Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Einstieg in die Astrofotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2024, 17:24   #1
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Nächstes Mal ISO 800 7Sekunden und Blende 4
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.01.2024, 17:56   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Nächstes Mal ISO 800 7Sekunden und Blende 4
Wie wäre es sich einen dunkleren Himmel zu suchen bzw. eine Umgebung mit weniger Lichtverschmutzung? Wenn du noch knapper belichtest hast du noch weniger Sterne drauf.
Kann es sein, dass das Bild verwackelt ist? Was wolltest du denn üben mit dieser Aufnahme? Wenn du ein bestimmtes Übungsziel hattest, kann der Rest auch zu hell bleiben.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2024, 18:24   #3
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Der Platz war zu hell OK, wollte speziell Orion hervorheben. Viele kleinere Sterne wären meiner Meinung nach nicht so optimal.
Bei der Belichtungszeit bin ich bei 7-10 Sekunden angelangt.Bei der Blende 3,5-4,0.
Beim nächsten Versuch nehme ich mein Manfrotto Triaut 058 Stativ mit.
Hier noch ein Variation des Bildes. Beteigeuze ist immer noch etwas oval!


Bild in der Galerie
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (11.01.2024 um 18:30 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2024, 18:32   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.193
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Viele kleinere Sterne wären meiner Meinung nach nicht so optimal.
Echt nicht!? (kleiner Spaß ) Mach nur deine Übungen.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2024, 18:36   #5
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Noch ist nach oben viel Luft enthalten bei meinen Versuchen!
Dein verstecktes Bild ist natürlich genial!
Mit einem Samyang Objektiv!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (11.01.2024 um 18:59 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Einstieg in die Astrofotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:33 Uhr.