Danke für eure Antworten.
Über das 12-24 hatte ich auch schon mal nachgedacht, aber dann auch wieder verworfen. Vielleicht weil der Weitwinkel dann doch sehr extrem ist. Und weil man gezwungen ist zu wechseln, will man dann doch wieder über die 24 will, was in der Stadt dann doch öfter vorkommt (meine Empfindung)
Zitat:
Zitat von Ellersiek
Mit 12-24 und 24-105 habe ich zwar keine Überschneidungen im Brennweitenbereich, jedoch weiß man in der Regel, wo man gerade unterwegs ist  .
|
Ich weiß nicht, grade wenn ich auf Stadterkundung in einer neuen Stadt bin, weiß ich grade nicht was mich erwartet. Zugegeben, ich mache mich auch im Vorfeld nicht übermäßig schlau, sondern gehe einfach drauf los
Zitat:
Zitat von Snofru
Was stört Dich am Powerzoom? Man kann ganz normal durch Drehen am Objektiv zoomen, außer das es evt. etwas leichtgängiger als andere Objektive ist sehe ich da keinen Nachteil.
|
Das Kit Zoom von der 6700 ist sooo langsam beim zoomen. Das hat mich so genervt, dass ich es am nächsten Tag in Zahlung gegeben habe

. Und es war so, dass auch das manuelle Drehen eigentlich nur ein Ersatz für den Schalter war, weil die Drehung dann doch wieder auf den Zoom Motor übertragen wurde. Zumindest hatte ich diesen Eindruck. Ich hoffe, du verstehts was ich meine...
Zitat:
Zitat von miatzlinga
Als ich das 16-35 gekauft habe gab es das Sigma 14-28 (das es wohl sonst geworden wäre) noch nicht.
|
Meinst du das 14-24 oder das 16-28? Beide liegen preislich über dem Zeiss. Ja, sie haben F2.8, aber ob ich das wirklich brauche bezweifele ich. Auch das Sony 12-24F4 ist ja deutlich über dem Zeiss.
Was das Zeiss grad so attraktiv macht, ist der Neupreis von 850 € im Vergleich zu den Alternativen.
Nein, wirklich schlauer bin ich nicht, aber ich habe Stoff zum weiteren Nachdenken bekommen.
Danke Euch und schönen Abend
Magic