SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer TV muss her
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2024, 19:49   #1
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Vielleicht noch eine Anmerkung zu O- LED:
O- LED haben (wenn sie gut sind) einen höheren Farbraum, mehr Kontrast und können (wenn es die Elektronik des Paneels hergibt) höhere Wiederholraten erreichen. Automatisch augenfreundlicher sind sie nicht. Im Gegenteil, beim Bildaufbau läuft immer ein schwarzer Balken durch, den man nur bei den hohen Bildwiederholraten nicht wahrnimmt. LCD haben das nicht, da die Bildpunkte die Helligkeit bis zum nächsten Refresh speichern.
Hast du dazu eine Quelle? Ich meine zu dem schwarzen Balken?

Zitat:
Bei O- LED kommt noch hinzu, das auch die aktuellen Bildschirme, wenn auch nicht mehr so stark wie früher, zum Einbrennen neigen. Also gerade als PC- Monitor nicht die erste Wahl sind.
Mein TV (ein ziemlich guter und teurer 55" OLED von LG) hat dafür diverse Sicherheitvorkehrungen. Das Problem tritt vielleicht bei irgendwelchen NoName-Produkten auf, aber definitiv nicht bei den Platzhirschen. Die größten Hersteller von OLED-Panels sind LG und Samsung.

Zitat:
Aus diesem Grund sollte man auch NIE ein Vorführgerät aus dem Elektromarkt kaufen......
Warum nicht? Mit voller Werksgarantie und Rückgabeoption ist ein Risiko recht gering.

Zitat:
Der Bau guter O-LED´s ist nicht ganz trivial, gerade bei großen Schirmen.
Das ist richtig. Deshalb sind sie auch so teuer. Aber die Qualität von guten OLED-TVs lässt sich sogar im Mediamarkt recht gut beurteilen.

Zitat:
Ich hab auch ein ACER Notebook mit 16" Schirm. Das Display ist hell und farbstark, aber als besonders augenfreundlich würde ich es nicht bezeichnen, eher im Gegenteil.
Die Augenfreundlichkeit eines Notebookdisplays hängt ja nicht nur von der Bildschirmdiagonale ab. Auch hier wird man mit steigendem Preis mit großer Wahrscheinlichkeit eine bessere Qualität (höhere Auflösung, höhere Helligkeit, höhere Bildfrequenz) erhalten.

Was man vielleicht auch noch erwähnen sollte, ist der Stromverbrauch. Ich kenne Leute, die morgens aufstehen und als erstes den Fernseher einschalten und ihn bis nachts durchlaufen lassen. Die Werte lassen sich leicht im Datenblatt vergleichen.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2024, 00:01   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Hast du dazu eine Quelle? Ich meine zu dem schwarzen Balken?
Ist eine Aufnahme von mir von heute Nachmittag
5 Aufnahmen, 5 mal mit Streifen , nur an verschiedenen Positionen
War ein Standbild

Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Mein TV (ein ziemlich guter und teurer 55" OLED von LG) hat dafür diverse Sicherheitvorkehrungen. Das Problem tritt vielleicht bei irgendwelchen NoName-Produkten auf, aber definitiv nicht bei den Platzhirschen. Die größten Hersteller von OLED-Panels sind LG und Samsung.
In der C´t haben sie vor ein paar Monaten einen umfangreichen Test gemacht. Nicht mehr so übel wie früher, aber man sollte sich entsprechend verhalten (nicht stundenlang die windows- Menüs an lassen. Natürlich machen auch die immer an der gleichen Position stehenden Menüs von Word, Excel & Co auf dauer Probleme.

Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Warum nicht? Mit voller Werksgarantie und Rückgabeoption ist ein Risiko recht gering.
Nein, die Automatiken können die Einbrenneffekte nur eine begrenzte Zeit ausgleichen. Ein Bildschirm der Monate lang im Demo- Modus gequält wurde, hat da einen erheblichen Teil dieser Reserven bereits im wahrsten Sinne verbraten.

Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Das ist richtig. Deshalb sind sie auch so teuer. Aber die Qualität von guten OLED-TVs lässt sich sogar im Mediamarkt recht gut beurteilen.

Ich traue mir nicht zu, in irgend einem Mediamarkt die Qualität eines Bildschirms auch nur ansatzweise zu beurteilen- Siehe Demomodus.



Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Die Augenfreundlichkeit eines Notebookdisplays hängt ja nicht nur von der Bildschirmdiagonale ab. Auch hier wird man mit steigendem Preis mit großer Wahrscheinlichkeit eine bessere Qualität (höhere Auflösung, höhere Helligkeit, höhere Bildfrequenz) erhalten.
Es ist das Acer- Spitzenmodell vom letztem Herbst mit 3,2k Display.
Ich habs hauptsächlich gekauft, da ich bei den DBBL Bundesligaspielen in der Halbzeit eine Anzahl Bilder hochladen muss. Also muss das Teil richtig schnell sein und eine richtig gute Farbwiedergabe haben. Lade ich die Aufnahmen nicht rechtzeitig hoch gibt es für den Verein eine Strafzahlung vom Verband.



Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Was man vielleicht auch noch erwähnen sollte, ist der Stromverbrauch. Ich kenne Leute, die morgens aufstehen und als erstes den Fernseher einschalten und ihn bis nachts durchlaufen lassen. Die Werte lassen sich leicht im Datenblatt vergleichen.
Auch da sind O-LEDS nicht zwingend besser, der Wirkungsgrad der organischen Halbleiter ist nicht besonders gut und gerade die blauen LED´s bauen im laufe der Zeit auch noch deutlich schneller ab, brauchen also entsprechende Reserven. Das muss man sich von Fall zu Fall anschauen. Wichtig ist, der Stromverbrauch von O-LED´s hängt von der Bildhelligkeit ab, bei LCD´s gibt es sowohl Schirme, die unabhängig vom Bildinhalt Strom ziehen, aber auch Geräte, die bei dunklen Schirm ne menge Strom sparen, z.B. alle Schirme mit Local Dimming. Dementsprechend sind die Angaben der Hersteller auch mit Vorsicht zu genießen. Aber davon ab, bis die Stromersparnis den deutlichen Aufpreis kompensiert, dauert es ohnehin viele Jahre....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2024, 05:40   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Ich traue mir nicht zu, in irgend einem Mediamarkt die Qualität eines Bildschirms auch nur ansatzweise zu beurteilen- Siehe Demomodus.
Ich würde mir das auch nicht zu trauen. Wenn ich mal in so einem Markt bin, empfinde ich die Qualität/Einstellungen dieser Vorführer meist gruselig. Meist, je näher ich da heran gehe umso schlimmer. Dann weiß ich auch nicht, welches genau und wie das Signal gerade eingespielt wird.
Dazu kommt: Zum einen sind die (Umgebungs-) Lichtverhältnisse dort völlig anders als bei mir zu Hause. Zum anderen, wenn ich sehe, wie viele Einstellmöglichkeiten so ein Gerät heute hat, brauche ich für eine entsprechende Kalibrierung mehrere Tage, genauso wie ich für die Einstellung einer neuen Kamera auch mehrere Tage benötige. Für mich wäre so ein Besuch im Markt in der Hinsicht nicht zielführend. Demomodus oder Werkseinstellungen sind am Fernseher für mich in der Regel genauso unbrauchbar wie die Werkseinstellungen an einer neuen Kamera.

Zitat:
Guck dir die Bildqualität in einem Geschäft mal an. Achte dabei auch auf Schwenks und durchscrollende Schrift.
Zusätzlich zu den schon genannten Problemen, welches Signal wird gerade eingespielt, wie hoch auflösend, wird es scaliert und wenn ja wie ... ?
Motion blur, flüssige Bewegungsdarstellung ist einstellbar, an mehreren Reglern in mehreren Stufen. Dann muss man diese Einstellungen aber erst mal finden und sich ausgiebig damit beschäftigen/testen. Das braucht aber Zeit.

Geändert von aidualk (22.07.2024 um 06:15 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2024, 11:15   #4
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Auf was wollt ihr euch denn bei eurer Kaufentscheidung verlassen, außer auf eure Augen und entsprechende Gespräche mit kundig erscheinenden Mitarbeitern, nach Möglichkeit bei verschiedenen Händlern?
Natürlich sind auch Tests, Reviews und Datenblätter hilfreich, damit man im Geschäft die richtigen Fragen stellen kann. Oft stellt sich dann die Qualifikation des Beraters schnell heraus.

Hier im Forum erfährst du nur: "Ich habe Gerät x, das ist gut (aber nicht mehr lieferbar, weil abgelöst durch mehrere Nachfolgemodelle)" oder "Ich habe Gerät y, das war das günstigste" oder "Ich habe Gerät z, das ist aber ein 16" Computerdisplay."

Übrigens ist es nach meiner Auffassung nicht zu empfehlen, ein TV direkt nach seiner Markteinführung zu kaufen, sondern erst etwas später. Der Preis fällt recht schnell! Ein guter Zeitpunkt ist kurz vor der Ankündigung des Nachfolgemodells.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2024, 12:33   #5
atlinblau
 
 
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 316
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Auf was wollt ihr euch denn bei eurer Kaufentscheidung verlassen, ...
Im Endeffekt doch nach den gleichen Kriterien, wie bei einer Kamera...Die Frage OLED ist doch z.B. nicht anders, als die Frage nach der Sensortechnologie.

Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Oft stellt sich dann die Qualifikation des Beraters schnell heraus.
Ich rate von primären Kaufentscheidungen durch Berater ab, denn dieser denkt nicht für den Kunden. Zudem sind Kaufentscheidungen oft nicht immer rational, um nicht zu sagen selten.

Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Übrigens ist es nach meiner Auffassung nicht zu empfehlen, ein TV direkt nach seiner Markteinführung zu kaufen, sondern erst etwas später. Der Preis fällt recht schnell! Ein guter Zeitpunkt ist kurz vor der Ankündigung des Nachfolgemodells.
Man sollte so kaufen, das die Wahrscheinlichkeit sich zu ärgern, gering ist. Beim Focus auf den Preis ist der Ärger vorprogrammiert - irgendwo oder drei Tage später ist das Gerät immer billiger. Wenn der Nachfolger jedoch technische Neuheiten hat, muss man abwägen, ob dieses es einem Wert sind und nicht den finanziellen Rahmen sprengen.
atlinblau ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2024, 12:52   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
Im Endeffekt doch nach den gleichen Kriterien, wie bei einer Kamera...
Genauso habe ich das damals auch gemacht, nachdem ich aus dem Elektromarkt dann komplett enttäuscht/ernüchtert raus gegangen war. Viel gelesen, mir erstmal klar werden, worauf ich schwerpunktmäßig Wert lege und dann gesucht und Tests/Vergleiche gelesen. Das alles hat in Summe schon ein paar Wochen in Anspruch genommen gehabt, aber mit dem Ergebnis bin ich noch heute zufrieden.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2024, 14:00   #7
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.026
Man kann natürlich von allem Möglichen abraten, in die TV-Abteilungen der Geschäfte zu gehen, mit Kundenberatern zu sprechen, bloß keine Bildvergleiche vorzunehmen, weil sowieso alles fake ist oder auch eine allgemeine Empfehlung geben, so zu kaufen, dass man sich hinterher nicht ärgert.

Darin mag immer auch eine Wahrheit stecken, aber das ist nicht mein Ansatz. Ich habe in meinen Beiträgen versucht, Dana konkrete Ratschläge zu geben, die ihr nach ihren Maßgaben bei der Entscheidung helfen können.

Fernseher sind allerdings keine Systementscheidung. Es ist mit Sicherheit nicht so wie bei Kameras, wo so viel Markenspezifisches dranhängt. Man kann getrost nach dem eigenen Anspruch und nach dem Geldbeutel oder nach dem Design entscheiden. Eine Auswahl ist nicht wirklich kritisch. Das Qualitätsniveau ist bei den bekannten Herstellern gar nicht so massiv unterschiedlich. An eine Schwäche, wie eine nicht optimal gleichmäßige Helligkeitsverteilung, kann man sich auch gewöhnen. Vielleicht fällt so etwas auch nur unter direkten Vergleichs- und Testbedingungen auf. Die Entwicklung geht immer weiter (hauptsächlich im Softwarebereich), die Geräte sind aber irgendwann sowieso veraltet. 15 Jahre wie beim bisherigen Gerät sind eine sehr optimistische Erwartung in der heutigen Zeit. Darauf würde ich nicht mehr wetten!

Ich gucke bei einer vergleichbaren Entscheidung übrigens auch immer mal in die Rezensionen von Amazon zu dem betreffenden Gerät. Vor allem die Rezensionen mit Sternabzügen, wenn sie nicht gerade allzu hanebüchen sind, nennen manchmal Schwächen, die hilfreich sind, wie z.B. eine ungünstige Buchsenanordnung für HDMI auf der Rückseite oder eine unergonomische Fernbedienung oder wacklige Standfüße.
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen!

Geändert von rudluc (22.07.2024 um 15:12 Uhr)
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2024, 22:45   #8
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Genauso habe ich das damals auch gemacht, nachdem ich aus dem Elektromarkt dann komplett enttäuscht/ernüchtert raus gegangen war. Viel gelesen, mir erstmal klar werden, worauf ich schwerpunktmäßig Wert lege und dann gesucht und Tests/Vergleiche gelesen. Das alles hat in Summe schon ein paar Wochen in Anspruch genommen gehabt, aber mit dem Ergebnis bin ich noch heute zufrieden.
Und deshalb vertraue ich da auch drauf.
Es ist auch NICHT so, dass ich mir das einfach leicht machen will, aber ich habe einfach keinerlei Ahnung davon, was da auf diesen Technikblättern steht - und was dann was bedeutet. Oli weiß das - und daher werde ich sehr sicher den von ihm empfohlenen TV kaufen.

Ich habe übernächste Woche Geburtstag und habe alle Geschenk-Ideen zurückgerufen, um den Fernseher schnell realisieren zu können.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer TV muss her


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.