![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Vorderpfalz
Beiträge: 2.094
|
Es steht überall dass es geht, Vielleicht einfach mal ausprobieren
![]() https://www.digitalkamera.de/Zubehoe...=8803367561076
__________________
----------------------------- Gruß aus der Pfalz Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Ausprobieren kann man sich sparen!
Wie so oft sollte man sich nicht auf die 'korrekten' Recherchen von Medien verlassen. Wenn man auf der Sony Seite zur Kompatibilität schaut, ist die A6700 auch gar nicht aufgeführt.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Ich hatte mich da immer gewundert, weshalb so viele USB-C wollten.
War ja klar, dass die Auslöser für den Multi dann nicht mehr passen. Der C müsste, wenn dann zusätzlich sein, nicht anstatt... So ist C ein Minus dieser Kameras. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.03.2012
Beiträge: 1.158
|
Tja, ich hatte halt gehofft, daß es inzwischen eine Adapterlösung gibt.
Aber vielleicht kommt da noch ‘was. Jedenfalls Danke an alle für eure Rückmeldungen.
__________________
It's not what you look at that matters, it's what you see! (Henry David Thoreau) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 31.12.2010
Beiträge: 1.817
|
Unwahrscheinlich.
Wie aidualk schrieb, ist das nicht ganz so simpel. Normale USB Adapter sowieso nicht, weil denen schon die entsprechenden Kontakte der Sony Kameras fehlen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.114
|
Mit einem einfachen Adapter ist das nicht gelöst.
Man braucht in dem Fernauslöser bzw. Adapter einen Minicomputer, der das USB Protokoll spricht und alles als USB-Befehl eingibt und ggf. auch eine Antwort verarbeiten kann. Das muss jetzt kein PC sein, aber es bedarf einer Intelligenz. Es scheint aber keinen Markt dafür zu geben, denn sonst hätte der freundliche Chinese da schon etwas zusammengebastelt - kein Markt heißt auch: das was das kosten würde, werden nicht genug zahlen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Übach-Palenberg
Beiträge: 255
|
Wie groß wäre denn tatsächlich der Bedarf? Und was dürfte sowas kosten?
Aidualk hat völlig recht, mit 3 Kabeln kommt man da nicht weit. USB ist keine einfache Schnittstelle, die setzt an beiden Seiten etwas "Intelligenz" voraus. ABER: Ein Microcomputer, der einen USB-Anschluss hat ist völlig ausreichend. Z.B. ein alter Raspberry Pi. Mit einem Pi Zero für ca. 20 € kann man die glib2 benutzen, die kann auch die A6700 ansteuern (allerdings noch nicht korrekt identifizieren, aber das ist egal). Damit habe ich schon meine A6700 ferngesteuert. In der Richtung könnte man ja mal weiter schauen. Gruß pi Geändert von _p_i_ (06.05.2024 um 15:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.07.2015
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 140
|
Ja, hätte ich auch gern darauf verzichtet, aber der Wunsch nach 4k60 war halt größer.
Ist für mich auch der größte Minuspunkt dieser Kamera, gleich nach der billig anmutenden Plasteklappe, hinter jener sich dieser Anschluss (und Mikrophoneingang) verbirgt. Es bleibt einem nur der RMT-P1BT übrig, oder eben das Handy.
__________________
Grüßle, Torsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.192
|
Es hindert Dich keiner daran, Geld zum Fenster hinauszuwerfen.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|