SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » alpha9 Mark3 with GlobalShutter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2023, 16:47   #1
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.205
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Naja, man könnte jetzt sarkastisch sein und fragen:
" Lohnt" sich überhaupt eine Ausgabe von roundabout 7.000 Euro für eine Fotokamera?

Ich würde diese Frage für den Hobby- User verneinen!
Frage und Antwort sind eigentlich gar nicht sarkastisch. Die Frage, ob sich eine Anschaffung lohnt ist eigentlich die Frage, ob die Ausgabe als nützlich empfunden wird. Man gibt gut 7.000,- € aus und erwartet im Gegenzug dafür eine "wie auch immer geartete Leistung", die für einen selbst "nützlich" ist. Wenn der empfundene "Wert des Nutzens" höher ist als der "empfundene Verlust der Geldausgabe", dann hat sich der Kauf gelohnt. Und: es darf nichts geben, was für gut 7.000,- € noch nützlicher sein würde.

Für fast alle Hobbyfotografen sind gut 7.000,- € eine Stange Geld. Dafür kann man viele Dinge kaufen, die sich lohnen würden. Dass für einen Hobby-Fotografen ausgerechnet die a1 den größen Nutzen unter allen Ausgabemöglichkeiten verspricht, ist eher selten. Es sei denn, er hat so viel Geld zuhause 'rumliegen, dass 7.000,- € für ihn keinen wahrnehmbaren Verlust darstellen.

Wenn Du also fragst, ob sich "eine Ausgabe von roundabout 7.000 Euro für eine Fotokamera" überhaupt lohnt, würde ich auch antworten: für einen Hobby-Fotografen würde ich das verneinen (es sei denn er hat so viel Geld, dass er nichts anderes damit anzufangen weiß). Mit Blick auf einen Profi-Fotografen würde ich aber anders antworten
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2023, 17:05   #2
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Der Preis der Kamera, € 7'000.- ist fix, die Bandbreite der Löhne der Käufer hingegen gigantisch. Ob es sich lohnt oder nicht, hängt vor allem von der Relation von Preis zu Einkommen ab.

Ob man sie aus der Portokasse zahlen kann oder monatelang sparen muss, um sie sich leisten zu können, macht schon einen Unterschied. Und beeinflusst jede Argumentation zu Preisen, egal ob das Kameras, Objektive oder Zubehör betrifft. Das Empfinden, ob man den Preis hoch oder fair findet ist daher völlig individuell.

Hier gibt es viele, die JEDES Produkt, das Sony angekündigt, zu teuer finden. Und doch findet es seine Abnehmer. Also kann Sony bei der Preisfindung nicht ganz falsch liegen.

Leute, die damit Geld verdienen, haben aber eine ganz andere Ausgangslage ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2023, 17:10   #3
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.256
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
.... Ob es sich lohnt oder nicht, hängt vor allem von der Relation von Preis zu Einkommen ab.
.....
Wenn das stimmen würde, hätte ich mit der A1 das am wenigsten lohnende Spielzeug meines Lebens erworben.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2023, 17:16   #4
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Wenn das stimmen würde, hätte ich mit der A1 das am wenigsten lohnende Spielzeug meines Lebens erworben.
Ist bei mir ja auch so ... aber Ausnahmen bestätigen die Regel.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2023, 17:22   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.256
Ein altmodisches Wort für Hobby ist Liebhaberei.
Dieser Begriff erklärt viel deutlicher, warum manche Ausgaben so gar nichts mit Vernunft zu tun haben müssen, aber sich persönlich als doch sehr sinnvoll erweisen können.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2023, 17:31   #6
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ein altmodisches Wort für Hobby ist Liebhaberei.
Dieser Begriff erklärt viel deutlicher, warum manche Ausgaben so gar nichts mit Vernunft zu tun haben müssen, aber sich persönlich als doch sehr sinnvoll erweisen können.
So ist es. Und wenn man trotz Liebhaberei etwas sparsamer unterwegs sein will, kann man sich auch auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Hierzulande findet man A1en mit 2-3 Jahren Restgarantie (in der Schweiz haben alle verkauften A1 4 Jahre Swiss-Garantie), die unter CHF 5'000.- zu haben sind.

