![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
|
Kann mir vielleicht mal jemand erklären, wie ich, wenn jedes Bild 0,033 Sekunden belichtet wird, auf 120 Bilder pro Sekunde kommen kann? Da müssten ja vier Bilder gleichzeitig entstehen.
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
|
Zitat:
Ja das passt nicht. In diesem Falle dürften dass ja max 1/120 sec sein. Ich denke da ist in der Dokumentation oder Übersetzung etwas schief gelaufen... Geändert von db2gu (11.02.2024 um 13:47 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Bei Pre-Capture gibt's für mich noch einige Fragen:
Zitat:
Zitat:
Hier der Link zur Funktion im Handbuch
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
|
Zitat:
Gute Frage... Vielleicht sind diese 5ms die Zeit des Starts des eigentlichen Precapture Prozesses inklusive dem 1-ten Bild sofern die Belichtungszeit kürzer gewählt wurde.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 188
|
Zitat:
__________________
_____________________ mfg frb |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
|
Je länger die Vorlaufzeit, desto weniger Platz bleibt für die restlichen Bilder im Pufferspeicher. Bedeutet: Wenn man auf 0,5 Sekunden stellt, dann bleiben 60 Bilder mehr für die "richtigen" Aufnahmen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Warum die Iso 250 als unterste Stufe im Normalbereich bei der A9III?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.158
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.590
|
120 Bilder/Sekunde ist ja eine Geschwindigkeitsangabe und keine Anzahlangabe.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|