![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.07.2024
Beiträge: 1
|
Sony A7IV - Bildschirm verdunkelt beim Fokussieren
Liebe A7 IV Nutzer!
Ich bin seit kurzem Besitzer einer A7 IV in Kombination mit dem Tamron 28-75 f2,8. Die Bildqualität weiß mich zu überzeugen, für meine Ansprüche perfekt. Nun sind mir nur zwei Sachen aufgefallen. 1. Sucher flimmert bei hellen Objekten: Dies konnte durch eine Einstellung gelöste werden 2. Flackern beim Fokusieren: Dies kenne ich von meinen vorherigen Kameras nicht. Beim Fokussieren dunkelt der Bildschirm kurz ab und wird anschließend wieder normal. Ich konnte ein Video hiervon machen, vielleicht wisst ihr was ich hier falsch eingestellt habe? Beim Fokustyp AF-C tritt dies nicht auf, jedoch bei allen anderen. Ich fotografiere ausschließlich mit dem EV, aber dies dürfte es nicht ändern. Hier wäre das Video: https://youtu.be/7WvDdgHxMi4 Vielen Dank :-) Roman |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.698
|
Während des Fokussierens wird die eingestellte Blende (hier F/7,1) in AF-C beibehalten, bei AF-S wird das Objektiv zur Entfernungsmessung aufgeblendet.
AF-S fokussiert also mit Offenblende, AF-C mit der eingestellten Arbeitsblende. Kannst du leicht selbst überprüfen: Kamera einstellen wie gehabt (F/7,1), von vorne ins Objektiv sehen, Scharfstellung betätigen (Auslöser halb durchdrücken). Bei AF-S öffnet sich dei Blende zum Fokussieren, bei AF-C beilbt die Blende unverändert. Bildhelligkeit bleibt bem Fokussieren mit AF-C gleich, mit AF-S wird es für einen kurzen Moment etwas heller. Ist zumindest bei meiner A7RIV mit Sigma 24-70 F/2,8 DG DN so.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
|
Zitat:
Verstellt habe ich Nichts was Das begünstigen könnte / sollte - kann ergo die Beobachtung des TO genau So bestätigen (auch mit einem "Sigma 24 - 70 f2.8 DG DN Art). Fokussiere ich mit dem "Sigma..." bei Offenblende ändert sich die EV - Helligkeit nicht eine Millisekunde, beim Abblenden auf z. Bspl. f5.6 schon ... MfG Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.698
|
Zitat:
Das ist so kurz, dass es zumindest mir nicht auffällt, wenn man nicht genau darauf achtet. Blende ich ab und verwende AF-C, bleibt das auch so bis F/16. Dann ist ein deutliches Abdunkeln zu sehen - bei F/22 wird es noch deutlicher. Schaut man auf die Blende, ändert sich bis F/8 nichts, ab F/11 öffnet die Blende etwas um nach Fokussierung wieder auf den eingestellten Wert zu schießen. Meine Vermutng (bei der A7RIV) ist, dass die Kamera beim Fokussieren mit AF-C immer auf Blende F/8 öffnet, sofern eine kleinere Blende eingestellt ist, damit sie mit dem Phasedetektions-AF arbeiten kann. Das wird vermutlich bei der A7IV anders sein, da die A7IV auch mit kleineren Blenden den Phasendetektions-AF nutzen kann. Mit AF-S ist schon be F/4 ein Abdunkeln während des Fokussierens zu sehen - das wid um so besser wahrnehmbar, je kleiner die Blende eingestellt ist. Auch ist der Zeitraum nicht mehr extrem kurz, sondern gut wahrnehmbar. Schaut man auf die Blende, öffnet die Blende auf Offenblende um nach Fokussierung wieder auf den eingestellten Wert zu schließen. Die Anzeige wird (auch bei mir) dunkler - obwol ich das anders erwartet hätte, da die Blende während des Fokussierens öffnet (immer bei AF-S, >F/8 bei AF-C) und dadurch mehr Licht auf den Sensor kommen müsste. Für mich heißt das: bei wenig Licht und geschlossener Blende ist (für A7RIV) AF-S sinnvoll. Bislang hatte ich nur festgestellt, dass bei schwierigen Lichverhältnissen der AF-S besser/zuverlässiger funktioniert. Jetzt kann ich mir zusammenreimen, woran das vermutlich iegt (Fokussierung mit Offenblende). Wie sieht das denn bei den aktuellen AF-Sytemen aus, die die Einschränkung "höchstens F/8 für Phasendetektions-AF" nicht mehr haben (A7IV, A7RV, A7CII, A7CR, A6700)? Ändert sich die Blende während des Fokussierens bei Nutzung AF-C oder AF-S?
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.292
|
Da ich keine A7iv habe kann ich es nicht testen, aber lässt sich dieses Verhalten (Fokussierung mit offener oder geschlossener Blende) nicht mit diesem Menüpunkt ändern?
Ich meine gelesen zu haben, dass in der lautlos-Variante mit Arbeitsblende fokussiert wird. Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.698
|
Zitat:
Hatte bislang Standard eingestellt. Bei Änderung auf Fokuspriorität ist die Arbeisweise anders. Mit AF-C bleibt die Blende unabhängig vom eingestellten Blendenwert voll geöffnet, auch beim Fokussieren. Man sieht im Bildschirm also nicht mehr automatisch, wie sich die eingestellte Blende auf die Schärfentiefe auswirkt. Mit AF-S startet die Kamera mit Offenblende, fokussiert mit Offenblende und schließt anschließend auf die eingestellte Blende. AF-S = man sieht (nach abgeschlossener Fokussierung) die Auswirkung der Blende auf die Schärfentiefe, mit AF-C sieht man es nicht.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: NRW, 44579 Castrop - Rauxel
Beiträge: 629
|
Das muss ich mit / bei diesem angeführtem Menüpunkt mal ausprobieren wenn ich das nächste Mal mit der Kamera unterwegs bin - bisher (gerade mal nach-geschaut) habe ich auch noch auslieferungs-mäßig Dort "Standard" eingestellt.
MfG Andreas
__________________
Ein bisschen "SonY" - Systemzeugs ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.087
|
Arbeitsblende, nicht Offenblende. Sie könnte ja bei 20 oder 30 B/s nicht 20 oder 30x auf und zu gehen. Völlig unmöglich. Je nach Einstellung ist geht sie beim allerersten Fokussiervorgang auf, dann beim Nachverfolgen bleibt sie natürlich immer auf Arbeitsblende. Bei allen neueren Kameras.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.698
|
Zitat:
Ist ja auch in der Einstellung "Standard" so (=Arbeitsblende) wie von dir beschrieben.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode. Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem). |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|