![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#61 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.259
|
Ein altmodisches Wort für Hobby ist Liebhaberei.
Dieser Begriff erklärt viel deutlicher, warum manche Ausgaben so gar nichts mit Vernunft zu tun haben müssen, aber sich persönlich als doch sehr sinnvoll erweisen können.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#62 | |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Zitat:
Und, um zum Thema zurückzukommen: Ich sehe die A9 III vor allem als Arbeitsinstrument für Profis, die Liebhaberei dürfte sich bei diesem Modell in Grenzen halten und höchstens enthusiastische Sportfotografen in Versuchung bringen. Für Wildlife, wo's oft auch um Speed geht, dürften nach wie vor die A1, die A7RV oder neu auch die ACR GAS auslösen, die ein grosses Cropppotenzial mitbringen.
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter Geändert von HaPeKa (09.11.2023 um 17:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#63 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
|
Zitat:
Das "Problem", das hinzukommt ist für Viele der "global shutter". Ein Mythos, oder gar ein heiliger Gral, der seit Jahren durch die Medien und Köpfe der Fotografen geistert und jetzt endlich da ist. Da wollen jetzt viele die Erlösung erlangen und was passiert? Sony holt die Träumer mit dem Preis in die Realität zurück - Einfach unverschämt sowas! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Die A9III ist klar ein Profiwerkzeug,ich glaube wegen "Global Shutter" würde kaum Jemand seine A1,ARV eintauschen. Ob es "Global Shutter" auch zukünftigen Modellen von Sony einen Platz findet wird sich zeigen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Nach Deiner Meinung mag das durchaus zutreffen. Es gibt aber auch andere Hersteller, da darfst Du bei dieser Summe die Kamera nur anschauen und nicht mit heimnehmen. Auch diese Kameras finden im Hobby-Bereich Käufer.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#66 | |
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 318
|
Zitat:
Ich habe in Summe bisher etwa 10.000 € ausgegeben. Es musste kein VF sein, keine A7III, keine GM-Objektive ...aber ich bin zufrieden. Bin viel und gerne draußen, lerne täglich dazu und werde nie fertig - mit fotografieren, mit der Nachbearbeitung- , ich kommuniziere mit anderen. Freunde wollen meine Fotos von ihren Feiern als Geschenk. Ich mache Menschen glücklich... Ich habe heute früh einige Fotos aufgenommen und online gestellt. Ein Kommentar: "Da steigen mir die Tränen in die Augen und ich bekomme eine unglaubliche Sehnsucht nach meiner Heimat!!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#67 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.824
|
Beim stacked Sensor hat es von der A9I bis zur A1 vier Jahre gedauert bis Sony die neue Technologie für die höhere Auflösung verfügbar hatte - mit weiteren Verbesserungen. Daher kann man hier vielleicht auch wieder von einem ähnlichen Zeitraum ausgehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registriert seit: 13.11.2012
Ort: Salzburg
Beiträge: 163
|
Na dann verdiene ich mit der falschen Kamera mein Geld. Wusst ich's doch.
__________________
www.oberschneider.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#69 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Die A9 und die A1 sind die Schaufenster für Technologie für Sony. Was in der A9 verbaut ist kommt auch in die A1. Daher bekommt sie sicher Global Shutter mit 50MP und 8K Video. Pünktlich zum Infantino-Festival. Die Agenturen wollen 8K Video ohne Flicker durch Bandenwerbung usw. Und Sony liefert.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#70 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Und eine GoPro hat wenig mit der DSLR gemeinsam ;-) Aber eine A9 (und ich glaube das nicht mal viele hier im Forum eine im Einsatz haben) ist ein Arbeitstier. Eine Kamera die inzwischen 5 Jahre alt ist und heute noch fototechnisch all das locker erfüllt was Profis brauchen. Letztendlich ist das eh nur der AF der passen muss - das der an der Stelle im richtigen Moment sitzt, wo du es als Fotograf haben willst. Du kommst selten an die Grenzen bei einer A9 - der Bild-Ausschuss ist minimal weil Sie halt Sie so gut ist. Klar kann die A1 manches besser - auch die A7IV und und... Den einzigen Manko was die ersten beiden A9s haben ist die schwache Dynamik im Vergleich zu A7III oder A7IV. Das merkt man aber eigentlich auch nur dann wenn man bei Veranstaltungen z.B. mit beiden Kameras das gleiche Motiv fotografiert. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|