Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2024, 11:26   #1
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.078
Vielleicht siehst du doch mal einen auf deiner Lieblingsinsel…..im Norden sind sie jedenfalls, Holger.
Diesen Löffler hier habe ich seinerzeit auf Amrum angetroffen….

Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (27.06.2024 um 12:01 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.06.2024, 12:43   #2
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.823
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Vielleicht siehst du doch mal einen auf deiner Lieblingsinsel…..im Norden sind sie jedenfalls, Holger.
Diesen Löffler hier habe ich seinerzeit auf Amrum angetroffen….

Bild in der Galerie
Tja... laut Liste des NABU Wallnau kann man ihn im Sommer mit viel Glück antreffen - ich hatte es noch nicht
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2024, 21:36   #3
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.123
Seit vielen Jahren scheitere ich daran, Pirole zu fotografieren, obwohl sie bei uns wirklich häufig sind. Aber entweder, sei fliegen sofort ab, oder sitzen so dich tim Laubwerk, dass man nur gelbe Flecken leuchten sieht.
Zwar selbst für 840 mm ewig weit weg und daher nur ein Belegfoto, aber heute habe ich tatsächlich mal einen erwischt.


Bild in der Galerie

...und beim knipsen noch eine schöne Damhirsch Abwurfstange gefunden.

Kein schlechter Tag!
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2024, 08:38   #4
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.837
Vor 2 Jahren konnte ich auch ein Pärchen fotografieren, ähnliche Bedingungen, geschätzt in Kirchturmhöhe und von Laub verdeckt, aber auch 840 Gesamtbrennweite (100-400GM + 1,4 TC an der A6600).

Leider durch Zweige und Laub verdeckt und natürlich stark gecroppt


Bild in der Galerie

noch mehr verdeckt und noch stärker gecroppt


Bild in der Galerie

Aber relativ häufig sind sie auch bei uns in den Donauauen, nur selten zu sehen.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2024, 08:47   #5
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.401
Zitat:
Zitat von ingoKober
Seit vielen Jahren scheitere ich daran, Pirole zu fotografieren, obwohl sie bei uns wirklich häufig sind.
Zitat:
Zitat von weris Beitrag anzeigen
Aber relativ häufig sind sie auch bei uns in den Donauauen, nur selten zu sehen.
Gehört hab ich sie bei uns auch schon. Aber nie gesehen. Eigentlich merkwürdig bei der auffälligen Färbung. Aber euren Fotos nach gibt es sie ja tatsächlich.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.06.2024, 09:14   #6
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.078
Meine Pirolerlebnisse decken sich mit denen von @Itscha.

Deshalb umso schöner, dass ihr zeigt , dass es irgenwann doch mal klappen kann.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2024, 11:57   #7
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.823
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Meine Pirolerlebnisse decken sich mit denen von @Itscha.

Deshalb umso schöner, dass ihr zeigt , dass es irgenwann doch mal klappen kann.
dito.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr.