![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
|
Schau, dann kann das einfach andere Gründe haben.
Durch den vielen Regen sind manche Gebiete einfach momentan schwierig - und wenn das Privatbesitz ist, wird da lieber mal geschlossen, als dass jemand wirklich heftig fällt. Im Frühling sind wir ja trotz "DO NOT PASS!!" "NO TRESPASSING!" "PRIVATE!!" etc locker und leicht zu einem Dolmen gelaufen, weil die Dörfler uns versicherten, dass der Besitzer des Grund und Bodens das nur hinschreibt, dass er im Falle eines Sturzes nicht belangt werden kann. Hier kann es einfach auch mal so sein, dass Urlaub ist, die Besitzer also nicht da oder der Boden halt wirklich gerade gefährlich oder was auch immer.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.171
|
Ebenso, wie bei Danas Regenbögen, finden sich hier spektakuläre Bilder eines unverzagten Pärchens, daß sich durch nichts und niemanden (außer geschlossene Tore) bremsen lässt.
Und auf allen Bildern schimmert der tourischenarme Charme dieser speziellen Jahreszeit durch. Nochmal danke fürs mitnehmen. Diese Bild finde ich besonders gelungen, weil der Hintergrund die tatsächliche Jahreszeit ganz dezent aber unmissverständlich zeigt. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.01.2018
Beiträge: 140
|
Danke euch für die netten Anmerkungen.
Nachdem wir das Castle nicht besuchen konnten, haben wir aber einen schönen alten Friedhof bei den Grounds gefunden, der offen war. Ich liebe diese alten schottischen Friedhöfe. Halb verfallen und mit unglaublich viel Charme. Und das Regenwetter passt auch gut zu einem Friedhof. ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Am Nachmittag sind wir dann Richtung Edinburgh gefahren. Links ging es zur alten Brücke, die noch zu Fuß und dem Fahrrad genutzt werden kann. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die beiden anderen Brücken nebenan. Pro Jahrhundert wurde eine Brücke gebaut. ![]() ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.583
|
Ihr beiden zeigt so viele, mir bekannte und so viele für mich neue Ansichten von Schottland. Die Sehnsucht nach dem nördlichen Teil der Britischen Insel ist schon wieder ein ganzes Stück mehr angewachsen. Vielen Dank für's Zeigen!
Zu den Schlössern, speziell zu Glamis Castle: Das gehört ja nicht zu den öffentlich geförderten Objekten und vielleicht deshalb machen die über die touri-arme Zeit zu. Ich war da vor ein paar Jahren mit Porty mal und ich habe den Park in guter Erinnerung. das Schloss selbst lebt mehr davon, dass Queen Mum dort mehr oder weniger aufgewachsen ist. Aber der Park war richtig schön und weitläufig.
__________________
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|