![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi zsamme,
kann es sein, dass das 100400GM sowie das 200600G nicht nur beim FocusBreathing (das habe ich schon sicher herausgefunden), sondern auch vom Preset Focus/Voreingesteller Fokus ausgeschlossen sind??? Der nützlichste Punkt an dem ganzen Update für mich überhaupt und es geht nicht??? Boah, ich glaub, mich sticht der Hafer! Liebe Grüsse Tobias PS: Ich habe gerade festgestellt, dass mein 100400GM immer noch auf Version 02 rumdümpelte... Asche über mein Haupt, aber ein Update hat nichts für das oben genannte Probelm ergeben. (Notiz an mich selbst: Alle Objektive überprüfen....) EDIT: Tatsächlich scheinen nur die in der Kompatibilitätsliste für Atemkompensation aufgeführten Objektive auch mit der Fokuspunktregistrierung kompatibel, wie zb. mein 50F2.5G, zu sein... man man man und frau frau frau ist das traurig!!!! PS2: Mein 200600G war noch bei 01... @Peter: Du siehst meine bisherigen Erkenntnisse sind nicht gerade positiver Natur! ![]() Geändert von Tobbser (25.05.2024 um 02:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.177
|
Zitat:
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 11.11.2023
Beiträge: 157
|
Zitat:
![]() War nur viel Arbeit und die Kamera ist jetzt eben auf dem neuesten Stand. Habe es eigentlich nur gemacht, um ggf. unter die von peter2tria angesprochene Kulanz zu fallen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.132
|
Zitat:
Dann bin ich über diesen Satz in der BDA gestolpert: Zitat:
Der gleiche Punkt in der BDA der A1 sieht etwas anders aus: Zitat:
Um einen Übersetzungsfehler auszuschliessen, habe ich den gleichen Punkt in Sony.co.uk und Sony.com aufgesucht, aber dort steht das gleiche (halt auf englisch). Meine Festbrennweiten gehen damit problemlos, aber ich habe halt nur sehr kurze, wo ich diese Funktion nicht benötige. Einzig beim FE 70-200mm/4 G OSS Macro II würde ich sie nutzen wollen. ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Hoi Oliver,
ich habe ja eigentlich keine Lust nochmal was dazu zu schreiben, aber geteiltes Leid/Frust, ist ja bekanntlich halber Frust/Leid. Der einzige Punkt, der mich immer wieder stört, das der AF irgendwo festklebt und nicht wechseln will, ohne dass man die Kamera ewig weit verschwenkt oder eine Tastenkombination dafür einrichtet, hätte mit permanten DMF, wie es die neueren Kameras haben, behoben werden können. Dann denkt man sich, nagut, eben einen Fokuspunkt programmieren, hilft auch und jetzt das. Das regt mich ein büüüsschen auf! Ich vermute, das Feature kommt erst mit der neuen A1II... Liebe Grüsse Tboias (diesmal vor Wut und nicht Müdigkeit ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|