![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
|
Ja logisch.
Wie solltes sonst anders sein? Die Verbindung wird doch gekappt, wenn du eines der beiden Geräte ausschaltest.
__________________
Nur wenn du immer dein Handtuch dabei hast, kannst du die Frage auf die Antwort 42 finden. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 04.12.2011
Ort: Al norte de Hamburgo
Beiträge: 842
|
Zitat:
Gruß Walt_I |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
|
Nein, definitiv nocht.
__________________
Nur wenn du immer dein Handtuch dabei hast, kannst du die Frage auf die Antwort 42 finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.047
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
|
Man sollte natürlich Bluetooth eingeschaltet lassen.
Gibt es bei Android nicht irgendwo in den Einstellungen unter Bluetooth eine Auflistung, welche Geräte alle mit dem Smartphone gekoppelt sind? Auch da müsste der Status von "getrennt" nach "verbunden" wechseln, sobald du die Kamera einschaltest (und natürlich auch noch in der ImagingEdge.App). Bei meinem iPhone musste ich nach dem Einschalten nur immer ein bisschen warten, wenn ich die GPS-Daten im Foto haben wollte. Wenn ich zu schnell los fotografiert habe, fehlten diese im ersten Bild. ich spreche übrigens auch von der A6400. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Also bei mir ist es so wie von den Kollegen beschrieben mit Android 14 auf dem Pixel 7a.
Sobald ich die Kamera einschalte wird diese verbunden, nachdem ich einmal durch den Kopplungsprozess durch war. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
|
![]() Ohne die App zu starten wird keine automatsiche Verbindung aufgebaut.
__________________
Nur wenn du immer dein Handtuch dabei hast, kannst du die Frage auf die Antwort 42 finden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.047
|
Du musst das einmal verbunden haben und einstellen dass die App nicht geschlossen wird dann läuft die App im Hintergrund und sobald Du die Kamera einschaltest wird diese mit der App verbunden.
3 Leute sagen dass es bei ihnen geht, Du widersprichst jedoch immer. Du solltest allmählich den Gedanken zulassen dass diese 3 recht haben und es an Dir liegt dass es bei Dir nicht klappt. Aber ich werde mit Dir dieses Thema nicht weiter erörtern. Insofern ist dies meine letzte Antwort dazu (es sei denn es kommen konkrete Fragen). |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
|
Das weiß ich selber. Nur, wer bitte schön, lässt die App ständig an? Man macht sie nur an, wenn man auf Fototour geht. Deswegen mein Einwand. Und dabei bleibe ich, weil es stimmt.
__________________
Nur wenn du immer dein Handtuch dabei hast, kannst du die Frage auf die Antwort 42 finden. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|