SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Zusätzlicher Fokusassistent bei Canon
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2024, 11:43   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.165
Zitat:
Zitat von w124 Beitrag anzeigen
Seitdem wir in den technologischen Genuss von spiegellosen Kameras, an die man auch "Altglas" adaptieren kann, gekommen sind, schlagen wir uns doch mit den Unzulänglichkeiten bei der Visualisierung einer präzisen Fokussierung rum.
Was kann denn präziser sein (fürs manuelle Fokussieren), als die Sucherlupe kombiniert mit dem peaking? Das schaffe ich sogar ohne meine Lesebrille. Wenn in der Lupe der Punkt, den ich scharf haben möchte, bunt wird (peaking-Farbe) passt es exakt.


Das verstehe ich in dem Zusammenhang nicht:

Zitat:
Zitat von w124 Beitrag anzeigen
Warum werden mir die von der Kameraelektronik / KI ausgewählten AF-Punkte nicht mehr angezeigt?

Warum kann ich die Erkennung registrierter Gesichter nicht nutzen?

Warum funktioniert eine Blattlaus-Augen-Erkennung nicht auch mit MF?

Wo ist die Fokusfeld-Motivverfolgung hin, wenn ich manuell fokussiere?
Was soll eine Motivverfolgung oder Augen-/Gesichts-erkennung oder die AF Punkte machen, wenn die Verfolgung bzw. der ganze AF abgeschaltet ist? Wenn ich manuell auf ein Auge fokussieren möchte, sehe ich es doch. Das muss mir die Kamera dann nicht anzeigen? Und darauf fokussieren kann die Kamera ohnehin nicht weil AF abgeschaltet.
Ich habe deinen post jetzt mehrfach gelesen, aber wirklich verstanden habe ich ihn wohl nicht(?)


Zitat:
Zitat von w124 Beitrag anzeigen
Warum kann ein Phasen-AF die Linsen im AF-Objektiv aus dem Stand auf den Punkt in die richtige Richtung verschieben, aber bei MF zeigt mir noch nicht einmal ein Pfeil an, ob ich in Richtung Naheinstellgrenze, oder Unendlich fokussieren soll?
Wenn du bei Sony ein AF Objektiv auf manuell umstellst, bekommst du unten im Sucher doch eine Leiste eingeblendet, die dir zeigt wo du gerade bist (mit dem Fokus), wo es Richtung unendlich geht und wo Richtung nah.

Zitat:
Zitat von w124 Beitrag anzeigen
Vielleicht würde Canon inspiriert durch die manuellen Voigtländer Linsen mit dem RF-Mount.
Das funktioniert bei Sony auch mit den Voigtländer Objektiven (mit Altglas freilich nicht).

Für Video gibt es ab der A7IV zusätzlich noch die "Fokuskarte". Da werden im manuellen Fokusmodus die unscharfen Bereiche unterschiedlich eingefärbt. Dafür sind aber Objektive nötig, die Phasen-AF unterstützen. Ich habe das mal ausprobiert, aber für mich ist das nichts. Das farbige Geflimmer auf dem Monitor bzw. im Sucher ist mir zu extrem. Aber vielleicht ein Ansatz in die Richtung, was du meinst?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2024, 12:12   #2
w124
 
 
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
Primär geht es ja um manuelles Fokussieren, wenn ich ein AF-Objektiv an der Kamera habe, dann habe ich auch keine Veranlassung auf MF umzuschalten.

Beim Thema Altglas schaut es dann schon anders aus. Sucherlupe ja, aber erstmal an die richtige Stelle schieben, Vergrößerung aktivieren, fokussieren ...

Warum nicht Motiv mit AF-Feld in der Mitte anvisieren, Auslöser antippen, Ausschnitt verschenken, fokussieren bis AF-Feld grün ist?
__________________
Grüsse Henry
klickR
w124 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2024, 12:21   #3
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von w124 Beitrag anzeigen
Primär geht es ja um manuelles Fokussieren, wenn ich ein AF-Objektiv an der Kamera habe, dann habe ich auch keine Veranlassung auf MF umzuschalten.

Beim Thema Altglas schaut es dann schon anders aus. Sucherlupe ja, aber erstmal an die richtige Stelle schieben, Vergrößerung aktivieren, fokussieren ...

Warum nicht Motiv mit AF-Feld in der Mitte anvisieren, Auslöser antippen, Ausschnitt verschenken, fokussieren bis AF-Feld grün ist?
Beim Benutzen des Fokusassistenten gibt es keine AF-Felder, die für MF zu nutzen wären in Deinem Sinne.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2024, 15:08   #4
w124
 
 
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
Ja schade eben.

Und daher denke ich ja, dass hier noch ne Menge verschenktes Potential ist
__________________
Grüsse Henry
klickR
w124 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2024, 20:11   #5
Andronicus
 
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.048
Zitat:
Zitat von w124 Beitrag anzeigen
... Und daher denke ich ja, dass hier noch ne Menge verschenktes Potential ist
Jo, dem kann ich mich nur anschließen.
Andronicus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.03.2024, 16:03   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.165
Ich möchte es ja verstehen: Was sollen die AF Felder konkret machen, damit es besser ist als jetzt?

Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Beim Benutzen des Fokusassistenten gibt es keine AF-Felder, die für MF zu nutzen wären in Deinem Sinne.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2024, 16:20   #7
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich möchte es ja verstehen: Was sollen die AF Felder konkret machen, damit es besser ist als jetzt?
Bezug Antwort 9!
Warum es bei Canon nicht möglich ist oder sein soll Peaking in der Vergrößerungsansicht zu nutzen ist mir unbekannt. Technisches Problem sollte es nicht sein, da andere Hersteller es beherrschen.
Eine Lösung wie bei Canon mit dem Fokusassistenten wäre für mich umständlich, ohne es probiert zu haben
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (06.03.2024 um 16:25 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2024, 16:48   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Patentrecht, wäre eine Möglichkeit.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2024, 17:03   #9
w124
 
 
Registriert seit: 23.08.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 230
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich möchte es ja verstehen: Was sollen die AF Felder konkret machen, damit es besser ist als jetzt?
Also ich mag ja sowas wie flexible Spot, Augen-AF, Gesichtserkennung und die AF-Felder werden ja auch standardmäßig grün wenn fokussiert ist. Da braucht ich doch keine Lupe oder Peaking im ganzen Bild.

Und wenn dann noch ein farblicher Rahmen, so wie beim lautlosem Verschluss, um das ganze Sucherbild die Richtung signalisiert, ich fände das prima.
__________________
Grüsse Henry
klickR

Geändert von w124 (06.03.2024 um 17:05 Uhr)
w124 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2024, 20:18   #10
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von w124 Beitrag anzeigen
Also ich mag ja sowas wie flexible Spot, Augen-AF, Gesichtserkennung und die AF-Felder werden ja auch standardmäßig grün wenn fokussiert ist. Da braucht ich doch keine Lupe oder Peaking im ganzen Bild.

Und wenn dann noch ein farblicher Rahmen, so wie beim lautlosem Verschluss, um das ganze Sucherbild die Richtung signalisiert, ich fände das prima.
Vielleicht wird es ja noch Verfeinerungen beim MF geben, die Canon Lösung sollte man nicht nur über die Schulter ansehen. Die Lösung mit dem Fokusassistenten ist noch relativ neu und nicht in allen Gehäusen enthalten.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (06.03.2024 um 20:24 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Zusätzlicher Fokusassistent bei Canon


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.