SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Irland…eine kleine Bilderreise
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2024, 21:39   #51
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
Zitat:
Zitat von walde Beitrag anzeigen
Vielen Dank für die schönen Eindrücke von der grünen Insel. Dein Reiseziel wird meins wohl nie werden, da ich weder fliege noch ein Camper bin.
*nuschelEsgibtaucheineFährediedahinfährt...*

Sehr schöne Aufnahmen, machen Sehnsucht nach einem dritten Aufenthalt dort!

Danke!

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.07.2024, 23:53   #52
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Mainecoon Beitrag anzeigen
*nuschelEsgibtaucheineFährediedahinfährt...*

...
Sogar mehrere :-)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (26.07.2024 um 01:16 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2024, 14:06   #53
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
Schön, dass ich noch ein paar neue "Mitreisende" finden konnte.


Einen kleinen Rest möchte ich zur Abrundung unserer Irland-Runde noch hier zeigen.
Vielleicht bekommt ja noch jemand Lust auf Irland.

Noch im County Donegal war der Assaranca Wasserfall:


Bild in der Galerie

Im County Mayo, also weiter südwärts, liegt der einsame Benwee Head:


Bild in der Galerie

Überall anzutreffen sind natürlich Schafe in allen möglichen Varianten.
Besonders fotogen finde ich die Blackface Mountain Sheep...öfter auch mal in der Version "United colours of Benetton".


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Auch kleine Gehäuseschnecken im Sommerschlaf (Ästivation) freuen sich über Schafwolle:


Bild in der Galerie

Auch noch in Mayo liegt der abgelegene Nationalpark Wild Nephin:


Bild in der Galerie

Im County Clare liegt der steinige NP Burren und die Corcomroe Abbey.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Einen kleinen Schlenker zurück haben wir gemacht ins kleine Städtchen Kinvara (County Galway), um die Live Musik bei Conollys zu genießen.
Netterweise war am nächsten Tag in Kinvara Markttag.....hmm....lecker....aber fast zu schön ...aber nur fast.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Irgendwann geht auch eine lange Reise zu Ende und wir mussten den geliebten Wild Atalanic Way (WAW), unter dessen Symbol wir so oft genächtigt haben, in Richtung Fähre verlassen.


Bild in der Galerie

Auf kleinen Sträßchen quer durch die Insel, entlang des großen Binnensees Lough Corrib


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

mit angenehmen Zwischenstopp in Potumna, dort wo der Shannon in den Lough Derg mündet,


Bild in der Galerie

ging es dann zur Fähre nach Rosslare.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2024, 16:19   #54
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 689
Ein schöner Abschluss deiner Rundreise in Irland. Mir gefällt die Mischung aus Landschaften und Tierbildern sowie Detailaufnahmen.
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2024, 22:40   #55
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.840
Es macht einfach Freude solch gekonnte Bilder anzusehen!
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2024, 06:33   #56
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Ganz zauberhafte Fotos nochmals zum Schluss!

Ich bin überrascht, was für Fernweh Bilder von Orten, die man kennt, auslösen können. Und dann noch so schöne!

An den Wasserfall habe ich noch schöne Erinnerungen, weil wir da in der Nähe gewohnt haben...der Burren, klar, wie toll, dass ihr in Kinvara den Markt erwischt habt! Lauter schöne Orte, die ich wirklich sehr liebe.

DANKE fürs Mitnehmen!
Und du hast alles richtig gemacht - die Preise für Hotels und Ferienhäuser sind so exorbitant, dass ich momentan nicht fahren kann. Im Camper ist das natürlich viel günstiger. Leider kannst du mich mit sowas jagen, ich könnte nie mit einem Camper durch die Gegend fahren, aber schlau isses!

Toll, was du, was ihr damit erleben könnt - und wie schön, dass du eine Frau hast, die das alles gerne mit macht und mit trägt. =) Gemeinsame Erlebnisse sind doch einfach das Schönste daran.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2024, 09:23   #57
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Auch bei mir haben Deine Bilder eine Sehnsucht wiederbelebt.

