![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |||
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Zitat:
Mit einem Anschaffungspreis von gut 19T€ für die kleine Knutschkugel? Zitat:
Mit einem Anschaffungspreis von gut 20T€ für die kleine Knutschkugel? Zitat:
Zur Info: Ich mag das Konzept des Microlinos - verfolge es schon länger). Leider ist es nach wie vor so, dass diejenigen, die an wirklichen Alternativen gearbeitet haben, es nicht geschafft haben (Sion, XBus, ...). Ich warte jetzt mal ab, was die Chinesen an Druck auf dem europäischen Markt aufbauen. Vielleicht kommt der eine oder andere tatsächlich wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Und wenn man so liest, was das Laden außerhalb der eigenen PV-Anlage kostet, so ist die Kaufzurückhaltung nicht sonderlich überraschend. In der Hoffnung, das mein betriebskostenarmer und bezahlter Diesel noch ausreichend lange seinen Dienst verrichtet Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! Geändert von Ellersiek (02.05.2024 um 10:34 Uhr) |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
|
Einer der wenigen, die auf dem richtigen Weg sind:
Dacia Spring. ca. 3T€ weniger und deutlich mehr Nutzen. Lieben Gruß Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
ich kenne ein paar Leute die als Zweitwagen einen Corsa-e oder Peugeot 208e zu attraktiven Leasingkonditioen fahren, dazu noch Berichte meines Sohnes, dass in seinem Berufsumfeld der Fiat500e und Renault Zoe beliebt sind (es hat Ladestationen am Firmensitz). Die kann man alle günstig leasen und schonen dank kleiner Batterie die Umwelt. Die Reichweite ist eben mit mehr oder weniger deutlich unter 300km je nach Witterung eher zum Pendeln/Zweitwagen passend als zur Famlienkutsche und für die Urlaubsfahrt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Zitat:
Bezahlt hatten wir (nach Abzug der Förderung) 23.000 Euro, was natürlich für so ein kleines Kistchen eine Menge ist. Soviel Sprit kann man bei unserem Fahrpensum wahrscheinlich während der Lebenszeit des Autos nicht sparen, um die Differenz zum Benziner wieder rein zu bekommen. Und zwischenzeitlich gab es mehrere Runden von Preiserhöhungen bzw. Reduzierung der Ausstattung, so dass die Kiste jetzt noch teurer käme. Es ist und bleibt wohl erstmal so: Im Moment ist Elektromobilität etwas für Leute, die gut genug verdienen, um sich das zu leisten. Als Geringverdiener kommt das eher nicht in Frage (ja, vielleicht fallen jetzt die Gebrauchtpreise endlich in Regionen, wo sich mehr Leute ein E-Auto leisten können?), besonders ohne eigene Lademöglichkeit. Aber Spaß macht das Auto. Ohne Frage. Daneben haben wir noch einen klassischen Kombi (Skoda Superb), mit dem wie größere Touren machen. Für Urlaubsfahrten, besonders in andere Länder, ist der Verbrenner weiterhin die bessere Wahl. Dieses Jahr wollen wir nach Kroatien (bis Dubrovnik). Dort ist die Infrastruktur zum Laden viel schlechter als hier, und hier ist sie auch schon nicht optimal. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
|
Zitat:
Ich zahle z. Z entweder 51Ct pro kW, und das ist zwar nicht wesentlich günstiger als ein Verbrenne, aber durch die THG- Umlage habe ich knapp 800€ "eingenommen" was meine kosten beim Verbrauch senkt, und Steuern zahle ich auch nicht. Was den Dacia angeht, ich fahre gerne Auto, aber bitte nicht dieses Ding, da sind die Original Franzosen um längen besser, zumindest z. Zeit noch.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
|
Zitat:
Gruß Jörg Geändert von Panflam (04.05.2024 um 08:32 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Kuffarn / Österreich
Beiträge: 103
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.957
|
Ich habe nicht geschrieben, das es 800€ pro Jahr wären, 2022-370, 2023-350, 2024-120, ergibt 840€.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|