Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Commando Memorial
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2023, 16:22   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
...

Ich finde, nach fast 80 Jahren nach Ende des Krieges sollte man nicht vergessen, aber zumindest drüber nachdenken, ob ein solches Verhalten tatsächlich gegenüber jüngeren Menschen angebracht ist....
DIe Zeit kann Wunden heilen, muss dies aber nicht zwangläufig.

M.E: bleibt in derartiger Situation nur die Reaktion von Oli.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2023, 16:34   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
M.E: bleibt in derartiger Situation nur die Reaktion von Oli.
Das ist richtig!
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2023, 17:10   #3
jqsch
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.955
Zuallererst ein sehr starkes Bild. Gratuliere dazu.

Ich hätte es wahrscheinlich auch in schwarz/weiß gewandelt, da das Denkmal mit den beiden Soldaten und der alte Mann für mich das anbieten. Aber ich verstehe auch den Ansatz von aidualk.

Ein Bild, das zum Totensonntag und Volkstrauertag im November passt.
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2023, 17:49   #4
Enzian
 
 
Registriert seit: 28.02.2012
Ort: 52538
Beiträge: 330
Das Bild gefällt mir auch sehr gut und es passt zum November und zur geschilderten Situation.
Da ich in Sichtweite zur niederländischen Grenze wohne, habe ich zwangsweise oft Kontakt zu unseren Nachbarn. Es wurde mir schon öfter die Abneigung zu uns Deutschen (sogar durch Spucken) gezeigt. Mich stört dieses Pauschalurteil. Ich hätte jenen darlegen sollen, dass es damals auch Deutsche gab, die darunten leiden mussten, dass sie sich geweigert hatten, den Arm zum "H...Gruß" auszustrecken, weil sie sich nicht mit dem Regime identifizierten.
Enzian ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2023, 19:53   #5
atlinblau
 
 
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 316
Zitat:
Zitat von Enzian Beitrag anzeigen
... Ich hätte jenen darlegen sollen, dass es damals auch Deutsche gab, die darunten leiden mussten, dass sie sich geweigert hatten, den Arm zum "H...Gruß" auszustrecken, weil sie sich nicht mit dem Regime identifizierten.
Hätten Sie nicht sollen....
atlinblau ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2023, 22:24   #6
aidualk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Als TO möchte ich bitten, darauf zu achten, dass die Diskussion nicht zu heftig abdriftet.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2023, 11:35   #7
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.852
Ein starkes Bild einer eindrücklichen Szene mit Symbolkraft.
Die Entscheidung gegen SW kann ich nachvollziehen, allerdings stört mich das Stückchen blauer Himmel rein optisch.
Aber das ist Geschmackssache.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2023, 14:49   #8
atlinblau
 
 
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 316
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Als TO möchte ich bitten, darauf zu achten, dass die Diskussion nicht zu heftig abdriftet.
Das Bild bekommt mit der Geschichte dazu eine Dimension dazu, die dir wichtig war und die sich nicht direkt aus dem Bild erschließt. Geschichte und Bild sind schwer zu trennen...

OT: Zur Geschichte...
Ich wohne an der polnischen Grenze. Die Stadt Forst wurde 1945 durch die Neißegrenze geteilt. Der polnische Teil wurde komplett abgerissen und bekam den Namen Zasieki - zu deutsch "Stacheldrahtzaun". Erst jetzt, fast 80 Jahre nach dem Krieg, sind beide Kommunen so weit, eine von den im Krieg zerstörten innerstädtischen Brücken wieder aufzubauen. Bis 2018 fand sich in der konservativen Stadt keine politische Mehrheit dafür - man hatte fremdenfeindliche Vorbehalte.

>>>klick!
atlinblau ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Commando Memorial


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:19 Uhr.