![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Die Deutsche Bahn ist auf dem Niveau als wenn die Krankenhäuser zum Vergleich auf Lambarene Niveau wären!
Da ist ein Streik im Prinzip egal! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.11.2023
Beiträge: 161
|
EdT: Herr Weselsky ist offenbar nicht klar, dass ein Zug eines der ersten und, wahrscheinlich auch, am einfachsten autonom fahrbaren Verkehrsmittel sein wird
![]() Dank der GDL wird die Abschaffung der Lokführer, bei der Bevölkerung, sicher auf eine grenzenlose Akzeptanz treffen ![]() Geändert von Techfreak (15.11.2023 um 21:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.149
|
Zumindest ist er bei Bahnfahrern die wohl meist gehasste Persönlichkeit......
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Ich bin ehrlich von Herr Weselsky beeindruckt mit welcher Hartnäckigkeit und Unerschrockenheit er sich in solche Verhandlungen wirft. Und man kann mit Blick auf die Vergangenheit nicht sagen, dass er die Lokführer schlecht vertreten hat oder keine Ahnung hatte. Ich glaube der hat einen ziemlich klaren Blick auf die Lage und ist sich seiner Position ziemlich bewusst. Mein laienhafter Wissensstand: Laut aktueller Planung dauert die komplette Umstellung des Streckenetzes auf ETCS Level 2 in D bis 2040, für führerlose Züge (ist nebenbei etwas anderes als autonom fahrende Züge) müssen die Züge und Wagons mit viel Technik ausgerüstet sein. Eine Separierung in Teilnetze ist wohl technisch und politisch kaum machbar. Um Lokführer abzuschaffen muss man also sehr viel Geld in die Infrastruktur stecken. Bei einem Durchschnittsalter der Lokführer von aktuell rund 47 Jahren dürfte deren Job noch lange sehr sicher sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Was können die Lokführer dafür wenn die Deutsche Bahn durch neunmalkluge BWL er
in der Führung abgewirtschaftet wird.Wie im Gesundheitswesen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.978
|
Auch wenn ich die BWLer nicht leiden kann, hier ist jemand anderes dran beteiligt, und zieht Geld vom Unternehmen ab. Rate mal wer.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
![]() Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (16.11.2023 um 18:29 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.222
|
Nachdem der Anschlußzug in Mannheim laut Ankündigung streikbedingt gestern Mannheim gar nicht angefahren hätte
![]() ![]() Gestern dann auch einen Kommentar über eine mal andere, und wie ich finde interessante, Idee für Streiks bei der Bahn gelesen - mit Herrn Weselski an der Spitze der Lokführer wird das aber wohl nicht umgesetzt werden können. Vielleich wenn der dann in Rente gegangen ist.
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Zitat:
GDL vs. EVG sollte man sich mal etwas im Detail anschauen. Teilweise wirkt das schon lächerlich was da abgezogen wird und wurde. Mir kommt er vor wie ein Klassenkämpfer des 19. Jahrhunderts. Mich nervt er nur.
__________________
- Video/Timelapse: Harz im März - Nachthimmel Wasserkuppe - Sächsische Schweiz im November - Polarlicht Wasserkuppe - Tromsø im Winter - Schottische Highlands im Herbst Reiseberichte: La Palma - Grönland im Herbst - Polarlichttour Norwegen im November - Vietnam - Nord-Norwegen im Winter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.149
|
Zitat:
Da kann ich nur Zustimmen, zumal man seinen Forderungen auch eine gewisse Realitätsferne bescheinigen kann: Zitat aus https://www.merkur.de/leben/geld/gel...92666523.html: "Die Gewerkschaft fordert 555 Euro mehr pro Monat sowie eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 3.000 Euro – abzüglich eines bereits gezahlten Teils dieser steuer- und abgabenfreien Einmalzahlung. Doch vor allem auf die Kernforderung der Gewerkschaft ging die Bahn in ihrem Angebot nicht ein. Die GDL will die Arbeitszeit für Schichtarbeiter von 38 auf 35 Stunden bei vollem Lohnausgleich absenken." Mich erinnert das an einige britischen Gewerkschafter, die aus Profilierungssucht in den 70ern und 80ern die Britische Autoindustrie erfolgreich kaputt gestreikt haben. Zitat:
![]() Und was sollen die sagen, die aus Gründen des Umweltschutzes sich vom Auto getrennt haben, aber dennoch mit der Bahn zur Arbeit müssen? Wenn man das Auto als Backup in der Garage hat, ist es einfach mit der Bewunderung. Nicht Jeder kann auf´s Home Office ausweichen.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... Geändert von Porty (16.11.2023 um 11:55 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|