Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Schottische Highlands im November - oder 'Polarlicht über Glen Coe'
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2024, 12:38   #1
ilo_
 
 
Registriert seit: 27.01.2018
Beiträge: 140
Ich habe natürlich ähnliche Bilder gemacht und zeige nur ein paar Ergänzungen von diesem Tag rund um die Steilküste bei Wick.
Und ja, die nächsten Tage werden noch etwas spektakulärer.


Bild in der Galerie

An der linken Steilwand stand dieser verrückter Angler


Bild in der Galerie

Das ist er. Hier hat mir Oli etwas geholfen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Er schaut schon ein wenig müde aus.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
ilo_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.01.2024, 02:49   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.167
Danke, das waren wieder eine Menge schöner Fotos! Die Tauben sind mir auch gleich aufgefallen, das habe ich so noch nicht gesehen.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2024, 22:59   #3
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von ilo_ Beitrag anzeigen
I...

Er schaut schon ein wenig müde aus.


Bild in der Galerie
...
....um 12 UHr mittags
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2024, 09:09   #4
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Klaudi hat das verwechselt: So sehe ich aus, wenn ich Hunger habe.

Aber wirklich: Teilweise ist es schon anstrengend dort zu laufen. Und ohne Bergstiefel würde ich niemandem empfehlen, auf den John o'Groats Trail zu gehen.
Dazu hatten wir ständig einen sehr heftigen Wind - und egal in welche Richtung wir gegangen sind, irgendwie hatten wir immer Gegenwind.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2024, 10:22   #5
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Dieses kleine Leuchttürmchen hat uns gut gefallen. Dort haben wir uns etwas länger aufgehalten:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Natürlich habe ich wieder einen timelapse gemacht.
(ganz unten rechts sieht man noch jemanden )


Bild in der Galerie

Das Leuchttürmchen leuchtet.


Bild in der Galerie


Mit dem Tele kann man auch gut sehen, was so alles auf dem Meer los ist.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Dann sind wir weiter - Richtung Whaligoe


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Manchmal ist der Weg auch ausgeschildert wenn auch nicht immer.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2024, 23:14   #6
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Die Bilder von der Steilküste sind atemberaubend. Von euch beiden! Und was für ein schönes Licht ihr hattet! Super. =)

Und das Leuchtturmbild, auf dem das Licht gerade genau zu euch zeigt...großartig. =)

Hachja, eine schöne Ecke! Vielleicht ein Fingerzeig, nicht immer nur in eine Ecke zu fahren, sondern auch anderen Bereichen Schottlands mal eine Chance zu geben...
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2024, 11:31   #7
ilo_
 
 
Registriert seit: 27.01.2018
Beiträge: 140
Dankeschön Dana - es war auch ein wirklich sehr schöner und entspannter Urlaub.

So, jetzt meine Bilder von dem Tag.

Mein Leuchtturm, von unten



Bild in der Galerie

und meine Taube von unten


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Treppen sind wir nicht runter gegangen. Wir haben uns sagen lassen, es ist ganz witzig aber man sieht von unten nicht wirklich viel. Wir wollten lieber den Wasserfall sehen, der um eine kleine Biegung dahinter lag.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

So schräg wie die ganzen Felsstrukturen dort sind, muss sich in den Jahrtausenden oder Jahrmillionen ganz schön was gewegt und verändert haben.


Bild in der Galerie

Wenn man ganz vorne auf dem Felsvorsprung ist, kann man dann den Wasserfall super sehen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Oli versucht sich dort gerade an Filmaufnahmen vom Wasserfall - aber sie sind echt gut geworden (habe ich ja schon gesehen )


Bild in der Galerie
ilo_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2024, 09:43   #8
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.168
Am anderen Tag sind wir nach John o'Groats gefahren und haben am Leuchtturm geparkt um ein Stück des letzten Abschnitts des trails rückwärts zu laufen ...


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

... und zu versuchen, die Duncansby Stacks ins rechte Licht zu rücken.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Wenn man direkt an der Steilküste läuft, umrundet man öfter Buchten, die dann immer wieder verschiedene Blicke frei geben. Aber man braucht auch teilweise mehrere Stunden für eine Strecke, die man eigentlich ganz locker überblicken kann. Es ist alles viel weiter als man im Vorfeld denkt, vor allem wenn man immer wieder Fotopausen einlegt.

Blick zurück, diesmal schon die Sonne im Rücken.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Hier habe ich versucht, schneller zu fotografieren als mein Schatten.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ein langes Tele hatte ich nicht dabei - das 70-200mm war das längste.


Bild in der Galerie

Unten in der Bucht vor den beiden 'Stacks' hatten wir eine überraschende Begegnung.
Es war eine Robben-Baby-Stube. Die Kleinen waren wohl erst vor kurzem geschlüpft.
Bei manchen sah man noch die Nabelschnur. (bei Klaudis Aufnahmen sieht man das dann besser - sie hatte das 70-350mm mit)


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Eine Bucht weiter waren auch noch einige.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Abschliessen möchte ich diesen wirklich wunderbaren Tag mit meinen beiden Lieblingsbildern dieses Tages:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Geändert von aidualk (15.01.2024 um 09:46 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Schottische Highlands im November - oder 'Polarlicht über Glen Coe'


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.