![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.205
|
Zitat:
Für fast alle Hobbyfotografen sind gut 7.000,- € eine Stange Geld. Dafür kann man viele Dinge kaufen, die sich lohnen würden. Dass für einen Hobby-Fotografen ausgerechnet die a1 den größen Nutzen unter allen Ausgabemöglichkeiten verspricht, ist eher selten. Es sei denn, er hat so viel Geld zuhause 'rumliegen, dass 7.000,- € für ihn keinen wahrnehmbaren Verlust darstellen. Wenn Du also fragst, ob sich "eine Ausgabe von roundabout 7.000 Euro für eine Fotokamera" überhaupt lohnt, würde ich auch antworten: für einen Hobby-Fotografen würde ich das verneinen (es sei denn er hat so viel Geld, dass er nichts anderes damit anzufangen weiß). Mit Blick auf einen Profi-Fotografen würde ich aber anders antworten
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Der Preis der Kamera, € 7'000.- ist fix, die Bandbreite der Löhne der Käufer hingegen gigantisch. Ob es sich lohnt oder nicht, hängt vor allem von der Relation von Preis zu Einkommen ab.
Ob man sie aus der Portokasse zahlen kann oder monatelang sparen muss, um sie sich leisten zu können, macht schon einen Unterschied. Und beeinflusst jede Argumentation zu Preisen, egal ob das Kameras, Objektive oder Zubehör betrifft. Das Empfinden, ob man den Preis hoch oder fair findet ist daher völlig individuell. Hier gibt es viele, die JEDES Produkt, das Sony angekündigt, zu teuer finden. Und doch findet es seine Abnehmer. Also kann Sony bei der Preisfindung nicht ganz falsch liegen. Leute, die damit Geld verdienen, haben aber eine ganz andere Ausgangslage ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.256
|
Zitat:
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.256
|
Ein altmodisches Wort für Hobby ist Liebhaberei.
Dieser Begriff erklärt viel deutlicher, warum manche Ausgaben so gar nichts mit Vernunft zu tun haben müssen, aber sich persönlich als doch sehr sinnvoll erweisen können.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Zitat:
Und, um zum Thema zurückzukommen: Ich sehe die A9 III vor allem als Arbeitsinstrument für Profis, die Liebhaberei dürfte sich bei diesem Modell in Grenzen halten und höchstens enthusiastische Sportfotografen in Versuchung bringen. Für Wildlife, wo's oft auch um Speed geht, dürften nach wie vor die A1, die A7RV oder neu auch die ACR GAS auslösen, die ein grosses Cropppotenzial mitbringen.
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter Geändert von HaPeKa (09.11.2023 um 17:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
|
Zitat:
Das "Problem", das hinzukommt ist für Viele der "global shutter". Ein Mythos, oder gar ein heiliger Gral, der seit Jahren durch die Medien und Köpfe der Fotografen geistert und jetzt endlich da ist. Da wollen jetzt viele die Erlösung erlangen und was passiert? Sony holt die Träumer mit dem Preis in die Realität zurück - Einfach unverschämt sowas! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Nach Deiner Meinung mag das durchaus zutreffen. Es gibt aber auch andere Hersteller, da darfst Du bei dieser Summe die Kamera nur anschauen und nicht mit heimnehmen. Auch diese Kameras finden im Hobby-Bereich Käufer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.205
|
Zitat:
Aber ohne jetzt pienzig werden zu wollen, möchte ich darauf hinweisen, dass mein (von Dir zitierter) Satz nicht so ultimativ war, wie Du ihn duch das Zitat darstellst, sondern dass er im Weiteren sehr wohl noch Einschränkungen und Relativierungen hat. Der Satz geht unmittelbar wie folgt weiter: Zitat:
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Moderator
Themenersteller
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
Zitat:
>90% der alpha1 werden an nicht-gewerbliche verkauft, u.a. da es viel-viel mehr Amateure als Gewerbliche gibt. Den Begriff "Profi" verwende ich nicht, da der irreführend ist. Gewerblich so wie z.B. Sony den beim ProService definiert (oder das Finanzamt bzgl. Absetzbarkeit von Kosten): mehr als 50% des regelmäßigen Lebensunterhalts wird mit Foto (/Video ) erwirtschaftet. Für diese Zielgruppe gilt entweder
Wer Spaß daran hat, ist bereit dafür zu Arbeiten/Sparen/vorhandene Mittel auszugeben, ohne über Wirtschaftlichkeit oder ROI nachzudenken. Es macht -Zitat- "halt viel mehr Spaß mit teurem Equipment schlechte Bilder zu machen" ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen Geändert von ddd (10.11.2023 um 13:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|