Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2023, 01:54   #16
Reisefoto

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von roadrunner56 Beitrag anzeigen
Handgehalten bei 1200 mm?
Nein, mit Dreibeinstativ. Während ich zumindest kurzzeitig dass 200-600 mit dem 1,4er-Konverter auch gut freihand verwenden kann, bekomme ich mit dem 2er-Konverter am 200-600 handgehalten fast nur Ausschuss und selbst mit Stativ ist die Ausschussquote bei 1200mm beachtlich. Man muss beachten, dass dies kräftige Ausschnitte aus 60MP-Bildern der A7rIV sind. Für die reinen Nestbilder hätte ich auf APS-C schalten und viel Speicherplatz sparen können, aber ich wollte auf An- und Abflug des Elterntieres mit einem größeren Bildfeld vorbereitet sein.

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Aber ich mag auch die Karibus
Tja, ob ich die noch so mag, wenn sie sich einfach als Hirsche verkleiden?
Eigentlich kenne ich Karibus als äußerlich sehr ähnlich ihrer europäischen Entsprechung, den Rentieren. Also ein kurzer, eher plumper Kopf und ein merkwürdig spiddeliges Geweih. So sehen diese Viecher aber nicht aus. Für die Karibus finde ich bei Google weitghend solche Bilder, die meiner Vorstellung entsprechen, aber auch ein paar, die so aussehen, wie die auf der vorherigen Seite von mir als Hirsche vorgestellten Tiere. Sind das dann jüngere Tiere oder sehen die am Beginn der Saison so anders aus?

Zurück zum Adlernest!
Nach zweieinhalb Stunden Wartezeit kam endlich ein Altvogel mit einem Fisch angeflogen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Mit diesen Bildern war die Wartezeit schnell vergessen!

Nach dem Essen ging es kurz etwas ruhiger zu


Bild in der Galerie

und dann wurde das Nest ausgemistet (jedenfalls interpretiere ich das so):


Bild in der Galerie

Danach konnte sich Mama oder Papa Adler zufrieden und stolz etwas ausruhen:


Bild in der Galerie

PS: Beim Verkleinern (ich stelle die Bilder immer mit 1600px Breite ein) haben sich Tonwertabrisse im Hintergrund eingeschlichen (ist mir eben erst aufgefallen), die noch auffälliger werden, wenn die die Bilderanzeige des Forums hochskaliert. Das lasse ich aber erstmal so.

Geändert von Reisefoto (15.11.2023 um 02:26 Uhr)
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:04 Uhr.