![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.09.2021
Beiträge: 38
|
Zitat:
Gruß, Gerhard |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.09.2021
Beiträge: 38
|
Es war natürlich abzusehen, dass in einem Sony-Forum ein Vergleich mit einer anderen Kamera, bei der die Sony etwas weniger hervorragend wegkommt, auf wenig Zustimmung treffen würde.
Ich sehe die Einwände hinsichtlich unterschiedlicher Brennweiten und Bildausschnitte ein, sodass offen bleibt, wie die Bilder der jeweils anderen Kamera mit derselben Brennweite und Bildausschnitt ausgesehen hätte. Allerdings sollte das auch kein seriöser Kameravergleich auf einem Prüfstand mit genormten Bedingungen sein, sondern ein konkretes Ergebnis aus einer realen Aufnahmesituation. Vielleicht wird der eine oder andere angeregt, selbst Vergleiche in ganz alltäglichen Situationen anzustellen, so es nicht gegen seine "Fotografenehre" ist, die es ihm verbietet, auch nur daran zu denken, mit einem Mobile zu fotografieren. Einfach einmal beobachten, wonach man selbst "instinktiv" greift, wenn es schnell gehen soll und es im allgemeinen nicht darum geht, Fotos für einen Wettbewerb zu erstellen. Gruß, Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
...und am Wochenende fahre ich mit meinem FENDT Vario 1000, dem absoluten Spitzenmodell des Herstellers, beim Formel 1-Rennen mit, die Pole Position habe ich ja schon!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Und stell dir erstmal vor wie die KI inzwischen beim iPhone15 ist.
Leider erschreckend gut. Aber gut immer einer Kamera dabei zu haben die was kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 27.01.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 712
|
Meiner Erfahrung nach machen Handys heute in bestimmten Situationen ganz gute Fotos. Außerdem werden diese Fotos im Handy gleich automatisch ohne das Zutun des Fotografen digital bearbeitet. Das geht soweit, dass bei Samsung Handys Gerüchte Aufkamen, dass Bildinhalte wie der Mond auf dem Handy Foto erkannt und per KI durch Mondfotos aus einer Galerie ersetzt werden. Hintergrundunschärfe - Das viel gerühmte Bokeh- wird in Handys auch per Software erstellt und kann sogar oft nachträglich verändert und sogar in der Tiefe verschoben werden.
Sobald man aber in etwas schwierigere Bereiche vorstößt oder Bilder stark vergrößert ausdrucken möchte, kommen Handys an ihre Grenzen. Den kleinen Sensoren und den mickrigen Optiken sind einfach physikalische Grenzen gesetzt. Genau in diesen Bereichen fängt aber der Spaß mit dem Fotografieren an. Für mich ist das wie mit dem Kuchen backen... Man kann auch fertige Kuchen im Supermarkt kaufen, die sind zum Teil durchaus essbar und wenn man mal Mittags was für die Kollegen ins Büro mitbringen will, einfach praktisch. Kann man das mit einem mit liebe gebackenem Kuchen nach altem Familienrezept vergleichen? Meiner Meinung nach eher nein. Vielen Leuten ist es egal, macht weniger Arbeit und geht schneller. Aber auch beim Kuchen backen muss man vorher ein paar Techniken und Handgriffe lernen, sonst wird der Kuchen trocken und hart und noch nicht mal so gut wie der aus dem Supermarkt. Was mich angeht, selbst gebackene Kuchen von der Oma haben immer besser geschmeckt als meine Reproduktionen, auch wenn diese nach dem selben Rezept gebacken wurden. Das nennt man dann wohl mangelnde Erfahrung... So, was ist jetzt die Botschaft meines Textes für dich: 1. Lerne deine Kamera kennen. Eine Kamera ist ein Werkzeug, ein schlechtes Werkzeug in der Hand des Meisters ergibt bessere Kunstwerke als das beste Werkzeug der Welt in der Hand eines Lehrlings (zumindest am Anfang der Ausbildung) 2. Verlasse öfters mal den Automatik Modus und lerne Verschlusszeit und Blende gezielt kreativ einzusetzen. 2. Setze deine Kamera da ein wo sie Stärken gegenüber deinem iPhone hat (Wenn du das nicht weißt, gehe zurück zu Punkt 1) 3. Mache viele Bilder, trau dich sie hier zu zeigen und nehme Vorschläge an. Hier sind richtig gute und hilfreiche Fotografen unterwegs. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Zitat:
Worüber ich aber immer wieder staune ist der "Nachtmodus" des Pixel. Die damit gemachten Nachtfotos aus der Hand (!) sehen einfach richtig gut aus. Klar kann man im Vollformat mit Stativ bessere Fotos machen. Aber unter den Umständen (wie gesagt, aus der Hand einfach draufhalten) ist das Ergebnis erstaunlich gut. Geändert von MajorTom123 (22.03.2024 um 13:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.397
|
Ich frage mich was das Ziel des Threads sein soll?
Dass bei falscher Bedienung die x Jahre alte Sony gegen Apple verliert? Wenn die Sony im Weitwinkel genau wie das Iphone eingesetzt worden wäre sähe die Sache schon anders aus, dazu vielleicht ein bisschen Belichtungskorrektur falls angebracht? Jeder kann doch nach seiner Facon selig werden und wenn das Iphone Dich glücklich macht beim Knipsen ist das doch super. Aber mache auch keine Threads im Nikonforum auf um zu zeigen was meine Sonys besser machen sondern freue mich an meinen Bildern und meinem Euqipment
__________________
__________________________________________________ Schönen Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
|
Ich denke da werden einfach viele Bilder hintereinander gemacht und dann ver- und dabei das Rauschen rausgerechnet.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.148
|
Zitat:
Natürlich können heute Handys im Rahmen der physikalischen Grenzen erstaunliche Fotos machen und die Meisten hier im Forum verwenden ihre Handys auch entsprechend. Aber wenn die Bedingungen etwas anspruchsvoller werden, stoßen Handys dann doch recht schnell an ihre Grenzen.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (22.03.2024 um 15:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Zitat:
Ausnahmen bestätigen die Regel, siehe den aktuellen Hype um die Fuji X100VI. Diese Kamera ist aber auch ein absolutes Nischenprodukt; in dieser Nische kommt sie aber im Moment verdammt gut an. Vielleicht sieht Sony das ja und baut uns eine neue RX1? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|