SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » 2. Defekt innerhalb der Garantie A6400
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.04.2024, 13:23   #1
jutta

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 22
Der schleift sicher nicht, der besteht nur aus Gewinde. Dann war es eher das Aufschrauben des 35er Sony Objektivs. Allerdings hatte ich das Schnarzen schon vor einigen Wochen mal beim Einschalten der Kamera.
Aber ganz ehrlich: wenn ich eine Kamera beim Objektivwechsel zerstören kann, sollte gar nicht möglich sein, ein Objektiv bei eingeschalteter Kamera abzunehmen. Wenn Sony das nicht kann, sollte man mal einen Schülerwettbewerb ausrufen.
Ich ärgere mich ohnehin, daß die Kamera keinen Bildstabilisator hat (meine alte A55 hatte den ja) und die Defektanfälligkeit scheint doch eher hoch zu sein.
jutta ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2024, 13:35   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Für einen Objektivwechsel habe ich noch nie die Kamera ausgeschaltet. Daran alleine liegt es ganz sicher nicht.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2024, 14:51   #3
krebs333
 
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 5
Oh Mann, das ist echt ärgerlich! Kann mir vorstellen, wie frustrierend das sein muss, besonders bei dem perfekten Fotowetter. Schade, dass deine Kamera kurz vor dem Ende der Garantie schon wieder zickt. Das mit dem dunklen Sucherbild und dem Knarzen beim Anschalten hört sich echt übel an.

Hoffentlich kann der Händler das fix für dich regeln, damit du nicht zu lange ohne deine Kamera bist.
krebs333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2024, 17:12   #4
jutta

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.03.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 22
Danke an Euch!
In Hamburg ist bestes Regenwetter, allerdings habe ich Anfang Mai Urlaub.
4-6 Wochen sind angesetzt, letztes Mal waren es 8 Wochen.
Ich hoffe, ich kann irgendwo eine leihen.
jutta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2024, 18:20   #5
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von jutta Beitrag anzeigen
Aber ganz ehrlich: wenn ich eine Kamera beim Objektivwechsel zerstören kann, sollte gar nicht möglich sein, ein Objektiv bei eingeschalteter Kamera abzunehmen. Wenn Sony das nicht kann, sollte man mal einen Schülerwettbewerb ausrufen.
Das ist sehr ärgerlich.
Dein Objektiv Adapter ist kein Sony Original, bei Original Sony Objektiv Adapter ist es egal, ob die Kamera nicht ausgeschaltet wird beim Wechsel des Objektives.
Ich denke das Sony nur für seine eigenen Produkte haftbar gemacht werden könnte im Fall der Fälle.
Vom Original Sony Adapter LA-EA4 gibt es einen chinesischen Umbausatz, wo explizit darauf hingewiesen wird, dass nur im ausgeschalteten Zustand das Objektiv gewechselt werden darf.
Ich benutze diesen LA-EA4 Monster Adapter an meiner A1 und habe auch schon vergessen die A1 auszuschalten, zum Glück spinnt da dann nur der Akku und wird nicht gleich die A1 geschrottet.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.04.2024, 19:56   #6
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von Pittisoft Beitrag anzeigen
Das ist sehr ärgerlich.
Dein Objektiv Adapter ist kein Sony Original, bei Original Sony Objektiv Adapter ist es egal, ob die Kamera nicht ausgeschaltet wird beim Wechsel des Objektives.
Ich denke das Sony nur für seine eigenen Produkte haftbar gemacht werden könnte im Fall der Fälle.
Der Verursacher ist nicht der K&F-Adapter, er hat keine Kontakte und er berührt auch nicht die Kamerakontakte, die Kamera ist der Verursacher, da ist der Wurm drin.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2024, 08:52   #7
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
Wenn die Kamera der Verursacher sein soll, hätte das ja auch mit ein Original Sony Adapter passieren können, oder?
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2024, 11:23   #8
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von jutta Beitrag anzeigen
Der schleift sicher nicht, der besteht nur aus Gewinde.
Dann war es eher das Aufschrauben des 35er Sony Objektivs. Allerdings hatte ich das Schnarzen schon vor einigen Wochen mal beim Einschalten der Kamera.
Weder das 35er Sony Objektiv noch der K&F-Adapter oder ein Sony-Adapter LA-EA4 haben einen Kurzschluss der Batterie verursacht, allerdings kann es bei dem Sony-Adapter LA-EA4 mit dem Adapter-Upgrade-Kit (FW v09) und A-Mount-Objektive mit 8 Kontakten zu einem Kurzschluss der Batterie kommen.
Auch bei einer Sony kann ein Fehler auftreten, siehe 8 Wochen Reparaturzeit.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » 2. Defekt innerhalb der Garantie A6400


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.