Und, um zum Thema zurückzukommen: Ich sehe die A9 III vor allem als Arbeitsinstrument für Profis, die Liebhaberei dürfte sich bei diesem Modell in Grenzen halten und höchstens enthusiastische Sportfotografen in Versuchung bringen.

Für Wildlife, wo's oft auch um Speed geht, dürften nach wie vor die A1, die A7RV oder neu auch die ACR GAS auslösen, die ein grosses Cropppotenzial mitbringen.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter

Geändert von HaPeKa (09.11.2023 um 17:44 Uhr)
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2023, 18:10   #7
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
...

Und, um zum Thema zurückzukommen: Ich sehe die A9 III vor allem als Arbeitsinstrument für Profis, die Liebhaberei dürfte sich bei diesem Modell in Grenzen halten und höchstens enthusiastische Sportfotografen in Versuchung bringen.

Für Wildlife, wo's oft auch um Speed geht, dürften nach wie vor die A1, die A7RV oder neu auch die ACR GAS auslösen, die ein grosses Cropppotenzial mitbringen.
Sehr schön auf den Punkt gebracht!

Das "Problem", das hinzukommt ist für Viele der "global shutter".
Ein Mythos, oder gar ein heiliger Gral, der seit Jahren durch die Medien und Köpfe der Fotografen geistert und jetzt endlich da ist.

Da wollen jetzt viele die Erlösung erlangen und was passiert?
Sony holt die Träumer mit dem Preis in die Realität zurück - Einfach unverschämt sowas!
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2023, 19:45   #8
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Wenn Du also fragst, ob sich "eine Ausgabe von roundabout 7.000 Euro für eine Fotokamera" überhaupt lohnt, würde ich auch antworten: für einen Hobby-Fotografen würde ich das verneinen
Nach Deiner Meinung mag das durchaus zutreffen. Es gibt aber auch andere Hersteller, da darfst Du bei dieser Summe die Kamera nur anschauen und nicht mit heimnehmen. Auch diese Kameras finden im Hobby-Bereich Käufer.
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2023, 12:25   #9
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.205
Zitat:
Zitat von kk7 Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Wenn Du also fragst, ob sich "eine Ausgabe von roundabout 7.000 Euro für eine Fotokamera" überhaupt lohnt, würde ich auch antworten: für einen Hobby-Fotografen würde ich das verneinen
Nach Deiner Meinung mag das durchaus zutreffen. Es gibt aber auch andere Hersteller, da darfst Du bei dieser Summe die Kamera nur anschauen und nicht mit heimnehmen. Auch diese Kameras finden im Hobby-Bereich Käufer.
Ja, ich hab das als meine persönliche Meinung formuliert und durch den Konjunktiv "würde ich verneinen" auch hoffentlich deutlich gemacht. Und ja, Du darfst natürlich die Meinung haben, dass sich die a1 auch für Hobby-Fotografen lohnt.

