Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Euer Workflow oder welches Programm nutzt ihr?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.07.2024, 12:57   #8
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.718
Bei mir:
LR->Topaz AI->PS->IrfanView (nur für Batchumbenennung).

Das geht dank Presets mit automatischer Maskenerstellung in LR, weitgehend automatischer Nachbearbeitung in Topaz AI, diverser Aktionen in PS für die Feinabstimmung und der für meine Bedürfnisse völlig ausreichenden und vor allem schnellen Batchumbenennung in IrfanView zügig - aber ganz ohne manuellen Eingriff geht es halt nicht.

Die A6700 ist eine aktuelle Kamera mit einer guten JPG-Engine.
Für 08/15 Fotos (Familie) sollten eigentlich die JPGs ooc reichen - Beschnitt, Helligkeitsanpassungen sind auch mit einem JPG möglich, ohne dass das Bild dadurch "verdorben" würde.
Vielleicht in JPG + RAW fotografieren und nur die "Aufnahmen mit Wert" mit RAW entwickeln, den Rest aus den bereits weitestgehend fertig entwickelten JPGs.

So hatte ich das bei mir mal gedacht und fotografieren in JPG + RAW habe ich beibehalten - tatsächlich verwende ich aber nur die RAWS, da ich ja eh schon im entsprechenden Bearbeitungsprogramm bin.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.