Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Speicherkarten für 4K Aufnahme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2024, 20:38   #1
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.862
Hoi Erebos,

ich habe die 128 GB Variante der Speicherkarte mit der A6700 und da gibt es keine Probleme. Gerade am Wochenende habe ich knapp 22 min mit XAVC HS 4k 100p mit 200M 4:2:0 10bit aufgenommen. Wo hast du denn die Speicherkarte gekauft? Vielleicht kannst du sie noch umtauschen?

Liebe Grüsse
Tobias

PS: @Schnöppl/Markus: Die A6700 kann (leider oder nicht leider ) keine Typ A Speicherkarten aufnehmen.
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2024, 21:11   #2
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.176
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen

PS: @Schnöppl/Markus: Die A6700 kann (leider oder nicht leider ) keine Typ A Speicherkarten aufnehmen.
Das weiß ich Tobias, hatte aber gedacht dass die A6700 den Betrieb bei dieser Einstellung vielleicht eben deshalb verweigert, weil eine schnellere Karte als V90 nötig aber leider nicht möglich ist
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2024, 21:20   #3
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Karte mindestens 128 GB für 4K haben muss.
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2024, 07:51   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Ich meine mal gelesen zu haben, dass die Karte mindestens 128 GB für 4K haben muss.
64GB reicht aus.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2024, 08:36   #5
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.133
Ich habe mit den SanDisk SD-KARTEN auch die Erfahrung gemacht, dass die 64MB Karten niedrigere Daten haben, als die 128MB.
Bei den UHS-I Karten meine ich stand das auch mal bei den technischen Daten so dabei.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2024, 10:00   #6
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Bei meiner Sandisk V90 (64GB) steht auf der Verpackung: Lesen 300MB/s und Schreiben im Burst-Mode 260MB/s. In der Amazon Produktbeschreibung steht das auch für die 128GB drin. Sollte also theoretisch keinen Unterschied machen.

Da ich nicht filme und wenig Serienbilder mache, komme ich sogar meist mit den günstigeren V60-Karten (128GB) aus. Die schreiben nur mit max. 100MB/s, Lesen ist laut Angabe fast genauso schnell wie bei den V90ern: 280MB/s.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2024, 11:05   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
64GB reicht aus.
Meine Erfahrung bezieht sich auf Sony Tough Karten - da nutze ich eine 64GB V90 und eine 256GB V60 Karte. Die V60 reicht sogar für 8K aus (eben mal probiert).
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2024, 17:13   #8
HABU
 
 
Registriert seit: 30.11.2014
Ort: Arlberg
Beiträge: 278
Bei der A 6700 habe ich auch die Skandisk Extreme PRO 300MB/s V90 SDXC II,
genau die Karte wie abgebildet.

Ich filme nicht, habe aber gerade die Einstellung XAVC S-I4K mit 50 fps ausprobiert. Da kommt keine Fehlermeldung. Die Restkapazität für Aufnahmen ist dann 10 Minuten und bei der Einstellung XAVC S-IHD mit 50 fps ist die Restkapazität 26 Minuten, benötigt also nur fast ein Drittel der Speicherkapazität.

Wenn ich eine alte langsame Speicherkarte einlege, und im Menü XAVC S-I4K einstelle, dann kommt die Meldung: "Um Aufnahmen mit dieser Einstellung auszuführen, eine Speicherkarte höher als SDXC V90 verwenden."

Auch in der Kamera merkt man beim Abspeichern und bei der Bildkontrolle den Unterschied von V90 Karten gegenüber langsameren Karten deutlich.

Habe auch bei der AR73 eine ältere V90 SDXC II von Transcend, die ist aber bei der Übertragung auf den PC um einiges langsamer.

LG
Bruno
HABU ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2024, 17:20   #9
Erebos

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
Ich habe den Fehler gefunden. Ich war mal wieder der DAU
Ich habe die selbe Karte auch mit 32GB und trotz selber Geschwindigkeit geht diese nicht, sondern nur die mit 64GB. Beim Testen hatte ich die falsche eingelegt und fälschlicherweise gedacht, dass das bei der selben Geschwindigkeit wohl egal sein wird.
Manchmal kommt wohl doch auch auf die Größe an.....
Erebos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Speicherkarten für 4K Aufnahme


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.