das mit dem Terminalfenster kannte ich nicht, ist ja auch etwas kompliziert.

Und im Finder lösche ich die Fotos auch nicht, das mache ich immer in LR, damit der Katalog nicht gelöschte Bilder enthält.

Mir fällt auch auf, dass mein Papierkorb eigentlich viel zu wenige Dateien enthält. Ich kann mich nicht erinnern, ihn jemals ausgeleert zu haben. Es sind uralte Dateien drin, und auch relativ aktuelle. Aber das was man in LR löscht, wird offenbar unter Umgehung des Papierkorbes gleich richtig weggekickt.

Schade eigentlich. Aber so wichtig war das Foto auch wieder nicht.

Wäre aber trotzdem irgendwie ganz hilfreich, wenn man irgendwo erfahren könnte, wie die Löschfunktion unter welchen Voraussetzungen genau auf welche Weise funktioniert. Einstellungen für den Papierkorb gibt es ja auch nicht, da ist MacOS etwas unflexibel (wie in vielen anderen Dingen auch...)

embe 07.08.2024 08:20

Bei meinem System (M1, MacOS Ventura 13.6.7 und LR classic 13.3.1) ist es iaR so, dass die über LR classic mittels 'vom Datenträger löschen' gelöschten Bilder dann auch im Papierkorb auftauchen.

Ich habe entsprechend auch schon ab und zu gelöschte Foto-Dateien wieder aus dem Papierkorb gefischt, aber eigentlich noch nie wirklich drauf geachtet.

Edit: LR Katalog und Bilderordner liegen dabei auch auf einer externen SSD, per USB 3.1 über eine Dockingstation (CalDigit) angebunden.

Klinke 07.08.2024 08:38

Auf meinem M2 landen sie auch brav im Papierkorb ... allerdings nur, wenn sie von einem internen Laufwerk gelöscht wurden. Arbeite ich von einer USB - SSD sind sie weg.

Windbreaker 07.08.2024 09:13

Auf meinem Imac ( Intel I5, aktuelles Betriebssystem) landen die Bilder auch im Papierkorb. Dabei waren sie auf einer externen Thunderbold-SSD gelegen. Gerade eben ausprobiert.

Klinke 07.08.2024 09:56

Ahhh ... falsch. Ich meinte auch eine externe Platte im Netzwerk, hier landen die gelöschten Dateien nicht im Papierkorb.

Andronicus 07.08.2024 10:01

Eigentlich müsste mEn in LR eine Einstellung geben in der man auswählen kann ob das Bild in Papierkorb kommt oder aber gleich richtig gelöscht wird.

Windbreaker 07.08.2024 10:03

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2310118)
Eigentlich müsste mEn in LR eine Einstellung geben in der man auswählen kann ob das Bild in Papierkorb kommt oder aber gleich richtig gelöscht wird.

Man kann wählen, ob das Bild nur aus dem Katalog oder auch auf dem Datenträger gelöscht werden soll. Das reicht meiner Meinung nach an Auswahlmöglichkeit.

Andronicus 07.08.2024 10:09

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2310119)
Man kann wählen, ob das Bild nur aus dem Katalog oder auch auf dem Datenträger gelöscht werden soll. Das reicht meiner Meinung nach an Auswahlmöglichkeit.

MMn reicht das auch vollkommen aus :top:

... aber Björn anscheinend nicht. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.