Aber ohne jetzt pienzig werden zu wollen, möchte ich darauf hinweisen, dass mein (von Dir zitierter) Satz nicht so ultimativ war, wie Du ihn duch das Zitat darstellst, sondern dass er im Weiteren sehr wohl noch Einschränkungen und Relativierungen hat. Der Satz geht unmittelbar wie folgt weiter:
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
(es sei denn er hat so viel Geld, dass er nichts anderes damit anzufangen weiß).
Ich habe also niemals gesagt, dass nie ein Hobby-Fotografen eine a1 kaufen wird. Je nach Ausprägung des Portemonaies und des G.A.S. gibt es definitiv Hobby-Fotografen, die sich eine a1 oder sogar etwas noch höherpreisiges zulegen, aber:
  1. Im Vergleich zu den Profi-Fotografen wird letztere die Masse der a1-Erwerber sein, während Hobby-Fotografen nur einen verschwindend kleinen Teil ausmachen (gefühlsmäßig sehr kleiner einstelliger Prozentbereich).
  2. Unter der Gesamtzahl der Hobby-Fotografen, die sich im Sony E-Mount-Universum bewegen, wird die Zahl der a1-Benutzer ebenso gering ausfallen.
  3. Es bleibt final immer noch die Frage, ob die Kamera mit dem Aspekt gekauft wurde, dass sie sich "lohnt" ("sie ist für meine Art der Fotografie so förderlich wie keine andere Kamera. Deswegen möchte ich sie als Hobby-Fotograf haben"), oder als Ausprägung des G.A.S. ("Die Kamera ist so genial, dass es mich einfach glücklich macht, sie zu haben und mit ihr zu fotografieren, und das allein das ist mir das Geld dafür wert.") Wie viele Leute kaufen sich ganz bestimmte teure Autos, nur weil sie dieses Auto immer schon mal haben wollten?
Wenn ich die drei Punkte betrachte, ist die Ansicht "die a1 lohnt sich für Hobby-Fotografen wahrscheinlich eher nicht - es sei denn man will und kann das Geld einfach dafür ausgeben" sicher nicht die Mindermeinung, auch wenn es meine persönliche Meinung ist.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2023, 13:03   #10
ddd
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
moin,
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
  1. Im Vergleich zu den Profi-Fotografen wird letztere die Masse der a1-Erwerber sein, während Hobby-Fotografen nur einen verschwindend kleinen Teil ausmachen (gefühlsmäßig sehr kleiner einstelliger Prozentbereich).
  2. Unter der Gesamtzahl der Hobby-Fotografen, die sich im Sony E-Mount-Universum bewegen, wird die Zahl der a1-Benutzer ebenso gering ausfallen.
  3. Es bleibt final immer noch die Frage, ob die Kamera mit dem Aspekt gekauft wurde, dass sie sich "lohnt" ("sie ist für meine Art der Fotografie so förderlich
ich glaube, da liegst Du völlig daneben:
>90% der alpha1 werden an nicht-gewerbliche verkauft, u.a. da es viel-viel mehr Amateure als Gewerbliche gibt.
Den Begriff "Profi" verwende ich nicht, da der irreführend ist. Gewerblich so wie z.B. Sony den beim ProService definiert (oder das Finanzamt bzgl. Absetzbarkeit von Kosten): mehr als 50% des regelmäßigen Lebensunterhalts wird mit Foto (/Video ) erwirtschaftet.
Für diese Zielgruppe gilt entweder
  • freiberuflich > rechnen, da dürften heute nur wenige die Kosten einer a1/a9III reinbringen
  • angestellt > da rechnet der Betriebswirt des AG (z.B. TagesZeitung), das reicht heute -2023- typ. für ne 300D aus der Bucht oder "'nimm Dein (privates!) Handy ..."
  • Agenturfotograf > Poolgerät, bei AP z.Zt. a1/a9II/a7r5, Lebensdauer des Geräts so 2-max.3 Jahre
Amateure/Hobbyisten sind idR viel besser ausgerüstet als die Gewerblichen, das gilt auch für z.B die "langen Tüten": 600/4, 800/5.6 findest Du -von Agentur oder Rent (z.B. bei Großveranstaltungen direkt durch die Hersteller, gibt Fotos von Olympia, wo mal eben >100 Stück 400/2.8 und 600/4 neben noch mehr anderem teueren Zeuchs schussbereit im Regal stehen) abgesehen- fast nur bei Amateuren.

Wer Spaß daran hat, ist bereit dafür zu Arbeiten/Sparen/vorhandene Mittel auszugeben, ohne über Wirtschaftlichkeit oder ROI nachzudenken. Es macht -Zitat- "halt viel mehr Spaß mit teurem Equipment schlechte Bilder zu machen"
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister.
So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von ddd (10.11.2023 um 13:08 Uhr)
ddd ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » alpha9 Mark3 with GlobalShutter


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.