Ich war noch nie in Irland, aber seit ich in Australien einem Hotel das Buch "Round ireland with a fridge" (kann ich als Urlaubslektüre nur empfehlen) aus der Gästebücherei gelesen habe steht die Insel ganz weit oben auf meiner "Wenn-ich-in-Rente-bin-reise-ich-dahin-Liste". Iren und Schotten sind mir sehr sympathische Völkchen und die Landschaft mit ihren vielen Lichtstimmungen wie Du hier usn wieder zeigst einfach magisch.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2024, 10:10   #58
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
Danke nochmal an Alle, die hier vorbeigeschaut haben und besonders an diejenigen, die einen lieben Kommentar geschrieben haben.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
.
DANKE fürs Mitnehmen!
Und du hast alles richtig gemacht - die Preise......
Unser Camper kostet heute statt 50 k€ (2018) schon fast 75 k€.....da wäre ich wohl nicht mehr dabei gewesen. Gutes Timing also.
Und wenn man nicht Millionär aber Zeitmillionär (Rentner) ist, macht es mit dem Camper fast keinen Unterschied ob man ein Land 4 oder 8 Wochen bereist. .... die Lebenshaltungskosten sind ähnlich denen zu Hause.

Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
..... ganz weit oben auf meiner "Wenn-ich-in-Rente-bin-reise-ich-dahin-Liste". ....
Lass diese Liste nicht allzu lang werden.
Dinge ändern sich schneller, als man denkt.....perönlich aber auch geopolitisch.
Ich hatte mit dem Camper immer eine Reise Polen (Masuren), Baltikum, Finnland auf dem Schirm.
Heute traue ich mich nicht mehr der russischen Grenze so nah zu kommen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (25.07.2024 um 10:15 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2024, 10:39   #59
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Unser Camper kostet heute statt 50 k€ (2018) schon fast 75 k€.....da wäre ich wohl nicht mehr dabei gewesen. Gutes Timing also.

Lass diese Liste nicht allzu lang werden.
Dinge ändern sich schneller, als man denkt.....persönlich aber auch geopolitisch.
Ich hatte mit dem Camper immer eine Reise Polen (Masuren), Baltikum, Finnland auf dem Schirm.
Heute traue ich mich nicht mehr der russischen Grenze so nah zu kommen.
Weil es passt:
Unser Camper hat 2021 45k gekostet, kostet heute in der Austattung knapp 60k (ist ein schmales WoMo mit-ohne TV und ohne Glitzeraustattung. Auch Glück mit dem Timing gehabt). Gegen einen Kastenvan sprach meine Länge und damit verbunden der Wunsch, nach 2m Bettlänge + Freiraum am Fussende, daher ein Sunlight V66 mit Längsbetten als Kompromiß).

Nächstes Jahr beginnt die Altersteilzeit/Geschäftsübergabe und dann können wir auch mal länger als 2 Wochen am Stück weg.

Mein Sohn hat die baltischen Staaten entlang der Ostseeküste bis St. Petersburg noch für dem Ukrainekrieg bereist. Tolle Landschaften, tolle Städte, tolle Leute. Russisches Staatsgebiet (Kaliningrad und St. Petersburg) würde ich heute auch auf jeden Fall vermeiden, abgeshen davon wäre ich da nicht so ängstlich. Um eine weitere Front aufzumachen ist selbst Herr P. meiner Meinung nach nicht verzweifelt oder größenwahnsinnig genug und im Zweifel fährt mein Ducato schneller wie ein Panzer.

Also da gilt dein Rat für mich auch da: Machen solange es noch geht. Aber wenn ihr Euch dabei nicht wohlfühlen würdet gibt es ja genug andere schöne Ecken auf der Welt.

Hans

Geändert von ha_ru (25.07.2024 um 10:45 Uhr)
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2024, 10:45   #60
kiwi05

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
Danke für deinen Denkanstoss, Hans.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Irland…eine kleine Bilderreise


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.