Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sigma Sports 500mm F5,6 DG DN OS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2024, 10:18   #1
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.562
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Review von Dustin Abbott:

https://dustinabbott.net/2024/02/sig...-sport-review/

Das Objektiv macht einen wirklich guten Eindruck.
Danke für den Link.

Das 200-600 ist im Zentrum auch etwas hinter dem 500er zurück aber nicht so viel wie von mir erwartet.

Das Bokeh ist etwas unrunder als bei einem zentrierten 200-600, was ich aber nicht bewerten will, da ich die Umgebungsbedingungen nicht kenne.

Ein Sony kann Kreisrund ! (200% Ansicht)


Bild in der Galerie

Bei den CA's sehe ich nur einen sehr feinen angedeuteten Blaustich am Rand, was aber nichts aussagt. Das hatte ich beim 600/4 !! schon deutlich intensiver (Schnee, Wasservögel mit weißem Gefieder !)
Das dürfe OK sein.

Kann aber auch das 200-600. (200%)


Bild in der Galerie


Die "Cons" sind Bullshit, da ja nicht überraschend sondern von vorne herein bekannt.

Hätte ich das Objektiv gerne ?

Absolut.
- An der A7R5 für Gämse und Steinböcke
- Aufnahmen vom Mond
- Aufnahmen mit dicken Winterhandschuhen.

Kauf ich es mir ?

?
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2024, 10:34   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Hätte ich das Objektiv gerne ?

Absolut.


Kauf ich es mir ?

?
Für das was du fotografierst, ist das Objektiv dann nicht eigentlich 'meist zu kurz', und gleichzeitig, 'meist zu lang'?

Aber alleine auf Grund von Größe und Gewicht finde ich es doch sehr interessant.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2024, 10:39   #3
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Der gute Michael hat das Sigma an seiner 'Vogeltestseilbahn' ausprobiert und kommt zum Schluss, dass der AF doch ein Stück hinter Sony hinten dran steht.

https://www.youtube.com/watch?v=HMCgcjmsPjw
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2024, 11:17   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Deep Sky Fotos sind laut dem Video mit diesem Objektiv in guter Qualität als Einzelbild möglich, in diesem Falle an einer APS-C Kamera.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2024, 12:59   #5
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.562
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Der gute Michael hat das Sigma an seiner 'Vogeltestseilbahn' ausprobiert und kommt zum Schluss, dass der AF doch ein Stück hinter Sony hinten dran steht.

https://www.youtube.com/watch?v=HMCgcjmsPjw
Im FM Forum haben Alex Phan und Medicine Man schon Wanderfalken und Schwalben im Flug drinstehen.

Das würde mir vom AF her reichen.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.04.2024, 15:31   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Aber der AF ist nicht eben Alles, oder?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2024, 15:39   #7
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.562
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Aber der AF ist nicht eben Alles, oder?
Der sollte schon passend sitzen und genügend (Situationsbedingt) schnell sein.

Für mich sind die CA's immer wichtiger geworden, in Bezug auf die Bildnachbearbeitung.

Hast Du z.B. was mit blauem Gefieder (Eisvogel, Blaukehlchen, etc.) und an den Kanten blaue Farbsäume sind diese irre schwer zu entfernen.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2024, 15:58   #8
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Das ist ärgerlich und stört.
CA´s entferne ich mit meinem alten Photodirector 365 manuell, Rand entfernen anklicken und dann bei den Aberrationen die Farbe verschieben.Damit komme ich am besten klar.
Bin da wohl eher ein Exot mit meinem alten Photodirector.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (07.04.2024 um 16:01 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2024, 12:10   #9
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.562
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Für das was du fotografierst, ist das Objektiv dann nicht eigentlich 'meist zu kurz', und gleichzeitig, 'meist zu lang'?

Aber alleine auf Grund von Größe und Gewicht finde ich es doch sehr interessant.
Das ist ein sehr guter Aspekt.

"Zu kurz"

Früher wäre es mir absolut zu kurz gewesen, da ich auch eher dem Slogan folgte "Brennweite ist das wichtigste !".
Aber wenn man wirklich Qualität will muß man eh nah an das Objekt ran, da meist doch die störenden Anteile in der Luft überwiegen.

Ob nun 500mm, 560mm oder 600mm sind da zunächst erst mal relativ unproblematisch, da ich bisher ja nicht mal weiß, was 500mm bei Sigma zu 600mm bei Sony bedeuten, da das Sony (200-600) ja eher ein 570mm ?? ist.

Naheinstellgrenze ist hier noch OK, wenn ich es mit dem 600/4 mit 4,5m vergleiche.
Das passt auch für kleine Vögel (Bartmeisen, Blaukehlchen) sehr sehr gut.

Vergleiche hab ich ja massig im Katalog.

Blende 5.6 ist hier auch ideal (Tiefenschärfe, Bokeh).

Für grandiose Aufnahmen muß dann eh ein 400/2.8 her !

Den 1,4er hab ich ja am 200-600 nicht mehr in Gebrauch.

"Zu lang"

Das ist schon eher ein Thema.
Aber ein Thema für fast alle Festbrennweiten.
Ich hatte mich hier am Dümmer geärgert, daß ich damals mein 100-400 nicht dabei hatte sondern nur das 600/4 teils mit Konverter.

Da kamen die Vögel so nah, wenn man sich nicht bewegte, daß es schon frustrierend wurde hier eine Festbrennweite zu nutzen.

Es ist wirklich schwer sich hier zu entscheiden.

Wie teuer darf der Vorteil von:

- Gewicht
- Blende
- Packmaßen
- Handling

sein, um neben dem 100-400 und dem 200-600 noch ein zusätzliches 500er zielführend einzusetzen ?

Je länger ich überlege, desto geringer werden die Aspekte, die mich zum Kauf bewegen.

Die Zooms haben halt in den entscheidenden Momenten die Nase vorn und die bessere Bildqualität (Schärfe, Kontrast) ich nicht mehr in der Entscheidung ganz ganz oben angesiedelt.

CA's eher ganz weit oben, denn die können Dir ein tolles Foto wirklich zerstören.

Grüße !
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de

Geändert von Dirk Segl (24.02.2024 um 12:13 Uhr)
Dirk Segl ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2024, 14:51   #10
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Es ist wirklich schwer sich hier zu entscheiden.

Wie teuer darf der Vorteil von:

- Gewicht
- Blende
- Packmaßen
- Handling

sein, um neben dem 100-400 und dem 200-600 noch ein zusätzliches 500er zielführend einzusetzen ?
Wann würdest du denn für das Sigma dann eines der beiden anderen zu Hause lassen?
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sigma Sports 500mm F5,6 DG DN OS


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.