![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.883
|
Ja, das ist in der Tat sehr beeindruckend! Aber wenn ich mir die Resonanz im Thread anschaue, dann scheint der Durchbruch des Gänsegeiers zum Sympathieträger noch auszustehen. Macht nichts, ich zeige einfach noch ein paar Bilder.
![]() → Bild in der Galerie Von der Stirne heiß rinnt der Schweiß, denn dort unten, wo in der Bildmitte die Brücke über den Fluss führt, haben wir im Dorf Sahune geparkt und sind losgewandert. Flussaufwärts (nach links) fließt die Eygues durch die Schlucht, die nach St May führt. Um die Geduld der mitwandernden Familie nicht überzustrapazieren und in Anbetracht der bevorstehenden Höhenmeter habe ich das 200-600 daheim gelassen und lieber eine Flasche Wasser mehr im Rucksack. Wenn sich das mal nicht rächt... Schon beim Aussteigen aus dem Auto sehen wir nämlich vom Parkplatz aus über der Felswand ein gutes Dutzend Geier kreisen. Kurz unterhalb der Felskante führt der Weg an einigen Stellen mit schöner Aussicht ins Tal vorbei. Ich lasse meine Blick schweifen und sehe tatsächlich einen Gänsegeier, der wenige Meter über dem Boden an der Felskante entlanggleitet und in wenigen Sekunden über uns sein müsste. Hektik bricht aus, ich schmeiße den Rucksack auf den Boden und reiße das Wandertele 70-300 heraus und schnalle es auf die Kamera. Gerade rechtzeitig richte ich es in den Himmel und da kommt er angeglitten:
Beim Abstieg haben wir noch einmal einen schönen Blick auf das Tal mit der Eygues und sehen die Landschaft aus der Geierperspektive: ![]() → Bild in der Galerie Das war meine Geierbilderausbeute aus dem Urlaub. Für uns war die Geierbeobachtung ein tolles Naturerlebnis, das wir stundenlang genossen haben und hoffentlich auch irgendwann wieder geniessen werden... Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 691
|
Man bekommt nicht immer die Resonanz, die man sich wünscht. Lass dich nicht entmutigen.
Ich danke dir jedenfalls für die neuen Bilder, die du eingestellt hast und den erläuternden Text dazu. Sahune hatte ich leider nicht auf dem Schirm, dabei wäre der alte Ortsteil etwas weiter oben sicherlich auch spannend gewesen. Vielleicht war ich doch noch nicht das letzte Mal in dieser Ecke Frankreichs. Ich bin noch unschlüssig, ob ich hier im Forum noch einen Reisebericht einstelle, da ich das bereits im SAF gemacht habe.
__________________
Gruß, w ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.068
|
Vielen Dank für Deinen schönen Bericht über den Ausflug ins Geierland und die gelungenen Bilder von diesen eindrucksvollen Greifvögeln! Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß die Begegnung mit diesen für uns doch eher seltenen Vögeln ein ganz besonderes Erlebnis war. Daß man in bestimmten Situationen dann doch nicht die optimale Fotoausrüstung zur Verfügung hat, kenne ich zur Genüge aus eigener Erfahrung. Es hat sich in diesem Fall aber nicht negativ ausgewirkt.
![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
|
DANKE auch von mir fürs Mitnehmen durch die tollen Bilder. Ich hatte den Thread von Anfang an verfolgt, insofern war Deine Mühe nicht ganz ohne Reaktion. Man schreibt nur viel zu selten etwas dazu, meist fehlt die Zeit in dem Moment des Lesens. Da ist man froh, sich die Bilder genauer ansehen zu können und ich habe mir sogar die Mühe gemacht, zu schauen, wo genau die Gegend überhaupt liegt. Du hast es ja sehr gut beschrieben.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.301
|
Zitat:
Jedenfalls zeigst Du wirklich sehr spannende Aufnahmen!! ![]() ![]() Nur am Rande: Die meiste Resonanz erhält man natürlich dann, wenn man selbst eifrig Meinungen postet. Es ist eben wie überall im Leben ein gegenseitiges Geben und Nehmen... Zitat:
Und dabei zeigt sich im SAF auch noch sehr augenscheinlich ein großes Manko unseres Forums hier: Dort wird jedes Bild sofort groß präsentiert, also nicht erst als Briefmarke, was dann auf Anhieb eine viel höhere Wirkung erzielt.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.173
|
Soweit wie Harald, wollte ich eigentlich gar nicht ausholen.
An anderer Stelle habe ich es sicher schon öfter auch getan. Aber seine in Worte gefassten Gedanken unterschreibe ich zu 100%. Es ist schade, aber es ist, wie es ist…..und es wird nicht mehr besser.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.883
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 691
|
Da freu ich mich schon drauf. Bin gespannt, was du wo etwa einen Monat später angetroffen hast, nachdem ich dort in der Gegend war.
__________________
Gruß, w ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.883
|
Hallo,
heute schaffe ich es endlich mal, hier wieder ein paar Bilder zu zeigen. Statt Geiern gibt es heute Orchideen. Die wachsen dort ja wie Unkraut, so dass die Gegend also nicht nur Geierland, sonder auch Orchideenland ist. Das kann dann so aussehen:
Hier also ein paar Orchideen, die ich beim Wandern erlegen konnte: Pyramidorchis:
Fliegenragwurz:
Oh, die Lasagne im Ofen klingelt und will verzehrt werden. Der Rest kommt dann später. Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
||||||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|