![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Gibt's da irgendwelche unerwünschten und sichtbaren Nebenwirkungen, oder warum?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Das ist jetzt hier im Thread OT - deshalb nur kurz zwei links.
Mein Test zum FE 16-35mm PZ - und eine Anmerkung zum E 70-350mm G OSS Falls Bedarf besteht, sollte man das an anderer Stelle weiter diskutieren.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.05.2024
Beiträge: 5
|
Hallo,
ich habe mich jetzt extra hier im Forum angemeldet, da es ja sonst überall recht ruhig um dieses Objektiv ist und es hier immerhin einen Thread gibt ![]() Gleich meine erste Frage: Hat jemand einen anderen Objektivdeckel ausprobiert? Es ist etwas blöd wenn man extra leise unterwegs ist und dann erstmal diesen Klettverschluss aufmachen muss ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Hallo,
leider funktioniert der 105mm Deckel nicht wirklich gut. Ich hab mir von einem Kollegen einen drucken lassen den ich vorne aufschieben kann. Klappt prima und dämpft auch bei Stößen.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 18.05.2024
Beiträge: 5
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 28.05.2024
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 3
|
Zitat:
Schau mal unter www.zemlinphoto.com der liefert erstklassige Verschlussdeckel für das 300/2.8 GM. Sitzt in USA und dauert ein paar Wochen aber ist das Beste was es gibt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das neue Sony 2,8/300mm wird nun unterstützt von DxO Labs Elite 7.7 Updade!
Auf der DxO Homepage habe ich nur einen Hinweis auf DxO 7,7 gefunden https://www.dxo.com/de/dxo-photolab/...utm_campaign=7 Deswegen der Link zu Photoscala https://www.photoscala.de/2024/05/30...eue-objektive/ Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (30.05.2024 um 13:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
|
Zitat:
Ich würde allerdings annehmen dass die hier besprochene Tele-Festbrennweite nicht derart verzeichnet. |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|