Zitat:
Zitat von Porty
Was wir brauchen, ist erst mal eine Technologie, die überhaupt in der Lage ist, die erforderlichen riesigen Energiemengen zu speichern.
|
Noch einmal - wir benötigen zunächst nennenswerte EE-Überschüsse. Bisher wird rechnerisch die nicht abregelbare Grundlast gespeichert.
Hinsichtlich der erforderlichen Speicherung größerer Mengen kann man - muss man nicht skeptisch sein >>>>
klick!
Zitat:
Zitat von Porty
Und schon gar keine E- Fuels, die den Wirkungsgrad eine schlechten Dampflok mit praktisch nicht realsierbaren Aufwand zur Abtrennung des CO2 aus der Luft verbindet.
|
Der Wirkungsgrad der Photosynthese ist auch einstellig, verbraucht aber keine Rohstoffe und erzeugt kein Kohlendioxid.
Zitat:
Zitat von Porty
Die richtigen Herausforderungen geht aber keiner mit der nötigen Energie an, Genug im Sommer stillstehende Windräder gibt es schon jetzt.
|
Die still stehenden Windräder haben zwei Ursachen - schlechte Netzanbindung und fossiler Strom im Netz. Die Windräder stehen, aber die Kühltürme dampfen...